6076 Textil, Kunstseide- und Bekleidungsindustrie. Alfred Spicker Akt-Ges. Berlin. dn Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 27. 7. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufm. Otto Schmidt, Berlin, Melanchthonstr. 15. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Steinberg Akt.-Ges., Modellkonfektion, Berlin. un Konkurs.) Aum 29./12. 1924 wurde über das Vermögen der Firma das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Kaufmann Kleyboldt, Berlin W57, Bülowstr. 86. Das Konkursverfahren ist infolge Schlussverteilung nach Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben worden. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Adalbert Stier, Akt.-Ges. in Berlin SW. 19, Kommandantenstr. 20/21. Gegründet: 27./9. 1921; eingetr. 6./10. 1921. Firma bis 21./12. 1922: Deutsche Kleider- Industrie-Akt.-Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Fabrik für feine Herrenkonfektion. Kapital: RM. 120 000 in 70 Akt. zu RM. 1000, 465 Akt. zu RM. 100 u. 175 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 5 000 000, 1922 erhöht um M. 7 000 000 (auf M. 12 000 000). Lt. G.-V. v. 17.83. 1925 Umstell. von M. 12 Mill. auf RM. 120 000 in 6000 Akt. zu RM. 20. Lt. G.-V. v. 4./10. 1927 Ander. der Stückelung in 70 Akt. zu RM. 1000, 465 Akt. zu RM. 100 u. 175 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Inv. 9453, Waren 157 723, Eff. 805, Debit. 146 438, Kassa 6780, Postscheck 1201. – Passiva: A.-K. 120 000, Kredit. 202 402. Sa. RM. 322 402. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungs-Unkosten 123 223, Löhne 243 846. Sa. RM. 367 070. – Kredit: Bruttogewinn RM. 367 070. Dividenden: 1921/22–1923/24: 10, 0, 0 %. 1924–1928: 0 %. Direktion: Joh. Stier, Adalbert Stier jun. Aufsichtsrat: Dr. Walter Becherer, Charlottenburg; Adalbert Stier, Generalleutn. z. D. Curt Laube. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Strumpfindustrie-Aktiengesellschaft, Berlin C 2, Schlossplatz Ia. Gegründet: 22./11. 1928; eingetr. 20./12. 1928. Gründer: Gustav Oberländer, Max Apel- baum, Adolf Apelbaum, Josef Dern, Frau Gertrud Müller, Berlin. Zweck: Erzeug. u. Vertrieb von Strümpfen u. Textilien jeder Art, Erricht. von Anlagen, die zur Erreichung u. Förderung dieses Zwecks geeignet sind. Kapital: RM. 100 000 in 100 Nam.-Akt. zu RM. 1000, zu pari von den Gründern übern. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Vorstand: Max Apelbaum, Gustay Oberländer. Aufsichtsrat: Fabrikbes. Fritz Oelsner-Woller, Stollberg i. Sa.; Adolf Apelbaum, Josef Oberländer, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Textilag Akt.-Ges. für Textilien, Berlin-Reinickendorf, Pankower Allee 4, bei Dir. Kumrow. Gegründet: 19./12. 1922; eingetr. 31./1. 1923. Gründer s. Hdb d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Der Vertrieb insbes. die Einfuhr von sämtl. für die Textilfabrikat. in Betracht kommenden Rohstoffen u. der Export der entsprechenden Fertigfabrikate. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000 in 20 Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 % umgestellt lt. G.-V. v. 15./8. 1924 auf RM. 100 000. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Grundst. 108 238, Debit. 158 093, Beteilig. 20 000, Kassa u. Postscheck 118, Verlust 6 253. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 8214, Hyp. 70 000, Akzepte 114 489. Sa. RM. 292 704. 8 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 987, Zs. 3114, Steuer u. Ausgaben 1969, Hypothekenablösungsunk. 8468. – Kredit: Gewinnvortrag 727, Bruttoerlös 7559, Verlust 6253. Sa. RM. 14 540. Dividenden 1922/23 –1926/27: 0 %. Direktion: Paul Kumrow, Dr.-Ing. Mendel Kagan. Aufsichtsrat: Dipl.-Berg-Ing. Moses Eisenberg, Dipl.-Kaufm. Hans Meyer-Lüth, Ernst Grell, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.