9 * Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 6953 1927 4 000 000, Akzepte 458 105, langfrist. Bankkredite 6 480 000, Verbindlichkeiten 6 122 416, (Avale 178 970). Sa. RM. 26.755 164. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk., Provis., Zs., Steuern u. soziale Abgaben 3 546 302, Abschr. 598 890. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1927/28 52 020, Bruttoüberschuss 3 470 040, Verlust 623 131. Sa. RM. 4 145 193. Stahlwerk Oeking Aktiengesellschaft, Duüsseldorf (s. auch Seite 388). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundstücke 414 301, Geb. 696 460, Masch. 690 000, Inv. 3, Kassa, Schecks u. Wechsel 35 062, Wertp. 51 396, Forder. 558 475, Vorräte an Roh- materialien 209 888, Vorräte an Halb- u. Fertigerzeugnissen 570 995, (Avale 25 160), Verlust 320 622. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 345 083, Schulden 202 122, (Avale. 25 160). Sa. RM. 3 547 206. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1927/28 298 164, . -Unk. (Gehälter, Steuern, Versicher. usw.) 307 390, Zs. 2211, Abschr. 108 19k. Rr d Betriebs- gewinn 390 531, Mietüberschuss 5404, Verlust 320 622. Sa. RM. 716 558. Hohenzollernhütte A.-G. in Liqu., Emden (s. auch Seite 2147). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Forderungen an V. St., aus alter Schuld Nordsee- werke 26 291, Anlagen, Übernahme 27 250, Verlust, Übernahme 154 358. Sa. RM. 207 900. – Passiva: A.-K. RM. 207 900. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1./7. 1928 152 869, Werks-Unterhalt.- Kosten 619, Versich., Steuern 1917, Unk.: Liquid. Kost. 117. – Kredit: Vom Finanzamt Dortmund für zurückvergütete Steuern 1185, von V. St. übern. 154 368. Sa. RM. 155 543. Cilarenberg Actien-Gesellschaft für Kohlen- und Thon-Industrie, Köln (s. auch Seite 405). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grubenfelder u. Abbaurechte 299 144, Grundst. 57 750, Beamten- u. Arbeiterwohnungen 360 281, Gebäude 1 403 213, Masch. 2 274 822. Eisen- bahnen 140 682, Geräte 66 654, Grubenanlagen 15 715. – Passiva: A.-K. 1 400 000, R.-F. 375 864, Abschreib. 1 088 904, Rheinische Akt.-Ges. für Braunkohlenbergbau u. Brikett- fabrikation, Köln 1 753 494. Sa. RM. 4 618 263. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. RM. 461 065. – Kredit: Einnahmen RM. 461 065. Geisweider Eisenwerke Aktiengesellschaft, Geisweid (s. auch Seite 406). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Werksanlagen 2 525 123, Wohnhäuser 698 000, Grund- stücke 307 000, Beteil. 494 352, Debit. 1 158 948, Kassa, Wechsel, Giro, Postscheck 5286, Vorräte 1 510 398. – Passiva: A.-K. 4 500 000, R.-F. 259 186, Spezial-R.-F. 60 000, Löhnung 106 816, Kredit. 1 407 841, Gewinn 365 263 (Bürgschaften 153 308). Sa. RM. 6 699 107. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 202 206, Gewinn 365 263. – Kredit: Vor- trag aus 1927/28 2612, Rohgewinn nach Abzug aller Unk., Zs., Steuern u. sozialen Lasten 564 857. Sa. RM. 567 469. Dividende 1928/29: St.-Akt.: 6 %; Vorz.-Akt.: 8 %. Westfälische Drahtindustrie, Hamm (Westf.) (s. auch Seite 417). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. u. Geb. 5 461 260, Masch. u. Betriebs- einrichtungen 3 068 742, Hyp. 88 497, Kassa 19 456, Wechsel 105 114, Wertp. u. Beteil. 21 268, Forder. in lauf. Rechnung 4 110 808, Vorräte 2 400 551 (Bürgschaften 460 109). – Passiva: A.-K. 7 667 000, 4 % Schuldverschr. 63 450, R.-F. 767 000, Delkr. 600 000, rückst. Gewinn- anteile 2675, Schulden in lauf. Rechnung 5 488 184, Gewinn 687 387 (Bürgschaften 460 109). Sa. RM. 15 275 696. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 434 951, Abschr. 780 478, Gewinn 687 387 (davon: Abschr. auf Grundst. u. Geb. 118 760, Div. auf Vorrechts-Akt. 40 000, do. auf St.-Akt. 333 350, Vortrag 195 277). – Kredit: Gewinnvortrag v. 1./7. 1928: 153 197, Betriebs- überschüsse 2 749 619. Sa. RM. 2 902 817. Dividende 1928/29: St.-Akt.: 5 %; Vorz.-Akt.: 4 %. Bergbau- u. Hütten-Aktien-Gesellschaft Friedrichshütte, Herdorf (s. auch Seite 422). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Gruben u. Grubenanteile 871 191, Hochofenwerk 724 672, Stahl- u. Walzwerk 756 403, Beteil. 122 000, Vorräte 1 330 900, Kassa u. Wechsel 278 594, Wertp. 283 419, Schuldner 2 445 833. – Passiva: A.-K. 4 000 000, R.-F. 400 000, Ern.-Rückl. 140 000, Ergänzungsbauten 150 000, Gläubiger 1 857 175, Wohlfahrt G. m. b. H. 170 000. Rückl. für gemeinnützige Zwecke 16 531, Gewinn 79 309. Sa. RM. 6 813 016. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 265 682, Zuweis. zur Ern.-Rückl. 35 751, do. zur Rückl. für gemeinnützige Zwecke 12 000, Reingewinn 1928/29 79 309. – Kredit: Bestand aus 1927/28 78 305, Betriebsüberschuss 314 437. Sa. RM. 392 742. Dividende 1928/29: 0 %. Aufsichtsrat: An Stelle der ausgeschiedenen: Dir. Wilhelm Scheifhacken in Duisburg- Meiderich, Dir. Karl Schuh in Hamburg-Neumühl, wurden Dr. jur. Fritz Jacke, Dir. H. J. Kouwenhoven, Haag, neu gewählt. Griendtsveen Torfstreu Aktiengesellschaft, Köln (s. auch Seite 423). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Kassa 5272, Postscheckguth. 35, Wertp. u. Beteil. 36 679, Anlage Schöninghsdorf: Grundst. u. Moorfelder 310 003, Fabrik u. Gebäulichkeiten