Film-Industrie, Theater, Hotels, Restaurants, Zoologische Gärten, Vereine. 6515 Aktiengesellschaft „Restaurant Gattersburg' in Grimma. Obgleich die Ges. seit ihrer Kapitalumstell. weder Goldmark- noch folgende Bilanzen bekanntgegeben hat, wird die Firma immer noch im Handelsregister aufgeführt. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 1882. Zweck: Erhalt. des Grundstücks als öffentl. Lokal, insbes. Aussichtspunkt. Kapital: RM. 21 000 in 140 Aktien à RM. 150. Die G.-V. v. 1./12. 1924 beschloss Um- stellung des A.-K. von M. 21 000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im Nov. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St., 2–6 = 2 St., 7–10 = 3 St., Maximum 9 St. Gewinn-Verteilung: 10 % z. R.-F., 3 % Div., eine Quote an Ern.-F. Letzte veröffentlichte Bilanz am 30. Sept. 1919 s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Dividenden 1912/13–1918/19: 2, 2, 2, 2, 2, 2, 0. Direktion: Max Rost. Aufsichtsrat: Vors. K. W. Leonhardt. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 0 Hamburger Theater-Akt.-Ges., Hamburg. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 13./12. 1922; eingetr. 23./1. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Errichtung u. Betrieb eines Theaters in Hamburg sowie dessen Verwertung durch Selbstbetrieb oder Verpachtung, Vornahme aller zu den vorgenannten Zwecken erforderl. werdenden Geschäfte. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000 in 100 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. – Die G.-V. v. 17./11. 1925 beschloss Um- stellung von M. 1 Mill. auf RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Baukosten-K. 4345, Möbel- u. Inv. 1130, Requisiten 4524, Kassa 53, Verlust 50. – Passiva: A.-K. 10 000. Kredit. 103. Sa. RM. 10 103. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Div. Unk. 6157, Gagen u. Löhne 1290, Steuern 103. –Kredit: Ertrag 7500, Verlust 50. Sa. RM. 7550. Dividenden 1924–1925: 0 %. Direktion: Rendant Max Barth. Aufsichtsrat: Hugo Franz Purkert, Herm Peter Friedr. Lottmann, A. C. J. Richter, Arzt Dr. Joh. Antoni, Hamburg (Dammtorstr. 27). Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hamburger Verkehrsaktiengesellschaft, Hamburg 36, Jungfernstieg 30. Die G.-V. v. 29./4. 1929 hat den Verschmelzungsvertrag vom gleichen Tag genehmigt, nach welchem das Vermögen der Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Liqu. auf die Esplanade-Hotel Aktiengesellschaft zu Berlin, gegen Gewähr. von Aktien übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Letzte Aufnahme vor der Fusion s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Stadttheater-Gesellschaft in Hamburg, Büro: Kl. Theaterstr. Gegründet: 1873. Zweck der Ges. ist der Betrieb eines Theaters. Kapital: RM. 16 360 in 186 Akt. A u. 223 Akt. B zu RM. 40. Die Akt. A unterliegen einer jährl. Auslos. – Vorkriegskapital: M. 798 000. Urspr. A.-K. M. 798 000. Die a. o. G.-V. v. 13./7. 1920 beschloss Zusammenlegung des A.-K. von M. 669 000 auf M. 334 500 u. Abstempel. der 223 Akt. à M. 3000 auf 223 A-Akt. à M. 1500 mit jährl. Auslos. u. Ausgabe von 223 neuen B-Aktien à M. 1500 an den Ham- burger Staat ohne jährl. Auslos. Von den Aktien Lit. A wurde 1 Aktie ererbt u der Betrag dem R.-F. zugeführt. 14./9. 1922 Auslos. von 4 Aktien A zu M. 1500. Die G.-V. v. 16./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 661 500 auf RM. 17 440 in 213 Akt. A u. 223 Akt. B zu RM. 40. 1927–1929 wurden je 4 Akt. A zur Rückzahl. ausgelost. A-K. nunmehr RM. 16 360. Geschäftsjahr: 16./6.–15./6. Bilanz am 15. Juni 1929: Aktiva: Dresdner Bank 199, Kassa 71 122, Vorschuss 30 820, Wohnungsmiete-Vorschuss 2531, Vorschuss Kantine 2315, Grundst. Kl. Theaterstr. 25 000, Fundus 41 146, Inv. 9087, Sicherheit Baudeputation 27, Konto Lutherfestspiele 2151, Wechsel- geld 200, für Spielzeit 1929/30 geleistete Zahlungen 162 142, ausstehende Forder. 77 421. – Passiva: A.-K. 16 520, R.-F. 47 887, Amortis. 1120, Aktien-Restanten 200, Sicherheits-F. Abendroth & Co. 6000, Hyp.-Schulden Kl. Theaterstr. 6500, noch zu erfüllende Verpflicht. 85 856, für Spielzeit 1929/30 bereits vereinnahmt 260 080. Sa. RM. 424 164. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Assekuranz-Prämien 26 564, Heizung 25 928, Beleucht. 66 759, Versicher.-Beiträge 91 210, Selbstversicher. 41, Autoren 74 481, Material-Leihgebühr 23 207, Miete 2400, Haus-Reparaturen 14 631, Gagen 2 813 599, Inserate 91 925, Instrumente- Miete u. Reparaturen 4315, Unk. 105 328, Sozialabgabe 40 252, Inv. 3564, Fundus 131 609, 408*