Chemische Industrie. 6225 Faerbolwerk, Aktiengesellschaft Fabrik chemischer Artikel für Schuh- u. Lederbehandlung in Düsseldorf, Hohestrasse 23. Die G.-V. v. 28./10. 1925 beschloss Liquid. der Ges. Liquidator war Fritz Grosskemm, Düsseldorf, Helmholtzstr. 9. – Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amts-Ger. Düsseldorf v. 16./4. 1926 nichtig gemäss § 16 der Goldbilanzverordn. v. 28./12. 1923. Die Firma wird im Handels- Register nicht mehr aufgeführt. Eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung ist bisher noch nicht erfolgt. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Hugo Loewenstein, Akt.-Ges. in Liqu. in Düsseldorf, Haroldstr. 17. Lt. G.-V. v. 10./10. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidator: Hugo Loewenstein, Düsseldorf. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Kassa 52, Warenschuldner 38 457, Depots 138 991, Grundst. u. Geb. 170 000, Verlust 642 118. – Passiva: A.-K. 605 000, Hyp. 125 000, Bank- schulden 184 407, Aktien-Sperr-K. 212, Rückst. 75 000. Sa. RM. 989 619. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kontokorrent 46 160, Handl.-Unk. 5991, Verlust- vortrag 589 966. – Kredit: Verlustvortrag 589 966, Verlust 52 151. Sa. RM. 642 118. ölwerke Ernst Schmidt Akt-Ges. in Liqu., Düsseldorf Lt. G.-V. v. 8./9. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liqu getreten. Liquidatoren: Ernst Schmidt, Düsseldorf, Herzogstr. 1; Syndikus Dr. jur. Hermann Kummermehr, Würzburg. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Olpena-Akt.-Ges., Düsseldorf, Wilhelmplatz 12. Die Ges. sollte lt. Bek. des Amtsgerichts Düsseldorf vom 13./10. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Kap.-Umstell. eingereicht wird, sonst Nichtigkeits- erklärung gemäss §$ 16 der Goldbilanzverordn. vom 28./12. 1923. Die Nichtigkeit ist It. Bek. v. 29./3. 1927 ausgesprochen worden. Die Ges. wurde lt. Bek. v. 5./3. 1929 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nicht- achtung dieser Aufforder. wurde die Firma am 8./10. 1929 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. „Prohandag-', Produktions- und Handels-Akt.-Ges. in Düsseldorf, Weissenburgstr. 31–39. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amts-Ger. Düsseldorf v. 10./4. 1926 nichtig gemäss § 16 der Goldbilanzverordn. v. 28./12. 1923. Die Ges. soll lt. Bek. des Amtsgerichts Düsseldorf v. 5./3. 1929 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Die Ges. ist lt. Bek. des Amtsgerichts Düsseldorf v. 8./10. 1929 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Reinartz & Co., Akt. Ges. in Liqu. in Düsseldorf, Kronprinzenstr. 97. Lt. Mitteil. der Ges. vom Dez. 1925 ist die Firma in Konkurs geraten. Das Konkurs- verfahren wurde mangels Masse abgelehnt. Die G.-V. v. 3./2. 1927 (Mitteil. nach $§ 240 H. G. B.) beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Wilhelm Hopf, Düsseldorf. Der gleichen G.-V. lagen auch die Goldmark-Eröffn.-Bilanz u. die Bilanzen für 1924 u. 1925 zur Genehmigung vor. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Jos. Therstappen, Dachpappenfabrik, Teerwerk u. Baubedarf, Akt.-Ges. in Liqu. in Dusseldorf. Die G.-V. v. 29./12. 1925 beschloss Auflösung u. Liqu. der Ges. Liquidator: Josef Therstappen, Düsseldort, Tussmannstr. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1929. 390