M 6772 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rüben- u. Betriebs-Unk. 836 947, Gewinn 128. Sa. RM. 837 076. – Kredit: Zucker, Melasse usw. RM. 837 076. Dividenden 1913/14–1927/28: 5, 4, 5, 6, 6, 6, 6, 20, 5, 0, 0, 4, 0, 4, ? %. Vorstand: Vors. Hofbes. G. Pommerehne, Othfresen; W. Fricke, Bredelem; Landw. Wilh. Bosse, ÜUpen; Landw. Franz Sander, Othfresen; Joh. Meyer, Ostharingen. Direktor: Fr. Kreipe. Aufsichtsrat: Vors. Eduard Heitefuss. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Actien-Zuckerfabrik in Ottmachau, Ottmachau i. Schl. Gegründet: 1881. Rohzuckerproduktion 1917/18–1928/29: 141 494, 181 662, 93 632, „, 184 290, 218 128, 247 994, ?, 220 000, 200 000, 229 000, 242 268 Ztr.) Rübenverarbeit. 811 803, 1 103 33 8 778, 2, 929 367, 1 388 280, 1 357 100, 1 486 000, 1 350 C00, 1 250 000, 1 466 000, 1 482 1 tr. Kapital: RM. 2 250 000 in 7000 Aktien Lit. A u. 500 Aktien Lit. B. zu je RM. 300. – Vorkriegskapital: M. 750 000. Urspr. M. 750 000. Erhöht 1920–1923 auf M. 11 250 000 in 7000 Akt. Lit. A zu M. 1500 u. 500 Akt. Lit. B zu M. 1500 (über Kapitalsbeweg. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927). Lt. G.-V. v. 15./9. 1924 Umstell. von M. 11 250 000 auf RM. 2 250 000 (5: 1) in 7000 Aktien Lit. A u. 500 Aktien Lit. B zu RM. 300. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Bis Sept. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grund u. Boden 100 000, Geb. 476 000, Masch. u. Apparate 1 113 000, Fuhrpark 13 300, Hyp, 12 500, Kassa u. Postscheck 9519, Debit. u. Beteilig. 820 464, Betriebsmaterial. usw. 131 182. Okonomie einschl. Bestände 1 376 416. – Passiva: A.-K. 2 250 000, R.-F. 10 000, Ökonomie-Hyp. 59 432, Wohngebäudehyp. 6260, Zuckerwertschuld 55 984, Unterst.-F. 25 000, Kredit. 1 499 886, Gewinn 145 818. Sa. RM. 4 052 383. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 128 702, Gewinn 145 818. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1927/28 1676, Betriebsüberschuss 1928/29 272 844. Sa. RM. 274 520. Gewinn: 1923/24–1926/27: RM. 250 000, 4253; Verlust: 476 532, 261 774. Dividenden 7927/28–1928/29: 6, ? %. Vorstand: Dir. Waldemar Stibbe, Ottmachau; Rittergutsbes. Fritz Lorenz, Peterwitz, Kreis Neisse. Aufsichtsrat: Ökonomierat Ernst Kleinschmidt, Tscheschdorf; Dir. Oscar Kassner, Salz- burghofen b. Freilassing; Gutsbes. Friedrich A. Latzel, Barzdorf; Rudolf Baron von Falken- hausen, Bielau; Freigutsbes. Alexander Brockt, Heidau; Rittergutsbes. Hans Nacken, Gräditz; Fabrikbes. Dr. Eduard v. Seidl, Fabrikbes. Dr. Erwin v. Seidl, Steinitz; Rittergutsbes. Alfons von Deringer, Twardawa, Kr. Neustadt; Dipl.-Ing. Ernst Reuter, Mährisch-Schönberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „ „Prodag- Landwirtschaftliche Produkten Akt.-Ges. in Perleberg. Lt. Bekanntm. v. 27.)5. 1926 wurde die Ges. gemäss Verordnung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt A.-G. Jahrg. 1925 IV. Max Freund Akt.-Ges., Pfungstadt. Ein am 2./11. 1929 eröffnetes Vergleichsverfahren wurde am 6./12. 1929 nach Annahme eines Zwangsvergleichs wieder aufgehoben. Gegründet: 27./3. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 1923. Gründer u. Gründungs- vorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Herstell. von Tabakfabrikaten aller Art. Kapital: RM. 60 000 in 600 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 6 Mill. in Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. Goldmark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 6 Mill. auf RM. 60 000 in 600 Akt. zu RM. 100 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Immobil. 84 600, Utensil. 18 300, Kraftfahrzeug 3400, Postscheck 546, Kassa 166, Wechsel 50, Eff. 6062, Devisen 75, Banderolen 753, Bank 4706, Debit. 106 940, Waren 102 333, Verlust 23 447. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 6000, Hyp. 50 000, Akzepte 5236, Darlehen 69 139, Zoll- u. Finanzamt 41 328, Kredit. 119 677. Sa. RM. 351 381. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 146 310, Abschr. 5007. Dubiose 4452. —– Kredit: Gewinnvortrag 1927 1996, Bruttogewinn 130 326, Verlust 23 447. Sa. RM. 155 770. Dividenden 1923 –1928: 0, 10, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Erich Grundmann, Darmstadt. Aufsichtsrat: J. Mosheim, Wrexen; Rechtsanw. Dr. Otto Grundmann, Essen; Frau Dora Grundmann, Darmstadt. Zahlstelle: Ges.-Kasse.