―――――― ―‚‚‚‚‚‚‚‚ Han delsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 6855 Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 140, Bank 147 472, Postscheck 12 432, Debit. 10 412 116, Wechsel 466 Waren 805 455, Inv. 28 204, Beteil. 37 861. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 11 424 148. Sa. RM. 11 444 148. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter, Löhne usw. 389 721, Spesen, Kabel, Überseereisen, Zs., Steuern usw. 1 219 519, Agio 20 349. — Kredit: Gewinnvortrag 1927 1024. Gewinn auf Waren, Beteil. usw. 1 628 565. Sa. RM. 1 629 590. Dividenden 1923–1928: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Dr. jur. Moritz Henry Bromberg. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Max James Emden, Dr. Herm. Nottebohm, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Ergos“ Handels- u. Industrie-Akt.-Ges. in Liqu., Hamburg. Die Ges. ist im Nov. 1925 aufgelöst worden u. damit in Liqu. getreten. Liquidator: W. E. F. Hoffmann, Hamburg. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlösch. bisher unterblieben ist. Letzte aus- führliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Felle & Häute Handels-Akt.Ges. Hamburg. Die Firma sollte lt. Bekanntm. des Amts-Ger. Hamburg v. 6./5. 1925 von Amts wegen gelöscht werden. Bisher lag noch keine Bekanntmachung darüber vor. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Hugo Fleischhauer Aktiengesellschaft in Liqu., Hamburg. (In Konkurs.) Gegründet: 27./8. 1923; eingetr. 20./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Firma bis 10./3. 1924: Deutsche Möbelindustrie A.-G., bis 11./12. 1926: Adolf Dannenberg Nachf. A.-G. Die Ges. ist. lt. Bek. v. 29./11. 1928 aufgelöst u. liquidiert. Liquidator: Richard Hanauer, Hamburg. UÜber das Vermögen der Ges. wurde unter Ablehnung der Eröffnung des Vergleichs- verfahrens am 27./2. 1929 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Dr. Manfred Heckscher, Hamburg, Schauenburgerstr. 49. Lt. dessen Mitt. v. Dez. 1929 ist z. Zt. eine Masse zur Verteilung an die nicht bevorrechtigten Gläubiger nicht vorhanden. Es hängt vom Aus- gang schwebender Prozesse ab, ob eine Dividende verteilt werden kann oder nicht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Gross-Handels-Akt.-Ges., Hamburg. Die Ges. sollte lt. Bek. des Amtsger. Hamburg v. 28./1. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Häute-Import Aktiengesellschaft in Liqu., Hamburg. Gegründet: 12./5. 1925; eingetr. 3./6. 1925. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Lt. Bekanntm. v. 8./3. 1929 ist die Ges. aufgelöst u. liquidiert. Liquidator: Kaufm. Arthur Hollander, Altona, Gr. Johannisstr. 81a. Zweck: Import u. Handel mit Wildhäuten u. Beteilig. an mit diesem Handel ver- wandten Betrieben. Kapital: RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 22. Febr. 1929: Aktiva: Noch nicht einbez. A.-K. 100 000, Postscheck 141, Bankguth. 144, Debit. 91 476, Liquidations-K. 8237. Sa RM. 200 000. – Passiva: A.-K. RM. 200 000. Bilanz am 31. März 1929: Aktiva: Noch nicht einbezahltes A.-K. 100 000, Postscheck- guth. 141, Bankguth. 144, Debit. 90 513, Inv. 32, Verlust (Vortrag 12 041, Gewinn aus 1928/29 2873) 9168. Sa. RM. 200 000. – Passiva: A.-K. RM. 200 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 2800, Ausfall 2754, Gewinn 2873. Sa. RM. 8428. – Kredit: Zs.-K. RM. 8428. Dividenden 1925/1926 – 1927/28: 0 %. Aufsichtsrat: Julius Hollander, Frankfurt a. M.; Dr. Raphael Lerner, Hamburg; M. Oppenhejm, Kopenhagen.