Holz-Industrie, Schnitzstoffgewerbe, Musikwerke, Spielwaren. 6393 Holzindustrie Akt.-Ges., Chemnitz, Bahnhofstr. 5. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 5./2. 1923; eingetr. 18./6. 1923. Gründer u. Einbringungswerte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Gegenständen jeder Art aus Holz, für Wohn-, Industrie- u. Baubedarf. Kapital: RM 20 000. Urspr. M. 50 Mill. in Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 110 %. Erhöht lt. G.-V. v. 12./6. 1923 um M. 30 Mill. in 5280 St.-Akt. u. 720 Vorz.-Akt. zu M. 5000, davon ausgegeben mit 5 Mill. zu 250 % u. M. 25 Mill. zu 500 %. Lt. G.-V. v. 31./7. 1924 ist das A.-K. von M. 80 Mill. auf RM. 20 000 in St.-Akt. u. Vorz.-Akt. zu RM. 20 umgestellt worden. In der a. o. G.-V. v. 15./10. 1925 wurde beschlossen, das Kapital unter Aufheb. der Vorrechte der Vorzugsaktionäre von RM. 20 000 auf RM. 7500 herabzusetzen u. es wieder durch Ausgabe von neuen St.-Akt. bis zu RM. 25 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sollen zur Ablös. der Darlehnsgläubiger dienen. Ferner wurde beschlossen, das A.-K. um weitere RM. 15 000 Vorz-Akt., die mit 5 % Vorz.-Div. u. Vorrechten bei einer event. Auflös. der Ges. ausgestattet sind, zu erhöhen. Von einer Liqu. des Unternehmen wurde abgesehen, da durch die beschlossenen Transaktionen die Verluste ausgeglichen u. die zur Fortführung der Ges. erforderlichen Mittel bereitgestellt werden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St., 1 Vorz.-Akt. 10 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 7, Debit. 923, Waren 13 861, Masch. 9840, Betriebsanl. 1, Werkzeuge 1, Utensil. 1, Eff. 1, Kaut. 1. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 650, Kredit. 3987. Sa. GM. 24 637. Dividende 1923–1921: 0, 5 %. Direktion: Architekt Walter Zöllner, Chemnitz, Gravelottestr. 5. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Curt Wolf, Otto Hoffmeister, Regierungsbaumeister Neidhardt Stollberg, W. Kellermann, Architekt W. Zöllner, Chemnitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wilh. Schubert Akt.-Ges., Sägewerk, Kisten- u. Fassholz-Fabrik, Clausthal i. Harz. an Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 28./5. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator F. Geyer, Clausthal i. Harz. Nach dessen Mitteil. v. Dez. 1929 ist das Konkursverfahren durch Beschluss v. 24./9. 1928 mangels Masse aufgehoben worden. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Dusco Werke Akt.-Ges. vormals Derichs & Sauerteig, Coburg, Uferstr. 7. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 27./1. 1923; eingetr. 26./2. 1923. Gründer u. Gründungsvorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Erwerb u. Fortbetrieb des unter der Firma Derichs & Sauerteig in Coburg bestehenden Fabrikationsgeschäfts in Korb- u. Holzmöbeln, Teppichen, Beleuchtungs- körpern u. kunstgewerblichen Erzeugnissen sowie der Betrieb aller mit diesem Geschäfte verwandten oder zus.hängenden Gewerbe. Kapital: RM. 220 000. Urspr. M. 22 Mill. in 100 Vorz.-Akt. zu M. 20 000; 1980 St.-Akt. zu M. 10 000, 200 zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 2./1. 1925 beschloss Umstell. von M. 22 Mill. auf RM. 220 000. – Die Aktien befinden sich in einer Hand. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 25 000, Fabrikgeb. 99 187, Schuppen 6451, Beamtenwohnhaus 12 485, Gebäude Cortendorf 4802, Masch. u. Fahrstuhl 1, Werkz. u. Utensil. 1, Geräte 1, Beleucht.-Anlage 1, Telephon- do. 1, Inv. 3303, Kassa 203, Devisen 46, Postscheck 2280, Bankenguth. 779, Debit. 58 459, Waren 65 138, Eff. 151, Beteil. 1, Aufwert.- Ausgleich 12 069, Verlust 105 254. – Passiva: A.-K. 220 000, Kredit. 30 167, Bankschulden 100 127, Akzepte 11 431, rückst. Gehälter 1184, Tant. 400, Delkr. 4181, transitor. Posten 1725, Hyp. 26 400. Sa. RM. 395 617. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 71 209, Gen.-Unk 88 376, Abschr. 6692, Delkr. 4181. – Kredit: Bruttogewinn 61 789, Verkauf 30, Delkr. 3386, Verlust 105 254. Sa. RM. 170 460.