Näbrungs- . Genussmittelindustrie, Tuckerfabriken, Nühlenfabrikate, Hutterartikel. Sanitäts-Molkerei Ahrem Akt.-Ges., Ahrem bei Lechenich. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 22./10. 1926 Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanw. Dr. Geile, Lechenich. Am 3./9. 1927 wurde das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unter- blieben ist. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Ada-Kale ägyptische Zigarettenfabrik Akt.-Ges. in Altona, Lobuschstr. 36. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 18./11. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Johs. Bartels, Altona, Gr. Bergstr. 259. Lt. dessen Mitteilung v. 27./12. 1926 gelangt an die nicht bevorrechtigten Gläubiger eine kleine Div. von ca. 2–3 % zur Auszahlung. Die Aktionäre gehen leer aus. Das Verfahren wurde nach Schlusstermin am 5./6. 1928 aufgehoben. Im Handelsreg. wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Altonaer Speisefettfabrik Akt.-Ges., Altona, Postschliessfach. Gegründet: 24./11. 1922, 16./1. 1923; eingetr. 27./3. 1923. Gründer u. Einbring.-Werte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 III. Zweck: Übernahme u. Fortführung der bisher von der Altonaer Speisefettfabrik G. m. b. H., Altona, betriebenen Geschäfte mit allen Nebenzweigen, insbes. die Fabrikation von Speisefetten u. Speiseölen aller Art. Kapital: RM. 18 000. Urspr. M. 18 000 000 in 3600 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 110 %. Die G.-V. v. 17./4. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 18 000 000 auf RM. 18 000 in 900 Akt. zu RM. 20, ferner Erhöh. des A.-K. um RM. 45 000. Letztere ist aber noch nicht durchgeführt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Debit. 500, Verlustvortrag 17 500. Sa. RM. 18 000. – Passiva: A.-K. RM. 18 000. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion: Max Winter. Aufsichtsrat: Vors. Johannes Mohrmann, Altona-Othmarschen; Stellv. L. W. Nagel, Friedrich Rost, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Fischindustrie Wolf & Fock, Akt.-Ges., Altona, Osterfeldstrasse. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 23./10. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: beeid. Bücherrevisor Th. Drews, Altona, Gr. Bergstr. 266. Am 26./7. 1927 wurde das Konkursverfahren nach erfolgter Abhalt. des Schlusstermins aufgehoben. Im Handelsreg. wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amt- liche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. der Dt. A.-G. Jahrg 1926. Norddeutsche Oelmühlenwerke Akt.-Ges., Altona, Kreuzweg 156/58. Gegründet: 4./11. 1922; eingetr. 3./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Sitz der Ges. bis 1./3 1927 in Hamburg. Zweck: Herstell. u. Handel insbes. Ein- u. Ausfuhr sowie Weiterverarbeit. in- u. aus- ländischer Ölträger, Öle u. Fette u. deren Halb- u. Fertigerzeugnisse, sowie aller verwandter Produkte.