6880 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. Indra Kunst-Export. Akt.-Ges. nach Südamerika in München, Theresienstr. 72. Die Ges. ist lt. Bekanntmach. des Amtsgerichts München v. 24./10. 1925 auf Grund der Goldbilanzverordn. vom 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. 22 Myſue- „Motor-“ Akt.-Ges, für Kraft und Verkehrswesen, München 2 C. 2, Salvatorplatz 1. Gegründet: 30./4. 1925; eingetr. 27./5. 1925. Die Firma lautete bis zum 11./1. 1926: „Motor“' Kreditbank Akt.-Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zweck: Verkauf u. Bevorschussung von Maschinen u. Kraftfahrzeugen aller Art, die vom Erwerber zu produktiven Zwecken in dauernde Benutzung genommen werden, sowie Unternehmungen des Verkehrswesens u. deren Einrichtungen. Ratenfinanzierungen. Zweig- niederlass. bestehen in Berlin u. Köln. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa, Postscheck- u. Bankguth. 678 935, Wechsel 3 239 103, Debit. 4 725 952, Grundst. 20 000, Hyp. 86 422, Beteil. 23 200, Inv. u. Fahrzeuge 31 430. — Passiva: A.-K. 1 000 000, Bankverbindlichk. 374 644, Lombardverpflicht. auf Abzahl.-Wechsel 2 909 943, Kredit. 3 985 362, Akzeptverpflicht. 534 000, Gewinn 1093. Sa. RM. 8 805 044. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 904 690, Gewinn (Vortrag) 1093. – Kredit: Vortrag aus 1927 16 969, Nettoeinnahmen aus Zs., Provis., Gebühren usw. 888 814. Sa. RM. 905 784. Dividenden 1925–1928: 0 %. Direktion: Ernst Teckenberg, Stellv. Friedrich Wilhelm von Frankenberg u. Ludwigsdorf. Aufsichtsrat: Vors. Bankier August von Finck, Justizrat Emil Kraemer, Bank-Dir. Dr. Carl Kraemer, Bankier Kurt Richter, München; Geheimrat Theodor Simon, Zürich; Reg.-Rat z. D. Dir. Wilhelm Oeding, Berlin; Bank-Dir. Walther von Mayrhauser, München; Bankier Dr. Kurt Arnhold, Dresden; Justizrat Dr. Albert Wassermann, Bamberg; Prof. Dr. Nathan Stein, Karlsruhe; Bankier Dr. Richard Kohn, Nürnberg; Bank-Dir. Dr. Hans Lessing, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Muwa-Handels-Aktiengesellschaft, München, Wittelsbacherstr. 16. Die Firma ist lt. amtl. Bekanntmach. v. Okt. 1925 auf Grund der Goldbilanzverordn. v. 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. = 0 * = Oberbayerische Industrie- u. Handels-Akt.-Ges., München, Friedrichstr. 288. Die Firma ist lt. Bekanntmach. des Amtsgerichts München v. 24./10. 1925 auf Grund der Goldbilanzverordn. v. 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführliche Auimnaahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. „Obori' Bayerische-Donauländische Grosshandels-Akt.-Ges. in München, Neuhauser Str. 50. Lt. Bekanntmach. v. 26./1. 1926 ist die Ges. auf Grund der Goldbilanzverordn. v. 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Liquidator: Kurt Christoph, München. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmen- löschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. * Ne 0 22 Simex Süddeutsche Import- u. Export-Akt.-Ges., München, Richard-Wagner-Strasse 17. Die Firma ist lt. Bek. des Amtsgerichts München v. 24./10. 1925 auf Grund der Gold bilanzverordnung v. 28./12. 1923 als nichtig erklärt. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925.