6710 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. aufgehoben wurde. Durch Beschluss der G.-V. v. 22./9. 1929 folgte die Liqu. Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Finster, Dresden. Gegründet: 21./6. 1923; eingetr. 28./8. 1923. Sitz bis 10./10. 1923 in Dresden. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Zweck: Fabrikation u. Vertrieb von Margarine u. Kunstspeisefetten jeder Art u. verwandter Artikel der Lebensmittel- u. Fettbranche. Kapital: RM. 165 280 in 3000 St.-Akt. zu RM. 20 u. 1000 Vorz.-Akt. zu RM. 100 sowie 480 Vorz.-Akt. zu RM. 11. Urspr. M. 264 Mill. in 24 000 St.-Akt. zu M. 10 000 u. 240 Vorz.- Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern Vonz.-Akt. zu pari, St.-Akt. zu 500 %. Erhöht lt. G.-V. v. 10./10. 1923 um M. 264 Mill. Bezugsrecht 4: 1 zu $. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 6./8. 1924 bzw. 3./3. 1925 von M. 528 Mill. auf RM. 65 280 in 3000 St.-Akt. zu RM. 20 u. 480 Vorz.-Akt. zu RM. 11. Dann erhöht lt. gleicher G.-V. um RM. 100 000 in 1000 Vorz.- Akt. zu RM. 100 mit folgend. Div.-Bezug: Für 1924 u 1925: 12 %, 1926 u. 1927: 10 %, 1928 u. 1929: 8 % u. dann fortlaufend für jedes Jahr 6 %; angeboten den Aktion. gegen M. 1 600 000 bisher St.-Akt. oder M. 1 920 000 bisher. Vorz.-Akt. 3 neue Vorz.-Akt. über RM. 100 zu 110 % zuzügl. üblicher Steuern. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Masch. 120 000, Fuhrpark 50 000, Inventar 14 000, Kassa usw. 9057, Waren 186 973, Debit. 448 847, Verlustvortrag 65 711. – Passiva: A.-K. 165 280, Kredit. 694 186, Rückstell. 10 850, Delkr. 10 850, Gewinn 13 423. Sa. RM. 894 589. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 319 532, Zs., Steuern, Provis. 261 257, Abschr. 42 589, Gewinn 13 423. Sa. RM. 636 804. – Kredit: Fabrikation RM. 636 804. Dividenden 1924–1927: 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. E. Wolf, Dresden, Altegellerstr. 50; I. Stellv. Georg Mierau, Freiburg; II. Stellv. Bruno Schäfer, Dresden; Leo Lenz-Schwanzara, Schloss Cratzig b. Ruhnow i. Pom.; Dr. Freiherr von Troschke, Hannover; Dr. Weinhagen, Heinr. Lahmann. Binnenländische Fischindustrie-Akt.-Ges., Dortmund, Am Hafen. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 31./12. 1925 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann S. Segall, Dortmund, Schwanenwall 44. Mangels Masse wurde das Konkursverfahren lt. Bek. v. 20./5. 1926 eingestellt. Die Liqu. wurde durch- geführt vom Bankbeamten Carl Apel in Dortmund. Lt. amtl. Bek. v. 31./5. 1927 ist die Liqu. beendet. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtl. Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 IV. Cigaretten-Fabrik Prée & Co., Akt.-Ges., Dresden. Im Handelsregister der Stadt Dresden ist die Firma nicht mehr aufgeführt. Näheres war über die Ges. nicht zu ermitteln. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Carl Velte, Frankf. a. M., Oberweg 38; Kaufm. Willy Bang, Frankf. a. M. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Rohkaffee Akt.-Ges., Dresden. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 30./10. 1925 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ötto Kleemann, Dresden, Marienstr. 36. Lt. dessen Mitteil. v. 27./12. 1926 wurde der Konkurs am 24./12. 1926 durch Schlusstermin beendet. Zur Verteil. kamen RM. 481 für Vorrechtsforder. u. RM. 6203 für die mit RM. 79 070 beteil. nicht bevorrecht. Gläubiger. Der Alleinaktionär u. Leiter der A.-G., Willy Hasak, ist leer ausgegangen. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtl. Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Sachsenbrot Akt-Ges. in Liqu. in Dresden, Schlüterstr. 28. Lt. G.-V. v. 1./10. 1927 ist die Ges. aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidator: Georg Hanemann, Dresden-A., Schlüterstr. 28. Liquidationseröffnungsbilanz am 1. Okt. 1927: Aktiva: Kassa 184, Bank 6704, Debit. 13 704, Immobil. 700 000, Fuhrpark 25 000, Inv. u. Masch. 20 000. – Passiva: Kredit. 477 174, Hyp. 267 152, Überschuss der Aktiven über die Passiven 21 266. Sa. RM. 765 593. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928.