――――――――――――― ― 6732 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Carl Jörgensen Akt.-Ges., Hamburg. un Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 25./7. 1924 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Erwin Mühleck, Hamburg, Neuerwall 61. Nach Abhaltung des Schlusstermins wurde das Konkursverfahren lt. Bekanntm. v. 25./6. 1926 aufgehoben. Die Firma ist im Handels- register nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 IV. Königsberger Mühlenwerke Akt.-Ges. in Hamburg. (In Liqu.) Die G.-V. v. 27./10. 1923 beschloss Verleg. des Sitzes nach Königsberg i. Pr. Lt. G.-V. v. 21./3. 1924 wurde die Firma geändert wie oben: Königsberger Mühlenwerke mit Sitz in Königsberg. Die G.-V. v. 25./6. 1925 beschloss Verleg. des Sitzes der Ges. nach Hamburg u. Liqu. bzw. Auflös. derselben. Liquidator: Dir. Hugo Winter. Königsberg i. Pr., Kneiph. Langgasse 1. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. „Matag“, Mazedonische Tabak-Akt.-Ges. u. Cigarettenfabrik in Hamburg 19, Heussweg 37. Das Amtsgericht Hamburg hat (Sept. 1927) den Antrag auf Eröffnung des Konkurs- verfahrens über das Vermögen der Ges. mangels Masse abgelehnt. Die Ges. soll lt. Bek. des Amts-Ger. Hamburg v. 8./11. 1928 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Lösch. zu Protokoll gegeben wird. Amtl. Firmenlösch. ist noch nicht bekanntgegeben. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Norddeutsche Nährmittelwerke u. Kaffeerösterei Akt.-Ges. in Liqu. in Hamburg. Lt. G.-V. v. 4./2. 1927 wurde die Ges. aufgelöst. Liquidator: Bücherrevisor Friedrich Vogler, Hamburg P. 11. Lt. dessen Mitt. v. Dez. 1929 schwebt noch ein Prozess, deshalb die Liqu. noch nicht abgeschlossen worden ist. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Nordella Akt.-Ges., Hamburg. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 31./3. 1925 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: J. W. Herwig, Hamburg, Kaiser-Wilhelm-Str. 23/31. Lt. dessen Mitteil. vom Dez. 1928 hat der Schlussterm in stattgefunden. Die bevor- rechtigten Konkursgläubiger werden nur zum Teil befriedigt u. zwar in Höhe von 15 %. Die Ges. soll lt. Bek. des Amtsgerichts Hamburg v. 16./3. 1929 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Lösch. zu Protokoll gegeben wird. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Nordseewerke Akt.-Ges. für Herstellung von Fischerzeugnissen, Hamburg, Ernst-Merck-Str. 9/21. Die Firma sollte lt. Bek. des Amts-Ger. Hamburg v. 17./12. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Die Löschung der Zweigniederlass. Cuxhaven von Amts wegen erfolgte It. Bek. v. 3./5. 1927. Die Firma ist im Handelsregister nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Georg Ohmer & Co. Tabakfabrik Akt.-Ges., Hamburg-Eidelstedt. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 28./11. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Johs. Bartels, Altona, Museumstr. 25. Lt. dessen Mitteilung vom 27./12. 1926 reicht die vorhandene Masse nicht einmal aus, um die bevorrechtigten Forderungen (rückst. Steuern P.p.) zu befriedigen. Die Aktionäre gehen leer aus. Das Verfabren wurde 3./5. 1927 aufgehoben (Schlusstermin). Die Firma ist im Handelsregister nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmen- löschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925.