6868 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 St.-Akt. = 1 St., 1 Vorz.-Aktie = 8 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 726, Postscheck 395, Warenlager 77 360, Grundst. 86 900, Debit. 86 463, Einricht. 6361, Motorfahrzeuge 1208, Verlustvortrag 33 476. – Passiva: A. 3 100 000, Kredit. 39 779, Akzepte 95 362, R.-F. 750, Rückl. 1000, Hyp. 56 000. Sa. RM. 292 892. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 23 624, Handl.-Unk. u. Steuern 16 379, Zs. u. Diskonte 8900, Gehälter u. Löhne 24 351, Grundst.- Ertrag 2658, Abschr. 6645. – Kr edit: Bruttogewinn 49 082, Verlustvortrag 33 476. Sa. RM. 82 559. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion: Reinhard Nelle. Aufsichtsrat: Vors. Konsul Dr. Gotthard Schwartz; Stellv. Hellmut Schwartz, Rechts- anwalt Dr. Zimmer, Breslau; Rechtsan walt Dr. Rusche, Hirschberg; Dir. Georg Giebel, Breslau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Landbund Akt.-Ges. Hirschberg in Hirschberg i. Rsgb. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 9./10. 1925 435 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Weiss, Hirschberg i. Schl., Promenade 29. Lt. Bek. v. 31./1. 1929 sollte dem Konkursverfahren am 15./2. 1929 die Schlussverteilung erfolgen. Der Massebestand beträgt RM. 7911. Davon gehen ab für Gerichtskosten, Masse- kosten u. Masseschulden RM 6077. Zu berücksichtigen sind RM. 220 274 bevorrechtigte, RM. 588 427 nicht bevorrechtigte festgestellte u. RM. 580 bevorrechtigte, RM. 1 274 822 nicht bevorrechtigte bestrittene Forderungen. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Badische Landwirtschafts-Akt.-Ges. für Ein- u. Verkauf in Karlsruhe, Lauterbergstr. 3. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 6., 24./7. 1923; eingetr. 30./6. 1923. Gründer Ss. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1924/25. Zweck: Beschaff., Verwert. u. Lager. landwirtschaftl. u. von Gegenständen für den landwirtschaftl. Bedarf. Die Ges. soll die dem bad. landw. Genossenschaftsverband angeschlossenen Genossenschaften auch durch die Beschaff. der für die Erfüll. ihrer Auf- gaben erforderlichen Geldmittel fördern. Kapital: RM. 50 000 in 2375 St.-Akt. u. 125 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 100 Mill. in 100 Nam.-Vorz.-Akt. zu M. 100 000 u. 900 St.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 8./8. 1923 erhöht um M. 900 Mill. in 400 Vorz.-Akt. zu M. 100 000, u. 86 000 St.-Akt. zu M. 10 000. Lt. G.-V. v. 11./10. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 1 Md. auf RM 200 000 (5000: 1) in 9500 St.-Akt. u. 500 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 20. Die G.-V. unserer Ges. v. 4./1. 1929 beschloss Herabsetzung des A.-K. von RM. 200 000 auf RM. 50 000 durch Zus. legung der Aktien im Verhältnis von 4:1. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftchalbj Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. 42 780, Bestand an eig. Aktien 155 419, Beteil. 1300, Verlust 14 060. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 10 000, Div. 494, Vortrag 3065. Sa. RM. 213 559. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. RM. 14 060. – Kredit: Verlust RM. 14 060. Dividenden 1924–1926: 5, 0, 0 %. Direktion: Eugen Otto Pilger, Verbandspräs. Georg Keidel. Aufsichtsrat: Gutsbes. Adolf Freiherr Göler von Ravensburg, Schatthausen; Präs. der Bad. Landwirtschaftskammer Hermann Gebhard, Eppingen; Bürgermeister Josef Klotz, Bermatingen; Landwirt u. Landtagsabgeordneter Dr. Wilhelm Mattes, Stockach; Verbands- Präs. Georg Keidel, Karlsruhe-Rüppurr. Zahlstellen: Ges. Kasse; Karlsruhe: Bad. Landwirtschaftsbank e. G. m. b. H. u. deren Fil. Baustoff-Handels-Gesellschaft Akt.-Ges. in Konkurs, Kassel, Weinbergstr. 18. Über das Vermögen der Ges. ist am 23./6. 1925 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Privatsekretär Wilhelm Franke, Cassel, Lutherstr. 1. Nach erfolgter Abhaltung des Schlusstermins wurde das Konkursverfahren am 2./9. 1926 aufgehoben. Amtliche Löschung der Firma noch nicht bekanntgegeben. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925.