6950 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Wolfer & Goebel, Akt.-Ges., Esslingen (s. auch Seite 335). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Liegenschaften 159 964, Masch., Werkz. u. Geräte 326 144, Baumaterial. u. Betriebsstoffe 27 241, Fuhrpark 28 235, Büroeinricht. 1, Forder. 163 680, Kassa u. Postscheck 4194. – Passiva: A.-K. 200 000, Res. 20 000, Gläubiger 433 825, Hyp. u. Darlehen 42 938, Reingewinn 12 697. Sa. RM. 709 461. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 104 585, Steuern 41 314, Gewinn 1928 12 697. – Kredit: Bilanzvortrag 6985, Betriebsergebnis abz. Unk. 151 611. Sa. RM. 158 597. Berliner City-Grundstücks-Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. (s. auch Seite 335). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Beteil. 2 131 250, Aussenstände 7 055 326, Kassa u. Postscheck 151, Wertp. 100 998, Einricht. 252 001, (Avale 640 000), Verlust 210 890. — Passiva: A.-K. 4 400 000, R.-F. 254 205, Verbindlichkeiten 5 096 412, (Avale 640 000). Sa. RM. 9 750 617. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Abschr. 429 418, Verlustvortrag 42 816. – Kredit: Betriepsüberschüsse 261 344, Verlust 210 890. Sa. RM. 472 235. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Hermann Korytowski, Stellv. Bankier Hans Fried- mann, Armin Menshausen, Max Blum, Berlin. Döring & Lehrmann, A.-G. f. Bergwerks-, Erd- u. Bauarbeiten in Liqu., Halle a. S. (s. auch Seite 1727). – Jan. 1930 erfolgte Zahlung eines Liqu.- Anteils an die Vorz.-Akt. von RM. 25 (= 50 %). Bilanz am 30. Nov. 1929: Aktiva: Möbel u. Utensil. 280, Bankguth. 66 798, Aussen- stände 70 927, Kassa 182, Verlust 789 683. – Passiva: A.-K. 750 000, Vorz.-A.-K. 90 000, vertragl. Verpflicht. 79 025, unerhob. Div. 910, Kredit. 6790, Umsatzsteuern 1145. Sa. RM. 927 872. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 602 356, Geschäftsunk. 69 443, Zs. 45 482, Steuern 6689, Betriebsausgaben 393 632, Mindererlös gegenüber den Buchwerten bei den Substanzverkäufen 53 161. – Kredit: Betriebseinnahmen 365 392, nicht benötigte Rückst. aus den Vorjahren 15 690, Verlust 789 683. Sa. RM. 1 170 766. Liduidatoren sind jetzt: Franz Heinemann, Halle a. S., Beesenerstr. 237, u. Carl Müller, Halle a. S., Reitstr. 74. Grundbesitz A.-G. von 1917, Hamburg (s. auch Seite 338). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Bankguth. 3285, Wertp. 17 829, Hyp. 1, Coup. 527. – Passiva: A.-K. 15 000, Interims-K. 75, Kredit. 273, Gewinn 6295. Sa. RM. 21 643. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 640, Gewinn 6295. – Kredit: Vortrag von 1927 5641, Zs. 1294. Sa. RM. 6936. Schlussverteilungs-Bilanz am 30. Okt. 1929: Aktiva: Bankguth. 1737, Debit. 5582, Kap.: verteilt sind 22 502, das Kap. betrug 15 000, Mehrausschütt. 7502. – Passiva: A.-K. 11 457, Interims-K. 3365. Sa. RM. 14 822. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Noch zu zahlende Körperschaftssteuer 2400, Unk. 2283, Kap. (Mehrerlös über das Kap. von RM. 15 000) 11 457, (von dem Mehrerlös sind bereits ausgeschüttet RM. 7502). – Kredit: Vortrag von 1928 6295, Erlös aus Verkauf des Hauspostens 6929, do. der Wertp. 2705, Zs. 210. Sa. RM. 16 141. Friedrich Mehmel Aktiengesellschaft, Hannover (s. auch Seite 341). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Inv. 14 330, Geräte 33 600, Kraftwagen 13 800, Kassa, Postscheck u. Bankguth. 26 026, Beteil. 300, Hyp. 16 900, Eff. 90 000, Wechsel 3000, Debit. u. nicht abgerechnete Bauten 3 191 536. – Passiva: A.-K. 500 000, Bank 758 606, Kredit. 1 788 754, zweifelhafte Forderungen 198 966, Gewinn 1928/29 143 166. Sa. RM. 3 389 493. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Versich. u. Steuern 227 096, Unk. usw. 334 525, Reingewinn 143 166. – Kredit: Bauten 637 348, Zs. 67 439. Sa. RM. 704 788. Ring-Messhaus Akt.-Ges., Leipzig (s. auch Seite 346). 3 Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst.-K. Messhaus 4 622 000, do. Trinitatisstr. 1: 50 000, Bank- u. Postscheckguth. 1834, Kassa 890, Debit. 11 243, Disagio für Hyp. 440 500. – Passiva: A.-K. 1 000/0000, R.-F. 50 266, Hyp. 2 725 000, Kredit. 1 315 525, noch nicht bezahlte Steuern 22, Interims-K. 9300, Überschuss 26 354. Sa. RM. 5 126 468. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 52 702, Zs. 343 146, Abschr. 53 157, Überschuss 26 354. – Kredit: Gewinnvortrag 7317, Ertrag Humboldtstrasse 14: 6309, Ertrag Trinitatis- strasse 1: 3843, Messhauseinnahmen 457 889. Sa. RM. 475 360. Karlstor Immobilien-A.-G., Munchen (. auch Seite 2096). Lt. G.-V. v. 28./11. 1929 Herabsetz. des A.-K. durch Rückkauf von RM. 400 000 zu pari auf RM. 100 000 in 5000 Akt zu RM. 20. „-Aar“'-Aktiengesellschaft, Neuwied (s. auch S. 352). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Immobilien Rommersdorf 613 860, Grundst. 52 213, Inv. 1, Wertp. u. Beteil. 161 500, Bank u. Postscheck 115 477, ausstehende Forder. 299 051. –Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 55 000, Verpflicht. 92 254, Gewinn 94 849. Sa. RM. 1 242 103. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. u. Steuern 116 260, Abschr. 87 113, Gewinn 94 849. – Kredit: Gewinnvortrag 4358, Einnahmen aus Nutzungen 76 206, Ein- nahmen aus Wertp. 206 816, do. aus Zs. u. Prov. 10 842. Sa. RM. 298 223.