0762 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Franz Koller. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Sebastian Heckelmenn, Josef Stampfl, Max Harlander. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Anmerkung: Die in der G.-V. v. 12./3. 1929 vorgelegten Bilanzen per 30./6. 1925, 1926, 1927 u. 1928 sind bisher nicht bekanntgegeben worden. „Hungaria“ Aktiengesellschaft zur Erzeugung und zum Verschleiss von Tabakfabrikaten der königlich ungarischen Tabakregie in Liqu. in München C0C2, Burgstr. 12. Gegründet: 24./8. 1923; eingetr. 3./10. 1923. Firma bis 1./2. 1924: Bayern Beteiligungs- Akt.-Ges. für Handel und Industrie mit Sitz in Starnberg. Die G.-V. v. 20./11. 1928 hat die Auflösung der Ges. beschlossen. Liquidator: Kaufm. Hugo Sternberger, München, Holbeinstr. 14. Zweck: Herstellung und Verschleiss von Tabakfabrikaten der königlich ungarischen Tabakregie für Deutschland und andere Staaten. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. in 1000 6 % Vorz.-Akt., 4000 St.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 28./5. 1925 Umstell. auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 20. Nov. 1928: Aktiva: Aussenstände 3594, Verlust- vortrag aus 1924– 1927/28: 1405. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Dividenden 1923/24–1926/27: 0, 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Vors.: S. Exz. Frhr. v. Meyern-Hohenberg, Dir. Hans Frh. v. Werthern Harry Sternberger, München. Niahrungs- u. Genussmittelfabrik Akt.-Ges. München, Theatinerstr. 16 II. Gegründet: 26./7. 1927. Gründer: Dir. Dr. Friedrich Schmitt, Franz Ninow, Leo Pfeifer, Revisionsbeamter Max Dellefant, Referendar Adolf Zoll, München. Zweck: Betrieb eines Fabrikations- u. Handelsgeschäftes zum Zwecke der Herstell. u. des Vertriebes von Nahrungs- u. Genussmitteln, insbes. Kaffee-Ersatz- u. Kaffeezusatz- mitteln jeder Art. Kapital: RM. 500 000 in 500 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Paul Schaller. Aufsichtsrat: Dr. jur. Otto Hilsmann, Chemiker Dr. Ilia Pentman, München; Gutsbes. August Peisl, Neubeuern bei Rosenheim. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Saphir-Werke Akt.-Ges. in Liqu., München, Grillparzerstr. 6. Lt. G.-V. v. 6./7. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Liquidator: Kaufm. August Gentes, München, Steindorfstr. 7. Die Aktionäre werden voraussichtlich leer ausgehen. Die Firma soll It. Bekanntm. des Amtsger. München v. 30./12. 1926 von Amts wegen gelöscht werden wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch dagegen zu Protokoll gegeben wird. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Steinmetz Deutsche Mühle München Akt.-Ges. in Liqu. in München, Kegelhof. Lt. G.-V.-B. v. 26./6. 1925 trat die Ges. in Liqu. Liquidator: Friedrich Kienle, München. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekannt- gabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Sulamit-Tabak-Akt.-Ges., München, Ungererstr. 30. Lt. Bekanntm. v. 24./10. 1925 wurde die Ges. gemäss Verordnung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Die Fa. ist im Handelsreg. nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925.