Lingänge während des M Berichtigungen. Trgämungen auch u Band IIII. Seehandelsbank Aktiengesellschaft, Altona (s. auch Seite 2). Durch G.-V.- Beschluss v. 30./5. 1929 ist der zwischen der Seehandelsbank u. der Handels- u. Verkehrs- bank in Hamburg errichtete Fusionsvertrag genehmigt u. die Übertragung des Vermögens der Seehandelsbank an die Handels- u. Verkehrsbank in Gemässheit des Fusionsvertrags unter Ausschluss der Liqu. beschlossen. Die Verschmelz. erfolgte auf der Basis, dass für drei Seehandelsbank-Akt. zwei Handels- u. Verkehrsbank-Akt. mit Div.-Ber. ab. 1./1. 1929 gewährt wurden Die Fusion ist durchgeführt. Die Firma ist erloschen. Letzte Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929 Bd. I Seite 2. Handels- u. Verkehrs-Bank A.-G., Hamburg (s. auch Seite 1687). 1929 Angliederung der Seehandelsbank Hamburg durch Fusion. – Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod ausgeschieden J. H. Schumacher, Hamburg. Bank-Aktiengesellschaft Südekum & Co., Berlin (s. auch Seite 5). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Gewinn- u. Verlust-K. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Bank für Industriewerte Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 11). Bilanz am 30. Sept. 1929: Aktiva: Kassa 1952, Guth. bei Banken 28 019, sonst. Guth. 111 117, Wertp. 2 704 301. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Teilschuldverschr. 62 423, Rücklage 600 000, Gläubiger 16 393, Gewinn 166 573. Sa. RM. 2 845 390. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern u. Handl.-Unk. 114 840, Gewinn 166 573. – Kredit: Vortrag 21 859, Zs., Provis. u. sonst. Einnahmen 259 554. Sa. RM. 281 413. Dividende 1928/29: 7 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Bank-Dir. Gutmann; neugewählt: Bank-Dir. Georg Mosler. Deutsche Zuckerbank A.-G., Berlin (s. auch Seite 48). Bilanz am 31. August 1929: Aktiva: Zuckerwertdarlehen (Ztr. 1 313 665.86 zu RM. 15 je Ztr. 19 704 987 abzügl. Abschr. 300 000) 19 404 987, Kassa einschl. Guth. bei der Reichsbank u. Postscheck 12 994, Guth. bei Banken 539 530, andere Debit. 180 474, Wertp. 1 050 457, Mobil. 1. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 60 000, besond Rückl. 115 000, Zuckerwertanleihe- umlauf (Ztr. 1 311 735 zu RM. 15 je Ztr.) 19 676 025, noch einzulösende Zinsscheine 72 966, Kredit. 514 761, Gewinn 149 691. Sa. RM. 21 188 444. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zuckerwertanleihe-Zs. 1 689 182, Unk. 173 483, Ein- lösungsspesen 917, Gewinn 149 691. – Kredit: Gewinnvortrag 19 595, Zs. von Zuckerwert- darlehen 1 693 189, do. Wertp., Bankguth. usw. 154 950, Verwaltungskostenbeträge 71 354, Gewinn auf Wertp. 74 185. Sa. RM. 2 013 274. Dividende 1928/29: 15 %. Dresdner Bank, Berlin (s. auch Seite 53). 1929 erfolgte die Angliederung folgender Banken: Bankhaus Baruch Strauss, Marburg; Ostbank für Handel u. Gewerbe, Königs- berg i. Pr.; Hessische Landesbank, Homburg v. d. H. Ostbank für Handel u. Gewerbe, Berlin (s. auch Seite 3753). Durch Beschluss der G.-V. v. 23./12. 1929 ist das Vermögen der Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Liquidation auf die Dresdner Bank in Berlin übertragen. Die Firma ist daher gelöscht. Es erfolgte Aktien-Umtausch im Verh. 4: 1. –Letzte Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. 1929, Seite 3753. „Motag“ Automobil Finanzierungs-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 61). Gemäss Beschluss der G.-V. v. 7./11. 1929 ist das Vermögen der Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Liquidation auf die Motag Versich.-A.-G. übertragen. Die Firma ist daher gelöscht. Letzte Aufnahme der Ges. s. Hdb. der Dt. A.-G. Jahrg. 1929, Seite 61. Odin Finanzierungs-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Soite 1669). Durch Beschluss der G.-V. v. 24./9. 1929 lautet die Firma jetzt: Odin, Grundstücks-Ver- waltungs-Aktiengesellschaft Neue Kantstr. 6. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des zu B.-Charlottenburg, Neue Kantstrasse 6, belegenen Grundstücks.