Druck- und Verlagsgewerbe, Annoncen- und Reklame-Institute. 6367 an A.-R. 55 946, Spez.-R-F. 60 000, Vortrag 34 081). – Kredit: Buch- u. Steindruckerei, Buchbinderei, Formularverlag u. Beteil. 1 177 119, Zs. u. Diskont f. Barzahl. 15 720, Miete aus eig. Immobil. 7544. Sa. Fr. 1 200 384. Dividenden 1912/13–1927/28: 6½, 6½, 4, 5, 5½, 6½, 7, 7½, 10, 19, 2, 14, 15, 15, 15, 15 %. Direktion: H. Daucher, Ph. Hoppstädter. Aufsichtsrat: Vors. Prof. Perdrizet, Strassburg; Hofbuchdruckereibes. Friedr. Gutsch, Karlsruhe; Apotheker Karl Moser, Landau; Dir. Jean Issler, Gen.-Dir. Henry Belot, Strassburg. Zahlstellen: Saarbrücken: Ges.-Kasse; Saarbrücken 3: Société Genérale Alsacienne de Banque. Saarlouiser Journal Akt.-Ges. in Saarlouis, Bibelstr. 11. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 3. u. 21./6. 1919; eingetr. 2./7. 1919. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Betrieb der Druckerei, des Verlags und der Geschäftsbücherfabrik nebst ver- wandten Betrieben, die bisher von der Firma Franz Stein Nachfolger in Saarlouis betrieben wurden. Kapital: Er. 500 000 in 3300 Akt. zu Fr. 100 u. 300 Akt. zu Fr. 500. (M. 3 Mill. in Aktien zu M. 1000). Urspr. M. 300 000 in 300 Aktien zu M. 1000, äbern. von den Gründern zu pari. Erhöht um M. 1 200 000 in 1200 Aktien zu M. 1000. Dann 1923 weiter erhöht auf M. 3 Mill. Lt. G.-V. v. 27./9. 1923 ist das Grundkapital von M. 3 Mill. in ein solches von Fr. 186 044 umgewandelt. Dieser Betrag ist unter Verwendung eines Teils des bei der Umwandl. sich ergebenden Vermögensüberschusses um Fr. 113 956 erhöht, so dass das gesamte Grundkapital einschl. des früheren Erhöhungsbetrages von Fr. 30 000 sich jetzt auf Fr. 330 000 beläuft. Die G.-V. v. 10./12. 1925 beschloss Erhöh. des A.-K. um Fr. 170 000 in 300 Akt. zu Fr. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im März. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. 172 000, Masch. u. Material. 161 624, Vorräte 131 446, Debit. u. Bankguth. 139 487, Verlust 217 539. – Passiva: A.-K. 500 000: Kredit. Fr. 324 474. Gewinn- u. Verlust-Konto: Nicht bekanntgegeben. Dividenden: 1919/20–1923/24: 16, 12, 10, ? %; Frs. 5 Bonus. 1925: 0 %. Direktion: Viktor Weber. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Georg Haub, Saarlouis; Gutsbes. Gérard Fabvier, Gutsbes. Urban Fabvier, Wallerfangen; Grosskaufm. Franz Altenkirch, Kaufm. Chr. Bier, Saarlouis. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Saarlouis: Landesbank des Saargebiets A.-G. Fil.; Saarbrücken, Landesbank des Saargebiets A.-G. Saar-Zeitung, Akt.-Ges. zur Förderung katholischer Interessen zu Saarlouis. Gegründet: 1872. Firma bis 18./2. 1924: Aktien-Gesellschaft für katholische Interessen Zweck: Zeitungs- u. Druckereibetrieb. Am 1./1. 1926 wurde die „Saarländische Tages- zeitung“ Dillingen erworben, am 1./5. in Dillingen eine eigene Geschäftsstelle mit einem Geschäftsführer eingerichtet u. zu diesem Zweck ein Lokal in der Stummstrasse gemietet. Kapital: Fr. 219 000 in 1460 Namen-Aktien zu Fr. 150. Urspr. M. 48 600 in Aktien. Lt. G.-V. v. 14./5. 1923 Umstellg. in Fr. 48 600 u. Erhöhung um Fr. 116 400 auf insgesamt Fr. 165 000 in 1100 Akt. zu Fr. 150. Die neuen Aktien sind an die alten Aktion. zu pari mit Aufgeld von 15 % für Unk. an neue Aktionäre mit einem Aufgeld von 33 % einschl. 15 % für Unk. ausgegeben. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Geb. 111 800, Masch. 170 000, Schriften u. Linien 90 000, Kraft- u. Lichtanlage 7500, Mobil. 26 700, Kassa 7570, Postscheck 8224, Aussenstände 140 833, Vorräte 214 503. – Passiva: A.-K. 219 000, R.-F. 156 550, Sonderrückl. 52 000, Akzepte 186 400, Banken 47 836, Gläubiger 70 643, rückständ. Div. 7658, Unterstütz.-F. 1580, Gewinn 35 462. Sa. Fr. 777 131. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 767 551, Abschr. 42 700, Gewinn 35 462, (davon: Div. 16 425, Wohlfahrts-F. 15 000, zur Verfüg. des A.-R. 3000, Vortrag 1037). – Kredit: Bruttoüberschuss aus Verlag u. Druckerei 835 446, Mieten 5066, Gewinn-Vortrag 5201. Sa. Fr. 845 714. Dividenden: 1913/14–1921/22: 0 %; 1924/25–1927/28: 15, 10, 7½, 7½ %. Vorstand: Dr. Fontaine. Aufsichtsrat: Vors. Pfarrer J. Gilles, Fraulautern; Rechtsanw. F. Levacher, Rentner eaumont, Saarlouis; Prokurist Agidius Scherer, Dillingen. Zahlstelle: Ges.-Kasse.