w- –― ―]§――§‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚‚ ― Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 6949 Industriegebäude Berlin- Hohenschönhausen Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 312). Bilanz am 30. Sept. 1929: Aktiva: Grundst. u. Geb. 924 000, Masch. u. Einricht. 53 000, Wertp. 1, Aufwert.-Ausgleich 120 000, Aussenstände 2831. – Passiva: A.-K. 600 000, Rückl — 82 274, Aufwert. 378 152, Gläubiger 39 405. Sa. RM. 1 099 832. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 68 609, Zs. 3257, Handl.-Unk. 9106, Abschr. 90 767. Sa. RM. 171 739. – Kredit: Pacht-, Miete- u. sonst. „% RM. 171 739. Land Parzellierungs-Akt.-Ges., Berlin (. auch Seite 3945). Kapital jetzt: RM. 150 000. Die Erhöh. um RM. 100 000 erfolgte 3 G.-V. v. 1./3. 1928 bzw. 12./4. 1929 durch Ausgabe von 100 Akt. zu RM. 1000. Märkische Bau- und Handels-Aktiengesellschaft, Berlin (. auch Seite 3949). Die Firma lautet seit Nov. 1929: Märkische Bau- und Grundstücks- verwertungs-Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Bebauung u. Verwertung des Grundstücks Nürnberger Str. 50/55 u. angrenzender Grund- stücke. Das Grundkapital zerfällt jetzt in. 5000 Inh.-Akt. zu RM. 500. Main Grundstücksaktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 3950). Durch Beschluss der G.-V. v. 16./8. 1929 lautet die Firma jetzt: Böhmerheide- -Besiedlungs- Aktiengesellschaft. Propria Grundbesitz-Akt.- Ges., Berlin auch Seite 5230). Direktion: Adolph Camphausen, Berlin-Westend, Lindenallee 4. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. u. Notar Dr. Paul Miethke, Obering. Eduard Wüstner, Berlin; Architekt u. Baumstr. Fritz Müller-Raschdorf, Berlin-Charlottenburg. Ssporthallenbau Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 2038). Seit 21./8. 1929: Deutsche Möbelhaus-Aktiengesellschaft „Das Heim-“. Gegenstand des Unternehmens ist fortan Herstellung u. Verkauf von Möbeln jeder Art für fremde u. eigene Rechnung. Vorstand jetzt: Max Everet. Tempelhofer Feld Aktien-Gesellschaft für Grundstücksverwertung, Berlin (s. auch Seite 320). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 182 415. Grundstücksverwert.-K. 6 624 720, Hausgrundst. 10 352 044, Mobil. 1, Hyp.-Debit. 109 109, Debit. 243 723, Verlust 124 850. –Passiva: A.-K. 7 500 000, R. F. 650 000, Hyp. 8 148 000, Kredit. 1 338 864. Sa. RM. 17 636 864. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 173 413, Unk. 40 586, Konto für Steuern 136 891, Abschr. auf Geb. 67 843, do. auf Mobil. 920. Kre dit: Miets. u. Zs.-Einnahmen 294 805, Verlust (Vortrag aus 192/283 173 413, ab Gewinn pro 1928/29: 48 563) 124 850. Sa. RM. 419 655. Terrain- Gesellschaft Berlin und Vororte akdengesellschaft Berlin (s. auch Seite 2042). Kapital jetzt eingeteilt in 3050 Akt. zu RM. 80 u. 305 Akt. zu RM. 800. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Gruudstücks- u. Regulierungs-K. 24 016, Mobil. 1, Eff. 148, Aufwert.-Forder. 94 309, Debit. 297 439, Restkaufgeldforder. 50 625. – Passiva: A.-K. 244 000, R.-F. 24 400, Kredit. 75 539, Gewinn 122 600. Sa. RM. 466 539. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Steuern 89 153, Gewinn 122 600. – Kredit: Gewinnvortrag 57 534, Zs. 13 426, Aufwert.-Ausgleichs-K. 140 792. Sa. RM. 211 753. Turmhaus Aktiengesellschaft am Bahnhof Friedrichstrasse, Berlin (s. auch Seite 324). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 1 400 000, Debit. 47, Beteil. 550 000, Inv. 1111, Verlust 82 772. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 271 930, Hyp. 750 000, Aufwert.-K. 12 000. Sa. RM. 2 033 930. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 335 252, Steuern 17 001, Bauausführ. 9849, Unk. 17 288, Grundst.-Unk. 1499. Zs. 95 799. – Kr edit: Grundst. 400 000, Bauzaun-K. 3919, Verlust 82 772. Sa. RMI. 486 691. Wohnhaus-Grundstücks-Verwertungs-Aktiengesellschaft am Leh- niner Platz, Berlin (s. auch Seite 328). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Gebäude: Albertus 1 874 138, Hochmeister 614 454, Cicero 2 069 319, Kurfürst 2 519 440, Achilles 32 166, Kassa 2237, Debit. 3 767 904, Beteilig. 50 000, Pachtrechte 472 234, Inv. 11 672. – Passiva: A.-K. 50 000, Banken 405 715, Kredit. 3 800 273, amerikan. Bondsanleihe 5 987 371, Akzepte 1 169 887, Gewinn 319. Sa RII. 11 413 566. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 17 946, allg. Unk. 38 228, Zs. u. Diskonte 35 035, Hyp.-Zs. 100 844, Unk. aus amerikan. Kredit 189 289, Pachtunk. 43 581, Grundst.-Unk. 48 798, Gewinn 1163. – Kredit: Mieterträge: Albertus 206 665, Hochmeister 96 275, Cicero 75 201, Kurfürst 96 746. Sa. RM. 474 888. In den Vorstand neugewählt: Otto Boese, Gustav Rudolph. Neuer Aufsichtsrat: Dipl.-Ing. Dr. Alfred Berlowitz, Ernst Lachmann, Dipl.-Ing. Erich Ludwig Sachs, Berlin.