Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 6841 Duisburg-Ruhrort, Fabrikstrasse. Lt. Bekanntm. v. 15./5. 1926 wurde das Konkursverfahren gemäss § 204 K.-O. eingestellt. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtl. Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte aus- führliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Benzin- und Benzol-Vertrieb Akt.-Ges., Duisburg. (In Konkurs.) Gegründet: 23./12. 1922; eingetr. 5./6. 1923. Die Fa. lautete bis zum 10./3. 1926: Eller Montan Comp. Gründer. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 III. Nachdem die G.-V. v. 10./3. 1926 die Liqu. der Ges. beschlossen hatte, und der Bücherrevisor Edwin Ratke in uisburg zum Liquidator ernannt worden war, musste über das Vermögen der Ges. am 23./3. 1926 das Konkursverfahren eröffnet werden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kaufmann, Duisburg, Königstr. 24. Lt. dessen Mitteil. v. Dez. 1929 ist das Konkursver- fahren am 19./3. 1929 infolge Schlussverteilung aufgehoben worden. Auf die nichtbevor- rechtigten Gläubiger sind 10.38 % Konkursdiv. entfallen. Die Aktionäre sind leer aus- gegangen. Die Firma ist am 27./3. 1929 im Handelsregister gelöscht worden. Letzte aus- führliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Griebner u. Schmahl, Akt.-Ges., Duisburg. Die Aktiven u. Passiven der Ges. sind auf die offene Handels-Ges. Griebner & Schmahl überführt worden. Die Ges. ist lt. Bek. des Amtsgerichts Duisburg v. 20./1. 1927 nichtig gemäss § 16 der Goldbilanzverordnung v. 28./12. 1923. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Metall- und Erz-Akt.-Ges. in Liqu., Duisburg. Durch Beschluss der G.-V. v. 13./8. 1927 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Rechtsanw. Werner Triest, Breslau, Lothringerstr. 3. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Carl Reuter, Akt.-Ges. in Liqu., Duisburg. Die G.-V. v. 3./2. 1925 beschloss Auflös. der Ges. u. trat in Liqu. Liquidator: Franz Conze, Duisburg, Wallstr. 30. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Gebr. Trippe, Montan-Akt.Ges. in Liqu., Duisburg, Grunewaldstr. 79/83. Lt. G.-V. v. 15./2. 1927 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Kornhandels-Akt.-Ges., Eckernförde. n Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 17./3. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Pichinot, Kiel, Sophienblatt. Lt. dessen Mitteilung v. 27./12. 1926 gehen die nicht bevorrechtigten Gläubiger u. die Aktionäre leer aus Schluss- termin am 16./1. 1929. Lt. Bek. des Amtsgerichts Eckernförde v. 22./2. 1929 ist das Konkurs- verfahren nach Schlusstermin aufgehoben worden. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtl. Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unter- blieben ist. Letzte Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Merkur Aktien-Gesellschaft, Eisenach. (In Konkurs.) Gegründet: 6./1. 1923; eingetr. 12./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Über das Vermögen der Ges. ist am 5./4. 1929 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanw. E. Schäfer, Eisenach, Johannisplatz. Zweck: Ankauf von hauptsächlich thüringischen Erzeugnissen u. Export nach über- seeischen Ländern. Kapital: RM. 200 000 in 200 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 20 Mill. in 200 Nam.-Akt. zu M. 100000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 23./8. 1924 im Verh. von 2000: 1 auf RM. 10 000 in 200 Akt. zu RM. 50; gleichz. Erhöh. um RM. 10 000