――――8¹――――)]))GBGBGG. M―― ――――――――――――――――――― Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 6957 R.-F. 330 000, Aufwert.-Res. 468, Div.-Rückstände 5109, Kredit. 125 251, Tratten 60 000, (Avale 8000), Gewinn 202 764. Sa. RM. 2 891 439. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verbrauch 1 503 764, Betriebsunk. 60 557, Handl.- Unk. 362 180, Abschr. 103 179, Gewinn 202 764. – Kredit: Gewinnvortrag 38 312, Fabrikation 2 186 065, Mieten 8069. Sa. RM. 2 232 447. Dividende 1928/29: St.-Akt. 8 %; Vorz.-Akt. 6 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: H. Forbeck, Kassel; eingetreten: Bank-Dir. Heinrich Brunner, Kassel. Baroper Maschinenbau-Actien-Gesellscbaft, Barop (s. auch Seite 460), Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 15 523, Geb. 239 773, Eisenbahnanschluss- gleise 4672, Masch. 101 557, Werkz. 2358, Geräte 8376, elektr. Licht- u. Kraftanlage 8425, Modelle 12 349, Möbel 1125, Fuhrpark 5343, Bücherei 1, Kassa 1355, Versich. 1898, Waren u. Rohstoffe 117 707, Schuldner 77 175, Verlust 16 884. – Passiva: A.-K. 221 530, Teil- schuldverschr. 150, Löhnung 7439, Gläubiger in lauf. Rechn. 88 926, Anzahl. auf Bestell. 59 933, Bankschulden 236 550. Sa. RM. 614 529. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk.-K. 20 244, Verwalt.-Kosten 91 136, Steuern u. Konto für soziale Lasten 34 577, Zs. 26 381, Provis. 6651, Abschr. 13 626. – Kredit: Allg. Herstell.-K. 113 882, Rücklage-K., Entnahme 61 852, Verlust 16 884. Sa. RM. 192 619. Aufsichtsrat: An Stelle des verstorbenen Komm-Rat Dr. Ing. e. h. Ernst Stahmer, Georgsmarienhütte, wurde Bank-Dir. Karl Schneider, Dortmund, gewählt. Mercedes Büromaschinen-Werke Aktiengesellschaft, Benshausen (s. auch Seite 461). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Fabrikgeb. mit Grundst. 2 130 000, Wohnhäuser mit Grundst. 545 000, Arbeitsmasch. 470 000, Vorricht. u. Lehren 275 000, Werkz. 1, Mobil. u. Utensil. 1, Fuhrpark 1, Kassa, Bank- u. Postscheckguth. 175 553, Wechsel 320, Wertp. 222 098, Beteil. 1, Aussenstände 2 677 239, Warenvorräte 2 666 832, (Avale 44 947). – Passiva: A.-K. 3 500 000, R.-F. 100 000, langfrist. Darlehen 2 352 000, Hyp. 8743, Verbindlichkeiten 1 740 581, bergangsposten u. Rückl. 789 976, (Avale 44 947), Gewinn 670 746. Sa. RM. 9 162 048. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1 971 780, Steuern u. soziale Lasten 609 324, Abschr. 487 376, Abschreib. auf langfristige Darlehen 117 600, Gewinn 670 746. –— Kredit: Gewinnvortrag aus 1927/28: 76 320, Fabrikat.-Gewinn 3 780 507. Sa. RM. 3 856 827. Dividende 1928/29: 12 %. „Aero“ Motor- und Autozubehör Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 5260). Lt. G.-V.-B. v. 7./11. 1929 ist die Fa. geändert in: Motor- und Auto- Zubehör Aktiengesellschaft. Vorstand: Bruno Jablonsky ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Dietrich von Seydlitz, Berlin. Bamag-Meguin Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 464). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 3 968 258, Fabrikgeb. 4 419 917, Wohngeb. 923 662, Masch. u. Fabrikeinricht. 2 406 944, Kasse 63 683, Wechsel 860 459, Wertp. 45 000, Beteil. 844 000, Schuldner 10 133 624, Vorräte 6 349 668 (Bürgschaften 1 871 813). – Passiva: A.-K. 12 063 000 R.-F. 200 000, Teilschuldverschr. 141 750, aufgewert. Hyp. 90 000, Darlehen 4 000 000, Akzepte 1 090 056, sonst. Gläubiger 5 376 535, erhaltene Anzahl. 3 711 001, Über- gangsposten u. Rückstell. f. die Nachleist. 3 073 386 (Bürgschaften 1 871 813, Gewinn 269 485. Sa. RM. 30 015 215. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 755 315, Unk. der Hauptverwalt. (einschl. Steuern u. Zs. 1 323 510, Gewinn 269 485. – Kredit: Vortrag aus 1927/28 39 034, Rohüber- schuss 2 309 276. Sa. RM. 2 348 310. Dividende 1928/29: St.-Akt. 0 %, Vorz.-Akt. 6 %. Berliner Maschinenbau Actien-Gesellschaft vormals L. Schwartz- Kopflf, Berlin (s. auch Seite 467). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Kto. wegen eig. Aktien 2 250 000, Grundst. 3 453 989, Geb. 6 759 564. Masch. u. Inv. 3 135 895, Patente 1, Beteil. 2 246 608, Wertp. 567 683, Kassen- bestände 271 026, Wechsel 488 561, Aussenstände (einschl. Bankguth. 1 680 683) 6 423 520, (36ürgschaften 1 313 140), Vorräte und in Arbeit befindlich 8 270 777. – Passiva: A.-K. 18 445 000, R.-F. 7 300 000, Sonderrückl. 500 000, Beamtenvorschuss- u. Unterstützungs-Kasse 328 578, Fabrikarbeitervorschuss- u. Unterstütz.-Kasse 453 846, Schwartzkopffstiftung 58 670, Kaselowskystift. 29 041, Verbindlichkeiten (einschl. 1 000 000 langfrist. Vorschusses) 6 648 447, (hBürgschaften 1 313 140) Div. 3810, Gewinn 100 230. Sa. RM.- 33 867 626. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 979 961, Gen.-Kosten 2 876 498, Reingewinn 100 230 (davon Vorz.-Div. 26 700, Vortrag 73 530). – Kredit: Gewinnvortrag am 1./7. 1928 15 033, Rohgewinn 3 941 658. Sa. RM. 3 956 691. Dividende 1928/29: St.-Akt. 0 %, Vorz.-Akt. 6 %. F. Butzke-Bernhard Joseph Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 5261). Tt. G.-V.vy. 19./12. 1929 ist das A.-K. um RM. 750 000 erhöht worden durch Ausgabe von 750 Akt. zu je RM. 1000 zum Kurse von 100 %. Das gesetzl. Bezugsrecht ist ausgeschlossen, weil die Kapitalerhöh. zur Durchführ. des Erwerbs der Frankfurter Armaturenfabrik A.-G. Frankf. a. M. und der Ludwig Wessel Steingutwerke A.-G., Bonn-Poppelsdorf, dient. Die