――――――――― Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 6823 Tuchgrosshandel Akt.-Ges. in Liqu., Berlin. an Konkurs.) Die G.-V. v. 22./6. 1926 beschloss Aufl. u. Liqu. der Ges. Liquidator war Erich Fabian Berlin. Über das Vermögen der Ges. wurde am 31./7. 1926 das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kfm. von Schlebrügge, Berlin, Tauentzienstr. 6. Am 11./11. 1927 wurde das Konkursverfahren infolge Schlussverteilung nach Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekannt- gabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s, Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Vereinigte Deutsch-Russische Handels-Industrie-Akt-Ges. in Berlin W 62, Kurfürstenstr. 118. Gegründet: 25./10. 1922, 7./3. 1923; eingetr. 9./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Handel u. Vertrieb von Erzeugnissen der Metallindustrie, insbesond Waren- austausch zwischen Deutschland, Russland u. anderen Ländern. Kapital: RM. 40 000 in 400 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 6 Mill. in 6000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 21./4. 1925 von M. 6 Mill. auf RM. 48 000 durch Zus. leg. der Akt. (25: 2) u. Ermässig. des Akt.-Nennbetrags von M. 1000 auf RM. 100. Die G.-V. v. 14./4. 1927 beschloss Herabsetz. des A.-K. um RM. 14 000 u. zugleich wieder Erhöh. des A.-K. um RM. 6000 in 60 Akt. zu RM. 100. Ausgegeb. zu pari. Div.-Ber. ab 1./1. 1928. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 355, Waren 18 250, Debit. 6018, Beteil. 25 000, Inv. 1500. – Passiva: A.-K. 40 000, Kredit. 10 805, Gewinn 317. Sa. RM. 51 123. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 4396, Abschr. 750, Gewinn 317. – Kredit: Vortrag 2464, Provis. 3000. Sa. RM. 5464. Dividenden 1923–1928: Je 0 %. Direktion: Max Littmann, Heinrich Wolf. Aufsichtsrat: Bankdir. E. Blauert, Dir. H. D. Stahl, Rechtsanw. Dr. Kutscheroff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Verkaufsniederlage deutscher Tuche Akt.Ges. in Berlin C 2, Burgstr. 26. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 7./11. 1924 Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Paul Schuster, B.-Mariendorf, Marienfelder Str. 126. Lt. Mitteil. des Konkurs- verwalters v. 15./12. 1926 hat eine 1. Abschlagsverteilung in Höhe von 10 % stattgefunden. Lt. Bek. des Amtsger. Berlin-Mitte v. 28./1. 1927 ist das Konkursverfahren infolge Schluss- verteilung nach Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben worden. An die Aktionäre konnte eine Zahlung nicht geleistet werden. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Verkonia Akt.-Ges. für den Vertrieb von konservierten Früchten, Berlin-Charlottenburg, Schillerstr. 82. (In Konkurs.) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amts- Gerichts Charlottenburg v. 14./12. 1926 nach Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtl. Bekannt- gabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Vox-Maschinen-Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Potsdamer Strasse 4. Gegründet: 30./12. 1920; eingetr. 19./2. 1921. Firma bis 10./5. 1921: Tegesti-Maschinen- Akt.-Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Zweck: Vertrieb von Feinmaschinen aller Art, insbes. von Sprech- u. Büromaschinen. Gewerbebetrieb wird z. Z. nicht ausgeführt. Kapital: RM. 50 000. Urspr. M. 3 Mill. in 3000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 6./10. 1922 um M. 2 Mill. in 2000 Inh.-Vorz.-Akt. zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 5 Mill. auf RM. 150 000. Lt. G.-V. v. 17./9. 1926 erhöht um RM. 1 300 000. Auf die Kap.-Erlöh. bringen in die Ges. ein: a) die Haupt- verwaltung für Industrien G. m. b. H. in Berlin ihren Geschäftsanteil an der Frieden Grund-