Chemischge Industrie. 6219 Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 1000, Geb. 15 000, Masch. u. Appar. 15 000, Lichtanl. 1000, Inv. 1000, Fuhrpark 2000, Schuldner 6070, Waren 8500, (Beteil. 500), neu eingezahltes A.-K. 60 146. – Passiva: Gläubiger 29 016, (Darlehn 500), Reinvermögen 80 700. Sa. GM. 100 716. Dividenden 1922–1927: 50, 50, ?, 2, ?, 2 %. Direktion: unbesetzt. Aufsichtsrat: Vors. Herm. Osmer, Wilh. Dettmering, Aug. Sander, Bremen. Chemische Werke Veith Akt-Ges. in Liqu., Bremen, Am Wall 139. Gegründet: 13./3. 1923; eingetr. 23./3. 1923. Firma bis 25./4. 1923: Pharmacia-Akt.-Ges., Bremen. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Die G.-V. v. 27./1. 1928 beschloss die Liqu. der Ges. Liquidator: Kaufm. Wilhelm J ung, Bremen. Zweck: Erwerb u. der Betrieb von industriellen u. Handelsunternehm., insbes. die Herstell. u. der Vertrieb von pharmazeutischen Spezialitäten aller Art, Chemikalien u. Drogen. Kapital: RM. 20 000 in Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 25./4. 1923 beschloss Erhöh. um M. 15 Mill. in 1500 Aktien zu M. 10 000, ausgeg. zu 100 %. Lt. a. o. G.-V. v. 4./8. 1923 Kap.-Erhöh. um M. 20 Mill. in 1600 St.-Akt. u. 400 Vorz.-Akt. zu M. 10 000. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 40 Mill. auf RM. 20 000 unter Umwandlung der Vorz.-Akt. in St.-Akt. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Immobilien 22 990, Waren 22, Verlust 191. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 3010, Kredit. 195. Sa. RM. 23 205. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 2780. – Kredit: Miete 2588, Verlust 191. Sa. RM. 2780. Geschäftsjahr: 1./5.–30./4. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Aufsichtsrat: Brehms, Andresen, Apotheker Heinrich Emde. Cosmos-Werke u. Roland-Parfümerie Aktiengesellschaft, Fabrik pharmazeutischer u. kosmetischer Präparate, Bremen. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges., die sich in Liqu. befand, ist am 21./2. 1925 das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ristedt, Bremen. Das Verfahren musste lt. Bekanntm. v. 30./9. 1926 mangels Masse eingestellt werden. Im Handels- register wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Tran-Handels-Aktiengesellschaft, Bremen. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 3./12. 1925 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanw. Helmut Stutzer, Bremen, Ostertorstr. 39. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unter- blieben ist. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Vereinigte Farben-&Kittwerke Akt.-Ges. in Liqu., Bremen, Gastfeldstr. 28/34. Gegründet: 28./8. 1923; eingetr. 4./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Die G.-V. v. 19./7. 1927 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Wilhelm Böschen, Bremen. Zweck: Fabrikation und der Vertrieb von Farben, Ölen, Lacken u. Kitten und aller damit in Zusammenhang steh. Artikel, auch der Erwerb eines Fabrikgrundstücks sowie alle Geschäfte, die nach dem Ermessen des A.-R. im Interesse der Ges. sind, insbes. die Fortführung der Firma Vereinigte Farben- & Kittwerke J. H. Schröder & Co., Bremen. Kapital: RM. 120 000 in 6000 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 300 Mill. in Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 28./8. 1924 auf RM. 120 000 (M. 5000 = RM. 20) in 6000 Akt. zu RM. 20. Liquidationseröffnungsbilanz am 19. Juli 1927: Aktiva: Kassa 352, Bankguth. 25, Post- scheckguth. 342, Warenbestand 61 930, Debit. 99 262, Masch. u. Inv. 22 648, Wechsel 281, Grund u. Geb. 67 990, Aufwertungskonto 19 887, Verlust 110 610. – Passiva: A.-K. 120 000, Kredit. 30 028, Bank 215 115, Aufwertung 18 187. Sa. RM. 383 331. Dividenden 1924–1926: 0 %. Aufsichtsrat: Heinrich Blöte, Bremen, Achimerstr. 51; Helmuth Nawatzki, E. Monke- meyer, Bremen.