―― = 6558 Versicherungs-Gesellschaften. Kapital: D. Gld. 600 000 in 3000 Akt. zu D. Gld. 25 u. 5250 Akt. zu D. Gld- 100, sämtl. mit 25 % eingez. Urspr. M. 300 000 übernommen von den Gründern zu 100 %, dazu lt. G.-V. v. 15./5. 1920 noch M 2 700 000, begeben zu 102.50 %. Lt. G.-V. v. 16./12. 1924 Umstell. von M. 3 Mill. auf D. Gld. 75 000 in 300 Akt. zu D. Gld. 25, durch Abstemp. der Aktien. Die G.-V. erhöhte das A.-K. um D. Gld. 525 000 in 5250 Akt. zu D. Gld. 100 mit 25 % eingez. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Forder. an die Aktion. 450 000, Bankguth. 55 349, Hyp. 104 960, Beteil. 67 967, Eff. 9692, Aussenstände bei anderen Ges., Gen.-Agenten u. Agenten 460 772, Einricht. 1, Kassa 328. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 12 000, Schaden- Res. 194 189, Prämienüberträge 97 334, Verpflicht. an andere Ges., Gen.-Agenten u. Agenten 229 299, unerhob. Div. 360. Gewinn 15 886. Sa. D. Gld. 1 149 071. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Vortrag aus dem Vorjahre 3115, Prämien- einnahmen 556 238, Prämienüberträge aus dem Vorjahre 82 632, Schaden-Res. aus dem Vorjahre 159 672, Kapitalerträge 30 538. –— Ausgaben: Rückversich.-Prämien 130 170, bez. Schäden 300 195, Prämienüberträge 97 334, Schaden-Res. 194 189, Provis. u. Unk. 94 420, Gewinn 15 886 (davon R.-F. 3000, Div. 9000, Sondervergüt. an A.-R. 909, Vortrag 2977). Sa. D. Gld. 832 197. Dividenden 1924 –1928: 0, 6, 6, 6, 6 %. Direktion: Hans Ernst Thiele. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Konsul Rich. Marx, Stellv. Justizrat Marjan Bielewicz, Justizrat Gustav Zander, Kaufm. Felix von Kolkow, Dir. Konsul Alfred Weinkrantz, Danzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Westland'“, Rück- und Mitversicherungs-Akt.-Ges., Düsseldorf, Haroldstr. 17. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 18./5. 1927 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Metz, Düsseldorf, Hindenburgwall 40. Lt. Bekanntm. v. 8./10. 1928 wird das Konkursverfahren nach erfolgter Schlussrechnung mangels Masse eingestellt. Die Ges. wurde lt. Bek. v. 24./4. 1929 aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 30./9. 1929 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. „Industria“ Rheinische Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Duisburg. (In Konkurs.) Die G.-V. v. 12./6. 1925 beschloss Liqu. der Gesellschaft. Liquidator war Dir. Paul Freyberg, Düsseldorf, Blücherstr. 61. Über das Vermögen der Ges. wurde am 30./12. 1926 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Kloft, Duisburg, Börsen- haus. Amtl. Firmenlösch. steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Bergisch-Märkische Assekuranz-Akt.-Ges. in Liqu. Elberfeld. Die G.-V. v. 17./3. 1925 beschloss die Liqu. der Ges. Liquidator: Bücherrevisor Wilhelm List, Elberfeld, Erholungsstr. 9/11 1. Die Ges. ist lt. Bek. des Amts-Ger. Elberfeld v. 18./10. 1929 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. OÖOstfriesische Versicherungs-Akt. Ges. in Liqu., Emden. Gegründet: 21./9. 1920; eingetr. 21./2. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Die G.-V. vom 28./2. 1927 beschloss Liquidation der Ges. Liquidatoren: G. Braun, Emden, Ringstr. 41; Prokurist Otto Hermann, Elberfeld. Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Transportversicherung und des Rück- versicherungsgeschäfts in allen seinen Zweigen im In- und Auslande. Kapital: RM. 50 000 in 10 000 Aktien zu RM. 5. Urspr. M. 5 000 000, 1922 erhöht um M. 5 Mill. in 5000 Akt. zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 20./11. 1924 ist das A.-K. von M. 10 Mill. im Verh. 200: 1 auf RM. 50 000 durch Herabsetz. des Nennwertes der Aktien von M. 1000 auf RM. 5 umgestellt worden, ferner wurde Erhöh. um bis zu RM. 250 000 beschlossen, die aber lt. G.-V.-B. v. 2./10. 1925 nicht durchgeführt wird. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 1. Jan. 1927: Aktiva: Forder. an Aktionäre 3940, Bankguth. 31 361, Kassa 201, Postscheck 317, Guth. bei and. Versich.-Unternehm. u. Aussen- stände 54 594, Inv. 1704, Verlust 39 835. – Passiva: A.-K. 50 000, Guth. anderer Versich.- Unternehm. u. Aussenstände 81 953. Sa. RM. 131 953. Dividenden 1922–1926: 16, 0, 0, 0, 0 %.