Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. 6733 Original Ahlert's Zwieback- u. Keks-Fabrik Akt.-Ges. in Hamburg 33, Helbingstrasse. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 18. Dez. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Wilh. Fischer, Wandsbek, Hamburger Str. 17. Lt. dessen Mitteil. v. 27./12. 1926 gehen die nichtbevorrechtigten Gläubiger u. Aktion. leer aus. Auf die bevorrechtigten Gläubiger I. Klasse wird eine Div. entfallen, auf die übrigen bevorrechtigten Gläubiger nicht. Die Firma ist im Handelsregister nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Panagiotis Avramikos Akt.-Ges. in Liqu., Hamburg. Ein Konkurs-Antrag wurde mangels Masse abgelehnt. Die G.-V. v. 21./1. 1927 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: A. H. Sinn, Hamburg (bisher. Vorstandsmitglied). Die Ges. soll lt. Bek. des Amtsger. Hamburg v. 19./8. 1929 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. „Pegun“ Biskuit-Fabrik Gundlach & Bluhm Akt.-Ges. in Hamburg. Lt. Bekanntm. v. 6./5. 1925 ist die Ges. gemäss Verordnung über Goldbilanzen vom 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 IV. Poseidon Hochseefischerei Akt-Ges. in Hamburg. (In Konkurs.) Nachdem die G.-V. v. 22./8. 1925 die Liqu. der Ges. beschlossen hatte, musste über das Vermögen der Ges. am 2./1. 1926 Konkurs eröffnet werden. Verwalter: Amandus Lange, Lilienstr. 36. Nach Mitteilung des Verwalters v. 22./2. 1926 werden die Gläubiger u. die Aktionäre leer ausgehen. Das Verfahren wurde Aug. 1926 mangels Masse eingestellt. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekannt- gabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. „Roth“ Schokoladenfabrik Akt.-Ges., Hamburg. Lt. Bekanntm. v. 6./5. 1925 ist die Ges. gemäss Verordnung über Goldbilanzen vom 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtl. Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte aus- führliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 IV. Schachtel Schokoladenfabrik Akt.-Ges., Hamburg, Alsterdorfer Strasse. (In Konkurs.) Über das Vermögen dieser Ges. wurde nach aufgehob. Geschäftsaufsicht am 11./2. 1925 Konkurs eröffnet. – Konkursverwalter: Johannes von Bargen, Hamburg, Esplanade 43 I. April 1927 Einstell. des Verfahrens mangels Masse. Die Ges. soll lt. Bek. des Amtsgerichts Hamburg v. 1./7. 1927 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtl. Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Schlichting & Co., Akt. Ges., Hamburg, Zollenbrücke 3. Die Ges. sollte lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Hamburg v. 22./9. 1925 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Näheres hierüber wurde nicht bekanntgegeben. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtl. Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Eetzte ausführl. Abhandlung s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925.