–― ― 6948 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter 23 288, Unk. 14 258, Miete 2973, Steuern 2242, Abschr. 1873, Gewinn 6397. Sa. RM. 51 034. – Kredit: Honorare u. Zs. RM. 51 034. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Dipl.-Kaufm. Goldstein, neugewählt; Geschäftsführer A. H. Tredup, Hameln. Waaren-Commissions-Bank Hamburg (s. auch Seite 163). Bilanz am 31. Aug. 1929: Aktiva: Grundst. 600 000, Inv. 2000, Kasse 1403, Reichs- bankhauptstelle 2421, Debit. 584 712, Eff. 80 000, Zucker 69 092. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 14 764, Delkred. 149 793, Kredit. 574 871, Gewinn 200. Sa. RM. 1 339 629. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Gehälter, Zs. 128 508, Steuern u. Abgaben 22 552, Bilanz-K. 200. – Kredit: Vortrag 6063, Waren 126 499, Grundstück 18 698. Sa. RM. 151 261. Oberrheinische Bankanstalt A.-G., Konstanz (s. auch Seite 189). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Nicht eingefordertes A.-K. 150 000, Kasse, fremde Geldsorten u. Coupons 34 393, Guth. bei Noten- u. Abrechn.-Banken 77 431, Nostroguth. bei Banken u. Bankfirmen 95 529, Wechsel u. verzinsl. Schatzanweis. des Reichs u. der Bundes- staaten 102 098, Reports u. Lombards gegen börsengängige Wertp. 534 052, eigene Wertpap., darunter nom. GM. 371 500 Goldpfandbriefe 429 830, Schuldner in laufend. Rechn. 1 236 347, (Aval- u. Bürgschaftsdebit. 170 006), Einricht. 1, Imm obil. 274 000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 85 000, Gläubiger in lauf. Rechn.: Nostroverpflicht. 128 938, Guth. deutscher Banken u. Bankfirmen 64 804, Einlagen auf provisionsfreier Rechn. 1 326 558, sonst. Gläubiger 285 844, (Aval- u. Bürgschaftsverpflicht. 170 006), Gewinn 42 537. Sa. RM. 2 933 684. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 77 128, Steuern 34 352, Gewinn 42 537. —– Kredit: Gewinnvortrag 4213, Gewinn auf Zs. u. Wechsel 82 637, Gewinn auf Coupons u. Sorten 2278, Gewinn auf Eff. u. Provis. 64 890. Sa. RM. 154 019. Rheinische Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft, Mannheim (s. auch Seite 215). Bilanz am 30. Sept. 1929: Aktiva: Nicht eingefordertes A.-K. 243 750, Kassa, Post- scheck- u. Bankguth. 126 240, Aussenstände 63 498, Wertp. 104 929, Bureaueinricht. 1200. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 15 625, Verpflicht. 103 140, Reingewinn einschl. Vortrag 20 854. Sa. RM. 539 619. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 311 781, Reingewinn einschl. Vortrag 20 854 (davon Div. 12 500, Vortrag 8354). – Kredit: Vortrag 8311, Gebühren u. Zs. 324 324. Sa. RM. 332 635. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Komm.-Rat Dr. Wilh. Stiegeler; neugewählt: Bankier Wilhelm Bürklin, Saarbrücken; Dir. Hugo Krämer, Mannheim. Export- u. Handelsbank, Aktiengesellschaft, Sebnitz (Sa.) (s. auch Seite 266). Bilanz am 31. März 1929: Aktiva: Kassa u. Sorten 13 970, Wechsel 45 797, Eff. 6750, Bankguth. 72 767, Debit. 447 246, Inv. 6500, (Avale 100 560). – Passiva: A.-K. 100 000, Rückstell. einschl. Zuschreib. 22 566, Kredit. 260 581, Verpflicht. bei Banken 209 883, (Avale 100 560). Sa. RM. 593 031. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. einschl. Steuern 62 409, Abschr. auf Inv. 650, Übertrag auf Rückstell.-K. 1597. Sa. RM 64 657. —– Kredit: Provis., Zs. u. Kursgewinne RM. 64 657. RBank für Handel u. Landwirtschaft, Wesermünde-G. (s. auch Seite 289). Bilanz am 30. Sept. 1929: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten, Zinsscheine 63 676, Guth. bei Banken u. Bankfirmen 63 182, bei der Reichsbank 46 803, Postscheckamt 17 811, Schecks 29 406, Wechsel u. unverzinl. Schatzanweis. 442 899, eigene Wertp. 39 033, Konto- korrent 510 364, Spar- u. Darlehnskassen mit unbeschränkter Haftpflicht 2 411 014, Inv. 8001, Immobil. 50 000. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 21 581, Banken 25 306, Depos. 309 577, Kontokorrent 256 401, Spar- u. Darlehnskassen 440 457, weitergegebene Genossenschafts- wechsel 2 076 340, do. Handelswechsel 192 162, Hyp. 30 000, Reingew. 30 367. Sa. RM. 3 682 193. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. u. Gehälter 38 171, Steuern 9311, Abschr. auf Inv. 1724, Reingewinn 30 367 (davon zum R.-F. 1500, Div. 27 000, Tant. 1536, Vortrag 330). –Kredit: Vortrag 510, Zs. u Provis. 77 844, Gewinn auf Eff. u. Sorten 1219. Sa. RM. 79 574. Dividenden 1928/29: St.-Akt. 10 %, Vorz.-Akt. 6 %. Boden-Aktiengesellschaft Steglitz, Berlin (s. auch Seite 302). Bilanz am 31. März 1929: Aktiva: Kassa 2368, Grundst., unbebaut 126 333, Haus- grundst. 152 196, Hyp.-Forder. 63 060, Inv. 1, Hyp.-Aufwert.-Forder. 46 919, Schuldner 100 660, Verlust 24 758. – Passiva: A.-K. 120 000, R.-F. 76 624, Obl.-Schulden 450, Hyp.- Schulden auf Hausgrundst. 176 491, Hyp.-Aufwert.-Schulden 89 791, (Aufwert.-Verpflicht. Kraft Rückwirk. RM. 398 488), Hyp.-Amortis. 5703, Gläubiger 47 237. Sa. RM. 516 298. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 46 836, Handl.-Unk. 26 606. Steuern 10 557, Inv.-Abschr. 62. – Kredit: Provis. u. Zs. 21 180, Grundst.-Verkäufe 25 551, Aufwert.-Hyp. 12 573, Verlust 24 758. Sa. RM. 84 063. Industrie Concern Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 5228). Die G.-V. v. 2./10. 1929 hat die Herabsetz. des Grundkapitals um RM. 1 176 000 auf RM. 504 000 beschlossen.