6564 Versicherungs-Gesellschaften. „Streit“ Versicherungs-Akt.-Ges., Krefeld. Nach Pressenachrichten vom Mai 1926 hat der A.-R. beschlossen, den Vorstand zur Stellung des Konkursantrages anzuweisen. Näheres wurde hierüber nicht bekannt. Gegründet: 23./10. 1923; eingetr. 13./11. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Vermittlung von Versicherungsgeschäften aller Art für sämtl. zum Konzern gehörige Ges. sowie für andere Ges. u. Transport u. Rückversich. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 Mill. in 500 Akt. zu M. 200000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 21./4. 1925 beschloss Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. – Goldmarkbilanz u. folgende Bilanzen waren bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Unbesetzt. Aufsichtsrat: Rohseidenhändler Herbert Wolff, Zeitungsverleger Dr. jur. Franz Buscher, Seidenwarenfabrikant Leo Idel, Hauptschriftsteller Josef Peters, Krefeld. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Westdeutsche-Versicherungs-Akt.-Ges., Krefeld. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 23./10. 1923; eingetr. 13./11. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Betrieb der Rückversich. in allen Arten u. Formen u. allen Zweigen. Ferner ist die Ges. berechtigt, behördliche Genehmigung zur Aufnahme der Feuer-, Einbruchsdieb- stahl-, Wasserleitungsschäden-, Aufruhr- u. Plünderungsversicherung einzuholen. Kapital: RM. 5000. Urspr. M. 1 Milliarde in 500 Akt. zu M. 2 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 21./4. 1925 beschloss Umstell. von M. 1 Md. auf RM. 5000. –— Goldmark- u. folg. Bilanzen waren bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Konrad Streit. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. jur. Hans Abels, Krefeld, Friedrichstr. 25; Rohseidenhändler Herbert Wolff, Zeitungsverleger Dr. jur. Franz Buscher, Seidenwarenfabrikant Leo Idel, Hauptschriftleiter Josef Peters, Krefeld. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Helga“' Lebensversicherungs-Akt.-Ges., Bad Kreuznach, Poststr. 14. Die Ges. soll It. Bekanntm. v. 7./5. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht bis 15./8. 1926 Widerspruch geltend gemacht wird. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unter- blieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Möwe, Rheinländische Assekuranz Akt.-Ges. in Bad Kreuznach. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 9./2. 1925 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanw. Kraft, Bad Kreuznach, Wilhelmstr. 36; beeid. Bücherrevisor J. Gärtner, nach dessen Mitteil. sich ein Strafverfahren in der Schwebe befindet (betrügerischer Bankrott). Rheinische Assekuranz Union Akt.-Ges., Bad Kreuznach, Poststr. 14. Die Ges. soll lt. Bekanntm. v. 23./3. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht bis 1./6. 1926 Widerspruch geltend gemacht wird. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unter- blieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft Leipzig in Leipzig, Sidonienstr. 14a. Gegründet: 12./12. 1923; eingetr. 4./7. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Dic Firma lautete bis zum 5. 1. 1929: Heros Goldmark-Versicherungs-Akt.-Ges. Zweck: Übernahme u. Erledig. von Treuhandaufgaben aller Art vor allem: a) Beratung u. Vertretung in allen Versicherungsangelegenheiten, besonders in Schadenfällen, b) Buch-, Bilanz- u. Betriebsrevisionen, Vermögensverwalt., „%„ u. sonstige ins Fach ein- schlagende Treuhandgeschäfte. Kapital: RM. 10 000 in 500 Akt. zu RM. 20. Urepr- M. 1 Md. in 40 000 St.-Akt. zu M. 10 000, 5000 St.-Akt. zu M. 100 000 u. 10 000 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den