6828 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumwvereine. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Dividenden 1922– 1924: 0, 0, 0 %. Direktion: Heinrich Friedr. Bolte, Rich. Herm. Arthur Boenke, Bremen. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Karl Pogge, Wesermünde-Lehe, Kronprinzenallee; Bernh. Hübner, Major a. D. Rich. Hermann Arthur Boenke, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bremer Futtermittelhändler Akt.-Ges., Bremen, Am Deich 5. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 17./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Einkauf von Futtermitteln u. Getreide. Kapital: RM. 50 000 in 1500 Akt. zu RM. 20 u. 200 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 12 Mill., umgestellt lt. G.-V. v. 4./7. 1924 auf RM. 30 000 durch Zus. legung der Akt. im Verh. 81 u. Umwert. des Nennbetrags (M. 1000 = RM. 20). Dann erhöht lt. G.-V. v. 18./5. 1925 um RM. 20 000 in 200 Akt. zu RM. 100. – Goldmark- u. darauffolgende Bilanzen waren bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: RM. 20 Aktie = 1 St. Dividenden 1924–1928: 20, 10, 20, 20, 10 %. Direktion: Wilhelm Knief. Aufsichtsrat: Joh. Vosteen, Herm. Bultmann, Joh. Conr. Schröder, Herm. Schweers. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Friedrich Deiters, K.-G. a. A., Bremen, Schillerstr. 23/24. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 14./12. 1922; eingetr. 28./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24II. Zweck: Betrieb von Handels- u. industriellen Geschäften, Erwerb u. Fortführung von Geschäften gleicher oder ähnlicher Art sowie die Beteil. an solchen. Kapital: RM. 8000. Urspr. M. 2 000 000 in 200 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 29./11. 1924 auf RM. 8000. – Goldmark- u. darauffolgende Bilanzen waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 1./12.–30./11. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Friedr. Rob. Max Bittroff, Bremen. Aufsichtsrat: Walther Faesch, Hannover; Frau Ella Bittroff, geb. Muuss, Frau Johanne Deiters, geb. Burfeind, Bremen. Deutsch-Afghanische Compagnie Akt.-Ges., Bremen, An der Weide 4/5. Gegründet: 26./4. 1923; eingetr. 28./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924 25. Firma s. 23./10. 1924 Orient-Handels-A.-G. Zweck: Handel mit Waren aller Art, die Ein- und Ausfuhr derselben, insbes. den Verkehr mit den Ländern des Orients, auch die industr. Betätig., und zwar sowohl in Form der Herstell. von Erzeugnissen aller Art, wie auch der Gewinnung von Boden- erzeugnissen, land wirtschaftlicher oder bergbaulicher Art. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 10 Mill. in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 Umstell. auf RM. 100 000 (100: 1) in Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3.; bis 1927: Kalenderj. Gen.-Vers: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. März 1928: Aktiva: Kassa 141, Debit. 325 995, Inv. 1160, Waren (Steine) 9600. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 150, Delkr. 3000. Kredit. 233 253, Gewinn 493. Sa. RM. 336 897. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 12 136, Steuer 388, Waren (Steine) 146, Inv.- Abschr. 24, Kursdifferenz 29, Gewinn einschl. Vortrag 493. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1927: 250, Kommission 12 968. Sa. RM. 13 219. Bilanz am 31. März 1929: Aktiva: Kassa 11, Debit. 303 686, Inv. 1360, Exportbestände 54 414, Waren (Steine) 3452. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 150, Delkr. 8000, Kredit. 254 062, Gewinn 711. Sa. RM. 362 924. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 41 003, Steuern 400, Delkr. 5000, Abschr. 159, Gewinn einschl. Vortrag 711. – Kredit: Gewinnvortrag 493, Kommissionen 45 889, Zs. 143, Kursgewinne 749. Sa. RM. 47 275. Dividenden: 1923–1927: 0, 0, 0, 0, 0 %; 1927/28–1928/29: 0, 0 %. Direktion: Gustav Jensch, Eduard Freye Aufsichtsrat: Vors.: Hermann Helms. Friedrich Carl August Covtelle, Geh. Rat Dr. S. Reimer, Johs. Behring, C. Wuppesahl, Bremen; S. Exz. Ghulam Siddiq Khan, Kabul. Zahlstelle: Ges.-Kasse.