―― 6550 Versicherungs-Gesellschaften. Vermögenserträge 59 687, sonst. Einnahmen 112, Verlust 249 150. — Ausgaben: Lebens- Versicher. 2 789 280, Unfall-Haftpflicht-Versicher. 3 221 206, Sach-Versicher. 4 852 894, allg. Geschäft: Steuern 23 108, allg. Verwalt.-Kosten 51 352, buchmässiger Kursverlust an fremder Währ. 24 033. Sa. RM. 10 961 877. Kurs Ende 1914–1929: M. 175*, –, 130, –, 120*, 120, 120, 120, 100, –, – (4), 9.75, 10 bzw. 250, 16 bzw. –, 16 bzw. –, – bzw. 50 RM. per Stück. Notiert in Frankf. a. M. Dividenden 1913–1928: M. 8, 8, 8, 10, 12, 10, 5, 10, 12, 0, 0, 0, 0 per Aktie, 6, 8, 0 %. Direktion: Leit. Dir. Wilhelm Frizlen, Dir. Hermann Hornig. Prokurist: C. Weishaupt. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Hans Heinr. Hauck, Frankf. a. M.; Stellv. Gen.-Dir. Hans Riese, B.-Schöneberg; Gen.-Dir. a. D. Dr. jur. Paul Giesler, München; Bankier Alexander von Grunelius, Hans Haage, Bankier Albert von Metzler, Frankf. a. M.; Dir. Dr. jur. Kurt. Pomplitz, B.-Schöneberg. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Frankf. a. M.: Ferdinand Hauck, Grunelius & Co., B. Metzler seel. Sohn & Co. * 3 Gerrus-Assekuranz-Makler-Akt.-Ges. in Berlin W. 10, Friedrich-Wilhelm-Str. 6. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 29./12. 1922; eingetr. 29./5. 1923. Firma lautete bis zum 21./2. 1925: Gerrus- Versicherungs-Vermittelungs-A.-G. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Erwerb u. Fortbetrieb des unter der Firma Gerrus Versicherungs-Vermittlungs- A.-G. Berlin, betriebenen Geschäfts. Kapital: RM. 10 000 in 100 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 21./2. 1925 Umstell. auf RM. 10 000 in 100 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kontokorrent 4218, Inv. 320, Material 207, Kassa, Postscheck u. Bankguth. 2333, Beteil. 5000. – Passiva: A.-K. 10 000, Reingewinn 2079. Sa. RM. 12 079. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 23 045, Reingewinn (Vortrag) 2079. – Kredit: Prov.-Verr.-K.: Abschreib. 23 050, Währ.-Umrechn.-K.: Abschreib. 18, Gewinnvortrag 2055. Sa. RM. 25 124. Dividenden 1923–1926: 0 %. Direktion: Hans Panzerbieter, Berlin. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. W. Peltason, B.-Schöneberg; Hauptm. a. D. Bruno Loerzer, B.-Halensee; Erich Jerzembski, B.-Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hafag, Heinrich Fraenkel Akt.-Ges. für Versicherungs- Vermittelung in Liqu., Berlin W. 8, Charlottenstr. 48. Die G.-V. v. 30./9. 1929 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Kaufm. Ernst Scheibel. Das Versicherungsgeschäft wurde auf die Zentrale für Versicherungsvermittlung G. m. b. H. übertragen. Gegründet: 20./11. u. 9./12. 1919; eingetr. 13./12. 1919. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Firma bis 1922: Heinrich Fraenkel A.-G. für ....... Zweck: Vermittel. von Vers. u. Rückvers. aller Art. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 300 000, dazu 1919 M. 700 000, dann 1921 noch M. 2 Mill. Lt. G.-V. v. 4./7. 1924 Umstell. von M. 3 Mill. auf RM. 100 000 (30: 1) in 1000 Aktien zu RM. 100. Lt. G.-V. v. 21./12. 1927 Herabsetz. um RM. 50 000 u. Wiedererhöh. um RM. 50 000. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa u. Postscheck 8997, Eff. 1, Beteil. 1, Inv. 1, Debit. 352 933, Verlust 41 646. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 298 329, transit. Posten 5251. Sa. RM. 403 581. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus dem Jahre 1927: 16 223, Handl.- Unk. 189 406. Abschr. 47 880. – Kredit: Efös. u. sonst. Einnahmen 211 863, Verlust 41 646. Sa. RM. 253 510. Dividenden 1919–1928: 0, 7½, 10, 20, 0, % „ Aufsichtsrat: Vors. Dr. Frit Caspari, Dir. Herbert Borke, Kaufm. Heinz von Coelln. Hansa-Lloyd Akt.-Ges. für Versicherungsvermittlung in Berlin W 8, Charlottenstrasse 48 II. Gegründet: 26./4. 1922; eingetr. 8./6. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Vermittl. von Versich. mit Rückversich. aller Art. Kapital: RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. Lt. G.-V. v 16/6. 1923 Erhöh. um M. 4 Mill., zu pari begeben. Lt. G.-V. v. 4./7. 1924 umgestellt von M. 5 Mill. auf RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100.