* 6194 Textil., Kunstseide- und Bekleidungsindustrie. Heinrich Dietel Akt.-Ges., Wilkau i. Sa. Gegründet: 2./9. 1927 mit Wirkung ab 30./6. 1927; eingetr. 7./12. 1927. Gründer u. Einbringungswerte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Übernahme u. Fortführung der von der Kommanditgesellschaft unter der Firma Heinrich Dietel in Wilkau betriebenen Kammgarnspinnerei. Das Spinnereiunternehmen in Schmölln ist 1928 verkauft worden. Anfang 1929 wurde der Betrieb elektriffziert. Kapital: RM. 3 000 000 in 3000 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 534 600, Geb. 963 000, Masch. u. Einricht. 735 000, elektr. Kraftanlage 251 000, Inv. 11 000, Fuhrpark 2700, Vorräte 2 290 006, Aussen- stände u. Bankguth. 957 532, Wertp. 23 520, Wechsel 11 996, Kassa u. Postscheck 722, transit. Posten 22 374, Verlust (Verlust 1928/29 535 420, Gewinnvortrag 1927/28 52 588) 482 832. – Passiva; A.-K. 3 000 000, R.-F. 5000, Invaliden- u. Altersversorg.-Kasse 150 000, Spareinlagen der Arbeiter 75 219, Verbindlichkeiten 867 393, Bankschulden 1 406 799, Akzepte 711 679, transit. Posten 70 194. Sa. RM. 6 286 286. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 455 142, Steuern u. Abgaben 99 010, Zs. 149 344, Abschr. 166 965. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1927/28 52 588, Fabrikations- Bruttogewinn 327 120, Wohngebäude-Ertrag 7921, Verlust 482 832. Sa. RM. 870 462. Dividenden 1927/28–1928/29: 0, 0 %. Vorstand: G. Kramer, Zwickau; Stellv.: O. A. Förster, Wilkau. Prokuristen: G. W. Nier, O. K. Streicher, K. H. Scholkmann. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Conrad Bareiss, Salach; Stellv. Rechtsanwalt Dr. Max Ronniger, Leipzig; Fabrikbes. Kurt Leonhardt, Crossen; Bankier Dr. Paul Wallich, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gebr. Richter Schuhfabrik Akt.-Ges., Wilkau i. Sa. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 27./7. 1926 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Pobbig, Zwickau i. Sa., Bahnhofstr. 46a. Der bisher. Vorstand der Ges., Dir. Bruno Grässler, hat das Fabrikgrundstück aus der Konkursmasse erworben. Lt. Mitt. des Konkursverwalters v. 17./12. 1928 wird die Konkursquote etwa 12 % ausmachen; die Konkursdividende wird im Febr. 1929 zur Auszahlung an die Konkurs- gläubiger gelangen. Die Aktionäre selbst werden leer ausgehen. Lt. Bek. v. 12./6. 1929 ist das Konkursverfahren nach Abhalt. des Schlusstermins aufgehoben. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmen- loschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Wittenberger Modehaus, Akt.-Ges., Wittenberge (Bez. Potsdam). Gegründet: 13./9. 1927; eingetr. 17./10. 1927. Gründer: Nicht bekanntgegeben in der handelsger. Bekanntm. Zweck: Vertrieb von Damenmoden aller Art. Kapital: RM. 50 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./2.–31./1. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Eröffnungsbilanz am 13. Sept. 1927: Aktiva: Bank-K. 20 000, noch einzuzahlendes A.-K. 30 000. Sa. RM. 50 000. – Passiva: A.-K. RM. 50 000. Bilanz am 31. Jan. 1928: Aktiva: Noch einzuzahl. A.-K. 30 000, Kassa 664, Städt. Sparkasse 229, Bankverein 1258, Postscheck 192, Waren 32 873, Debitoren 3237, Inventar 17 286, Kaution 214, Verlust 4880. – Passiva: A.-K. 50 000, Kontokorrent 40 836. Sa. RM. 90 836. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 20 369, Gründungsaufwand 1684, Abschr. auf Inventar 428, Miete 2100, Steuer 539. – Kredit: Warey 20 038, Skonto 95, Zs. 108, Verlust 4880. Sa. RM. 25 122. Bilanz am 31. Jan. 1929: Aktiva: Noch einzuzahl. A.-K. 30 000, Kassa 741, Städtische Sparkasse 310, Bankverein 769, Postscheck 167, Waren 29 534, Debit. 3376, Kaut. 214, Inv. 19 405, Verlust 2311. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 36 829. Sa. RM. 86 829. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 42 992, Miete 7200, Steuern 2932, Zs. 1335, Skonto 11, Abschr. 2220. – Kredit: Warenrohgewinn 59 261, Verlustvortrag per 1./1.1928 4880, Verlust 1928/29 2311. Sa. RM. 56 692. Dividenden 1927/28–1928/29: 0, 0 %. Vorstand: Ernst Henning. Aufsichtsrat: Wurde nicht bekanntgegeben in der handelsger. Bekanntm. Zahlstelle: Ges.-Kasse.