―――― ――............. ―― Versicherungs-Gesellschaften. 6567 Verwalt. kosten 15 834, Verlust aus Kapitalanlagen 1242, Auslandsverpflicht. 555 874, Zs. für Fälligkeiten 48 507, Verwalt. kosten-Res. 38 607. Sa. RM. 684 157. 3 1913–1928: M. 225, 225, 225, 225, 225, 250, 260, 260, 300, –, –, –, –, –, –, – je ie. Direktion: Gen.-Dir. Jul. Böttcher, Wilh. Kaden, Lübeck; Arnold Meyer, Heinr. Wildermann. Aufsichtsrat: Vors. Kaufm. Georg Reimpell, Konsul P. A. Mann, Rechtsanw. Otto Schorer, Dir. Stave, Bank-Dir. Hennings, Schwerin; Bürgerm. a. D. Schlüter, Wittenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Magdeburger Versicherungs-Vermittelungs-Akt.-Ges., Magdeburg, Alter Markt. Gegründet: 25./7. 1923; eingetr. 29./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Vermittlung von Versicherungen aller Art; Beteil. an Versich. u. Versicherungs- vermittlungs-Unternehm.; Beratung in allen Versich.-Angelegenheiten. Kapital: RM. 5000 in 100 Nam.-Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 5 Mill. in 500 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 16./11. 1925 beschloss Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 5000 in 100 Nam.-Akt. zu RM. 50. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 902, Postscheck 296, Bank F. A. Neubauer 635, do. Magdob. Stadtbank 4239, Debit. 46 607, uneingelöste Dokumente 19 868, Inv. 1129, Eff. 1500, Hyp. 800. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 748, Sicherheitsfonds 650, Kredit. 63 197, Bankschulden Magdeb. Stadtbank 372, Gewinn 6010. Sa. RM. 75 978. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 11 880, Steuern u. Abgaben 1053, Abschr. auf Inv. 125, Verlust auf Eff. 500, Gewinn-Vortrag aus 1926 2021, Gewinn 1927 3989. – Kredit: Gewinn-Vortrag 2021, Provis. 17 223, Valutagewinn 324. Sa. RM. 19 568. Gewinnverteilung: Aus dem Gewinn von 1927 wurden verteilt: R.-F. 440, Sicherheits- fonds 540, Div. 2700, Tant. an A.-R. 450, Vortrag 49. Dividenden 1924–1927: 4, 4, 4, 54 %. Direktion: Dr. phil. Ferd. Vester. Aufsichtsrat: Rud. Pusch, Oskar Dürre, Carl Miller, Magdeburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Magdeburger Vieh-Versicherungs-Akt.-Ges. zu Magdeburg in Magdeburg, Breiteweg 262. Cn Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 2 /9. 1926 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Kaufm. Ernst Pescheck, Magdeburg, Leiterstr. 17. Lt. dessen Mitteilung vom 17./12. 1927 reicht die vorhandene Masse noch nicht einmal zur Befriedigung der nicht bevorrechtigten Forderungen aus. Die Aktionäre gehen leer aus. Lt. Bek. v. 1./9. 1928 wurde das Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben. Im Handels- register wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Mainzer Versicherungsbank, Akt.-Ges. in Mainz in Iiqu. Die G.-V. v. 28./11. 1924 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Komm.-Rat Jos. Stenz, Wiesbaden, Friedrichstr. 14. Lt. Bek. des Amts-Ger. Mainz v. 16./7. 1927 soll die Fa. von Amts wegen gelöscht werden. Im Handelsreg. ist die Firma nicht mehr auf- geführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Rheinländische Versicherungs-Aktiengesellschaft in Liqu. in Mainz, Erthalstr. 1. Lt. G.-V.-B. v. 14./10. 1925 ist die Ges. in Liqu. getreten. Liquidator: Dir. Ferdinand Rosendorn, Mainz, Weisslilienstr. 7. Nach Mitteilung des Liquidators v. 30./8. 1926 wurde der Betrieb am 1./10. 1925 vollständig eingestellt u. das Büro aufgelöst. Die Liqu. ist nahezu beendet. Letzte ausführliche Aufnahme der,. Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Bayern-Rück-Versicherungs-Akt.-Ges., München, Bavariaring 33. Die Firma soll lt. Bek. des Amtsger. München v. 24./10. 1925 von Amts wegen gelöscht werden. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb,. der Dt. A.-G. Jahrg. 1925.