―’ Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 6947 Wicking Akt.-Ges. für Industrieverwaltung u. Finanzierung, Berlin (s. auch Seite 89). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 3948, Wechsel 3776, Eff. 272 136, Grundst. 2 315 376, Debit. 7 019 850, Inv. 35 700. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 1197, Kredit. 8 768 932, Hyp. 675 000, Gewinn 5658. Sa. RM. 9 650 789. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Übertrag auf R.-F. 368, Gen.-Unk. 531 912, Gewinn 5658. – Kredit: Gewinnvortrag 3688, Gesamteinnahmen 534 251. Sa. RM. 537 940. Aufsichtsrat: Hans Ueberholz ausgeschieden; neugewählt: Dirk Kalkmann, Düsseldorf. Bremer Liquidationskasse von 1924 Aktiengesellschaft, Bremen (8. auch Seite 96). Bilanz am 30. Nov. 1929: Aktiva: Ausstehende 75 % des A.-K. 750 000, Bankguth. u. Kassa 659 284, Schuldner 891 151, Wertp. 174 937, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. I 48 000, do. II 52 000, Gläubiger 1 213 424, unerhobene Div. 1125, Gewinn 160 824. Sa. RM. 2 475 374. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten, Steuern u. Abschreib. 120 979, Gewinn 160 824 (davon: R.-F. I 24 100, do. II 25 900, Div. 37 500, A.-R.-Tant. 10 220, Pens.- Kasse 15 000, Vortrag 48 104). – Kredit: Provis. 192 910, Zs. 68 302, Gewinnvortrag 20 590. Sa. RM. 281 803. Dividende 1928/29: 15 %. Bank der Landwirte A.-G., Corbach (s. auch Seite 102),. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Kassa 48 001, Guth. bei Banken usw. 154 168, Wechsel 120 364, Wertp. 209 114, Debit. 1 633 387, Verschiedene 24 165. – Passiva: A.-K. 200 000, Rückl. 135 000, Schulden bei Banken usw. 73 455, Kredit. 659 188, Depositen u. Spareinlagen 1 085 708, Verschiedene 6378, Reingewinn 29 471. Sa. RM. 2 189 202. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Steuern u. Abschr. 113 970, Rein- gewinn 29 471 (davon: Div. 22 000, Sicherheitsrückl. 5000, Vortrag 2471). Sa. RM. 143 442. – Kredit: Zs., Provis., Vortrag RM. 143 442. Dividende 1928 29: 11 %. Rheinisch-Westfälische Getreide-Kredit Aktiengesellschaft, Duis- burg-Münster (s. auch Seite 127). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Kassa u. Guth. bei der Reichsbank 21 498, Guth. bei Banken 542 590, Wechsel 379 373, Wertp. 4147, Debit.: a) gedeckt durch Waren u. Waren- verschiff. 2 427 294, b) gedeckt durch sonstige Sicherheiten 963 093, c) ungedeckt 61 066, (Bürgschaften 196 242), Einricht. 1. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, do. II 10 000, Kredit.: a) Vorschüsse auf Waren u. Warenverschiff. 2 165 800, b) Sonstige 997 511, noch nicht erhob. Div. 11 177, (Bürgschaften 196 242), Überschuss 114 577. Sa. RM. 4 399 066. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 97 637, Steuern 52*854, Überschuss 114 577 (davon: Div. 90 000, R.-F. II 12 000, Tant. 7339, Vortrag 5238). – Kredit: Vortrag 6187, Ertrag aus Zs., Gebühren u. Wechseln 258 882. Sa. RM. 265 070. Dividende 1928/29: 9 %. Treuhand- & Revisions-Aktiengesellschaft „Deutschland-', Frank- furt a. M. s. auch Seite 141). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Mobil. 150, Kassa 32, Kontokorrent-K. 39 688, Verlust 11 129. – Passiva: A.-K. 50 000, Kontokorrent-K. 1000. Sa. RM. 51 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag RM. 24 714. – Kredit: Verschiedenes 13 585, Verlust 11 129. Sa. RM. 24 714. Hypothekenbank in Hamburg (s. auch Seite 155). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa u. Giroguthaben 374 820, Guth. bei Banken u. Bankiers 7 146 206, Wertp. 510 000, Goldhyp. 163 760 349, (davon ins Deckungsregister eingetragen 162 344 020), fällige Goldhyp.-Zs 1 292 617, Bankgebäude Hamburg 600 000, do. Berlin 400 000, Hyp. im Freistaat Danzig 425 275, Debit. 451 676. – Passiva: A-K. 9 005 400, R.-F. I 2 500 000, do. II 312 416, Beamten-Unterstütz.-F. 340 364, Dr. Karl-Stiftung 10 000, Dr. Bendixen-Stift. 10 000, Hyp.-Pfandbriefe 151 893 654, Pfandbriefzinsen (davon 2 525 157 fällige Zs.) 3 672 064, fällige Dividenden 3498, Pfandbriefagio 172 026, Hyp.-Ausgleich 1 671 576, Vortrag auf Provision 615 273, do. auf Hypothekenzs. 104 258, do. auf Unk. 150 000, Kredit. (davon 1 617 438, Guthaben der Teilungsmasse) 3 142 658, Gewinnüberschuss 1 357 755. Sa. RM. 174 960 946. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1 424 632, Pfandbrief.Zs. 9 408 791, Gewinn 1 357 755 (davon: R.-F. 131 146, Tant. 176 312, Div. 900 324, Vortrag 149 972). – Kredit: Bilanz 46 292, Hyp.-Zs. 11 389 858, Pfandbrief-Agio 57 342, Provision 49 615, verschiedene Einnahmen 648 070. Sa. RM 12 191179. Dividenden 1929: St.-Akt. 10 %. Vorz.-Akt. 6 %. Treuhand-Syndikat Aktiengesellschaft, Hamburg (s. auch Seite 162). Bilanz am 31. Juli 1929: Aktiva: Kasse 922, Banken 12 266, Postscheck 238, Wechsel 1500, Debit. 5423, Einricht. 1, Bibliothek 1, (Treuhänderisch verwaltete Aktiva 290 628). — Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 500, Treuhandres. 6035, Kredit. 170, Treuhandkredit. 2319, (Treuhandverpflicht. 290 628), Gewinn 6397. Sa. RM. 20 422. 435*