6412 Holz-Industrie, Schnitzstoffgewerbe, Musikwerke, Spielwaren. Gegründet: 30./9. 1922; eingetr. 20./3. 1923. Gründer u. Gründungsvorg. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Betrieb einer Holzhandl. sowie aller hiermit zus.hängenden Nebengeschäfte, insbes. Fortführ. des von der früh. offenen Handelsges. Kruse & Kossmann zu Hagen betrieb. Handelsunternehmens. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 3 Mill. in 3000 Nam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 31./10. 1924 beschloss Umstell. von M. 3 Mill. auf RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj., bis 1923; 1./11.–31./10. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa, Wechsel, Debit. 236 052, Avale 10 000, Waren 78 800, Inv. u. Masch. 6607, Immobil. 53 540. – Pas siva: A.-K. 100 000, Kredit. 163 505, Akzepte 28 315, Deutsche Bank Avale 10 000, R.-F. 59 037, Delkr.-K. 17 855, Gewinn 6286. Sa. RM. 385 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 2737, Unk. 126 915, Gewinn 6286. Sa. RM. 135 939. – Kredit: Waren RM. 135 939. Dividenden 1924–1927: ? %. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Max Kinzius, Frau Sophie Kruse, Frau Luise Kossmann, Hagen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. fifeler Industriewerke Akt.-Ges., Hallschlag. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 9./4. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanw. Pinten, Gerolstein. Mai 1925 Verfahren mangels Masse eingestellt. Die Firma ist im Handelsregister nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekannt- gabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Akt-Ges. Georg v. d. Busche für Sägewerksbetriebe und Holzhandel, Hamburg. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 2./6. 1925 Konkurs eröffnet. Verwalter: Hans Pohlmann, Rambachstr. 2. Das Verfahren ist lt. Bekanntm. v. 25./6. 1926 nach Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben. Die Firma ist im Handelsregister nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Fassindustrie-Akt.-Ges. in Liqu. in Hamburg. Lt. G.-V. v. 7./6. 1926 wurde die Ges. aufgelöst. Liquidator: Kaufm. u. Bücherrevisor X. S. E. Gerhardt, Hamburg P. 5. Ein Antrag auf Eröffnung des Konkurses im Mai 1926 wurde mangels Masse abgelehnt. Lt. Mitteil. des Liquidators v. 17./12. 1927 hat die Ges. keinerlei Vermögen mehr; die Liqu. kann jedoch wegen schwebender Prozesse noch nicht beendet werden. Alle Aktien sind vollkommen wertlos. Die Gläubiger erhalten nichts, soweit sie nicht gepfändet hatten u. auf diese Weise gedeckt wurden. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Hansa Möbelwerke Akt.-Ges. in Hamburg, Alsenstr. 13. Die Ges. sollte It. Bekanntm. des Amtsgerichts Hamburg v. 6./5. 1925 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Näheres hierüber noch nicht bekanntgegeben. Die Firma ist im Handels- register nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Abhandl. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Holzwarenfabrik „Hamburg“ Akt.-Ges., Hamburg. (In Konkurs.) Die Ges. beantragte unterm 3./4. 1924 Konkurs-Eröff. Konkursverwalter: H. Hartung, Hamburg, Gr. Theaterstr. 37. Die Firma sollte lt. Bekanntm. des Amts-Ger. Hamburg Y. 22./9. 1925 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Die Firma ist im Handelsregister nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unter- blieben ist. Letzte ausführl. Abhandl. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925.