Holz-Industrie, Schnitzstoffgewerbe, Musikwerke, Spielwaren. 6415 Kapital: RM. 5000. Urspr. M. 10 Bill. in 1000 Aktien zu 10 Milliarden, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 28./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 10 Bill. auf RM. 5000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz für 1928 lag der G.-V. v. 10./5. 1929 zur Genehmig. vor. Dividenden 1923/24–1927/28: 0 %. Direktion: Baumeister a. D. Karl Cornehl, Hannover. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Theodor Sieber, Hannover; Erich Koffmahn, Wien; Dipl.-Ing. Werner Weck, Greiz; Ing. Schmidt, Walda i. Thür. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Geha-Akt.-Ges. in Hannover, Podbielskistr. 225. Gegründet: 1./4. 1918; in A.-G. umgewandelt im Sept. 1921; eingetragen 12./9. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/3. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Bureauartikeln. – Fabrikterrain über 10 000 qm. Kabital: RM. 200 000 in 1000 Namen-Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Nam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. 1924 umgestellt auf RM. 200 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 113 924, Inv. 14 932, Masch. 38 218, Buchforder. u. Bestände 488 253, Barguth. 6402. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 47 033, Hyp. 65 000, Verbindlichkeiten 336 643, Reingewinn 13 052. Sa. RM. 661 729. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 592 644. Abschr. 8813, Reingewinn 13 052. Sa. RM. 614 509. – Kredit: Warenbruttogewinn RM. 614 509. Dividenden 1922–1928: 100, 0, 0, 0, 0, 0, 9*―, Direktion: Heinr. Hartmann, Conrad Hartmann, Hannover. Aufsichtsrat: Vors. Heinr. Hartmann sen., Haste; Wilh. Kruse, Wilh. Hartmann, Hannover. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hannoversches Holzkontor Guido Brunswig Akt.Ges. in Hannover, Husarenstr. 15. Lt. Bek. v. 4./5. 1928 ist die Ges. wegen Nichtumstell. auf Goldmark nichtig gemäss §§ 6, 16 der Goldbilanzverordnung. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Harzer Bau- und Holz-Industrie Akt.-Ges. Rautenberg & Co., Hannover. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 6./2. 1925; eingetr. 14./4. 1825. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Sitz der Ges. bis zum 18./5. 1925 B.-Wilmersdorf. Zweck: Durchführung jeder Art von Bauausführungen u. der Betrieb von Sägewerken im Harz und anderwärs. Kapital: RM. 50 000 in 30 St.-Akt. u. 20 6 % Vorz.-Akt. zu RM. 1000, sämtl. auf Namen lautend, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 5 fach. St.-R. in best. Fällen. Direktion: Ing. Gottlieb von Lilienfeld, Zepernick i. Mark; Ing. Johannes Rautenberg, Berlin. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. trotz Ersuchens bisher nicht zu erlangen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Holzwerke Hainholz Akt.-Ges., Hannover, Helmkestrasse. Gegründet: 1./2. 1924; eingetr. 19./4. 1924. Gründer sowie Einbring. werte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Kisten, Verschlägen usw., Flaschenkasten, Eiskisten u. Särgen aus Holz. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 1464, Postscheck 863, Aktien 32 000, Debit. 71¹ 310, Waren 118 234, Mobil. 3000, Masch. 58 641, Werkzeuge 6987, Fuhrpark 9000, Bau 5000, Sonstiges 17 000. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 175 794, Dubio 9463, Akzepte 35 407, Gewinnvortrag 2836. Sa. RM. 323 502. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk., Löhne u. Gehälter 256 258, Zuweis. an Dubiose 1916, Abschr. 17 000, Gewinnvortrag 2037. Sa. RM. 277 212. – Kredit: Fabrikat. u. Waren RM. 277 212.