Textil-, Kunstseide- und Bekleidungsindustrie. 6079 Dividenden 1924–1927: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Arthur Schaller, Carl Ahrens. Aufsichtsrat: Friedr. Wilh. Junge, Walter Hahn, Kurt Schaller, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Albert Wolff, Akt.-Ges., Berlin C 19, piktebosrkf 8–10. Gegründet: 9./11.1921 mit Wirk. ab 1./7. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Herstell. u. Engroshandel von Damenhüten, Herren- u. Damen-Konfektion sowie Weisswaren. Kapital: RM. 200 000 in 1000 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Inh.-Akt. zu M. 1000, umgestellt lt. G.-V. v. 21./10. 1924 auf RM. 200 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Inv. 702, Grundst. 12 700, Kassa u. Wechsel 718, Banken u. Postscheck 411, Eff. 2940, Debit. 204 701, Waren 98 866, Verlust 94 542. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 6000, Kredit. 127 410, Banken 49 874, Debit.- u. Prozessrück- stellung 32 296. Sa. RM. 415 582. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1927 37 441, Betriebs-Unk. 184 485, Handl.- do. 231 389, Steuer-K. 17 083, Abschr. auf Grundst. u. Inv- 958, Debit.-Verlust- u. Rückstell. 33 425. – Kredit: Brutto- Betriebsgewinn 410 240, Verlust 94 542. Sa. RMI. 504 783. Dividenden 1921–1928: 10, 300, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Fritz Wolff. Aufsichtsrat: Vors. Wwe. Johanna Wolff; Stellv. Frau Hedwig Wolff, Frau Lilly Fuld, Mannheim. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Siegfried Wolff Akt.-Ges., Berlin N. 4, Bergstr. 40. Gegründet: 10./5. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 3./7. 1923. Gründer u. Ein- bring.-Werte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Fortführ. des unter der früh. Einzelfirma Siegfried Wolff zu Berlin geführten Textil-Rohstoff-Export- u. Importgeschäfts. Kapital: RM. 250 000 in 12 500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 50 Mill. in 499 Akt. zu M. 100 000 u. 10 zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 10. u. 28./8. 1924 Umstell. auf RM. 250 000 (200: 1) in 12 500 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Debit. 730 408, Kassa 5666, Waren 232140, Eff. 1123, Wechsel 19 576, Einricht. 5502, Fahrzeug 12 312. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 50 096, Kredit. 684 806, Gewinn 21 826. Sa. RM. 1 006 729. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 7214, Eff. 79, Handl.-Unk. u. Miete 98 318, Kambio u. Zs. 61 775, Reise 13 507, Gewinn 21 826. Sa. RM. 202 722. – Kredit: Waren-K. RM. 202 722. Dividenden 1923–1928: 0, 7, 0, 4, 6, ? %. Direktion: Dr. Oswald Wolff. Prokurist: Frau E. Dietrich. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Julius Oppenheimer, Gen.-Dir. Norbert Frank, Berlin; Dr. Bernhard Ostersetzer, Grünberg GSchles.). Zahlstelle: Ges.-Kasse. D. Wolff & Co., Akt-Ges. in Berlin. un Konkurs.) Nov. 1929/ musste die Ges. ihre Zahlungen einstellen. Über das Vermögen der Ges. ist am 10./12. 1929 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Baudach, Berlin-Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Gegründet: 28./6. 1922; eingetr. 6./9. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Fortführung des bisher unter der Firma D. Wolff & Co. betriebenen Handels- geschäfts in Kleiderstoffen u. anderen Manufakturwaren sowie der Verkauf verwandter Artikel, die Errichtung von Fabrikations- u. Handelsgeschäften gleicher und verwandter Art sowie die Beteiligung an solchen. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 500 000, übern. von den Gründern zu 100 % Dann erhöht lt. G.-V. v. 27./6. 1923 um M. 5 500 000 in 5500 Aktien zu M. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./12. 1922. Die G.-V. v. 20./10. 1924 beschloggs Umstellung von M. 7 Mill. auf RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100. Bilanz am 30. Nov. 1928: Aktiva: Kassa u. Postscheck 3098, Debit. 151 936, Kaut. 1, Vorräte 130 916, Inv. 9336, Saldo 62 793. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 258 082. Sa. RM. 358 082. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus dem Vorjahre 15 007, Unk. 139 825, Abschr. 12 000. – Kredit: Bruttoertrag 104 039, Verlustsaldo 62 793. Sa. RM. 166 832. Dividenden 1921/22–1927/28: 0 %. Direktion: Wilh. Wolff, Carl Wolff, Berlin. Aufsichtsrat: Frau Selma Wolff, Frau Hedwig Wolff, Dr. Max Steinitz, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. * =-