— ―――――― Verkehrs-, Transport- und Lagerhaus-Gesellschaften. 6631 Zu diesem Zwecke befasst sie sich mit der Erzeug., dem Bezug u. dem Verkauf von Energie- mitteln aller Art u. mit der Beförderung von Personen u. Gütern sowie mit dem Betriebe, dem Ausbau u. der Errichtung der hierzu erforderl. Anlagen nach wirtschaftl. Grundsätzen. Die Zwickauer städt. Körperschaften u. die A.-G. Sächsische Werke, Dresden, haben den Abschluss eines Vertrages beschlossen, der die Gründung u. Fortführung einer Elektrizitäts- u. Gasversorgungsges. unter dem Namen „Energie- u. Verkehrs-A.-G. Westsachsen in Zwickaué“' zum Ziele hatte. Die Stadt bringt in die neue Ges. das städt. Elektrizitätswerk, die städt. Strassenbahn u. das Gaswerk ein, sowie ferner die im Besitz der Stadt befindl. Aktien des Erzgebirgischen Steinkohlen-Aktien-Vereins, Zwickau (A.-K. RM. 4.32 Mill., davon 85 % im Besitze der Stadt). Das Kapital wurde je zur Hälfte von der Stadt Zwickau u. der A.-G. Sächsische Werke übernommen. Diese Ges. zahlt der Stadt Zwickau einen Betrag von RM. 4.4 Mill. in bar als Gegenwert aus. Zweck der Gründung ist, den Absatz zu stärken u. insbes. die Möglichkeit zu schaffen, das Wirtschafts- gebiet Zwickau mit Strom u. Gas zu beliefern. Zu diesem Zweck soll der Anschluss an die Landesgasversorgung gesucht werden, um dadurch Zwickau durch Ausbau der Kokerei- anlage des Erzgebirgischen Steinkohlen-Aktien-Vereins zum Versorgungssitz eines grossen Gebietes zu machen. Kapital: RM. 8 000 000 in 8000 Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 1 000 000 in 1000 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 110 %. Die G.-V. v. 16./12. 1929 beschloss Erhöh. um RM. 7 000 000 in 7000 Akt. zu RM. 1000, ausgegeben zu 110 %. Geschäftsjahr: 1./10–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 750 000, Schuldner 360 107. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Übergangsposten 9850, Gewinn 257. Sa. RM. 1110107. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verw.-Unk. 14 146, Gewinn 257. Sa. RM. 14 404. – Kredit: Zs. RM. 14 404. Vorstand: Dir. Rudolf Schönort, Zwickau. Aufsichtsrat: Vors. Oberbürgermstr. Zwingenberger, Zittau; Stellv. Gen.-Dir. Friedrich Wöhrle, Dresden; Stadtbaurat Kurt Müller, Amtsgerichtsdir. Dr. Schüller, Stadtverordn.- Vorst. San.-Rat Dr. Müller, Stadtverordn. Obering. Georg Sattler, Zittau; Gen.-Dir. Richard Hille. Dresden; Gen.-Dir. Hans Weigel, Leipzig; Dir. Leonhardt Harnisch, Heidenau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. * 40 9