6964 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 989 951, Abschr. 115 872, Gewinn 171.810. – Kredit: Gewinn-Vortrag 1928 27 693, Bruttogewinn 1 249 941. Sa. RM. 1 277 635. Dividende 1928/29: 8 %. L. Schuler, Aktien-Gesellschaft, Göppingen (s. auch Seite 547). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Immobil. 1 317 231, Betriebseinricht. 733 232, Wohn- u. Geschäftshäuser 663 968, Warenvorräte 1 333 431, Aussenstände 1 837 805, Eff. 197 356, Bankguth. 640 926, Wechsel 67 986, Kassa 16 606. – Passiva: A.-K. 3 605 400, R.-F. I 360 000, R.-F. II 300 000, Steuer-Rückstell. 88 000, Delkr. 185 737, Hyp. 39 100, Schulden u. Anzahlungen 1 580 516, Beamten- u. Arbeiter-Stiftung 500 985, Gewinnvortrag 2197, Rein- gewinn 146 607. Sa. RM. 6 808 544. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 239 293, Reingewinn 148 804. – Kredit: Gewinnvortrag 2197, Fabrikationsgewinn nach Abzug sämtl. Unk. 385 901. Sa. RM. 388 098. Dividende 1928/29: 4 %. Leinbrock-Werke Akt.-Ges., Gottleuba i. Sa. (s. auch Seite 548). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Fabrik Gottleuba mit Areal u. Wasserkraft 115 182, Wohngeb. Gottleuba 45 730, Wasserturbine Gottleuba 4140, Masch. Gottleuba 70 300, Werk- zeuge Gottleuba 15 200, Fabrik-Utensil. Gottleuba 6048, Inv. Gottleuba 1579, Kraftwagen Gottleuba 8100, Transport- -Anl. Gottleuba 1910, Modelle Gottleuba 570, Fabrik Neustadt 182 550, Wohngeb. Neustadt 6237, Masch. Neustadt 61 320, Werkzeug u. Inv. Neustadt 1796, Bestände 275 365, Guthaben 326 511, Verlust 118 345. – Passiva: A.-K. 400 000, Hyp. 57 479, Darlehne 62 915, Giro- u. Bankverbindlichkeiten 359 477, Rechnungen u. Akzepte 247 263, schwebende Verbindlichkeiten, Skonto und Dekort 11 957, Hochwasserschaden- Beseitig. 100 789. Sa. RM. 1 239 883. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 338 607, Steuern 10 028, Dubiose 2214, Abschr. Gottleuba 22 720, Abschr. Neustadt 11 939. – Kr edit: Waren 352 820, Grund- Sstückserträge 2448, Hochwasserschäden Notbauamt 23 661, Verlust 1928 6580. Sa. RM. 385 510. Freia Automobil-Aktiengesellschaft, Greiz (s. auch Seite 549). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 39 500, Geb. 143 931, Masch. u. Einricht. 100 386, Kassenbestand 158, Debit. 44 692, Vorräte 112 096, Verlust 48 975. – Passiva: A.-K. 100 000, Akzepte 94 472, Kredit. 225 089, Bankschulden 33 852, Hyp. 1443, Aufsichts- rat- Konsortialdarlehn 34 884. Sa. RM. 489 741. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: General-Unkosten 204 106, Gewinn 1928: 153. Sa. RM. 204 259. – Kredit: Fabrikationsergebnis RM. 204 259. Maschinenbau-Aktiengesellschaft Golzern-Grimma (s. auch Seite 549). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 177 200, Gebäude 430 000, Betriebseinricht. 50 000, elektr. Kraft- u. Lichtanl. 4000, Gleisanschluss 2000, Werkzeugmasch. 75 000, Werk- zeug 6000, Betriebsutensil. 1, Mobiliar u. Büroutensil. 1, Pferde, Wagen u. Geschirre 3000, Magazinvorräte und vorrätige Arbeiten 376 182, Debit. 1 122 768, Wertp. 6383, Kassa-6349, Wechsel 40 100. – Passiva: A.-K. 740 200, Genussscheine 73 000, R.-F. 148 040, Aufwert.- u. Steuer-Res. 84 975, Unterstütz.-F. 15 000, Kredit. 1 038 150, Div. 640, Reingewinn 198 980. Sa. RM. 2 298 986. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 416 057, Abschr. 45 225, Reingew. 198 980. – Kredit: Gewinnyvortrag 1927/28 47 919, Überschuss 1928/29 612 344. Ga. RM. 660 263. Dividende 1928 29: St. Akt. 10 %, Vorz.-Akt. 6 %; Genussscheine RM. 100 pro Stück. Aufsichtsrat: An Stelle von Bankier jqulius Heller wurde Dir. Hans Heller gewählt. „Schmiedag“ Vereinigte Gesenkschmieden Aktieng gesellschaft, agen (s. auch Seite 4198). Lt. G.-V. v. 2./8. 1929 Erhöh. des A.-K. um RM. 1 063 400 durch Aus- gabe von 903 St.-Akt. zu RM. 800 u. von einer St.-Akt. zu RM. 600 sowie durch Zuzahlung von RM. 340 400.–as A.-K. von RM. 2 863 400 ist nunmehr eingeteilt in 1299 St.-Akt. zu je RM. 600 u. 2605 St.-Akt. zu je RM. 800. Vorstand: Die Direktoren Paul Schlesinger u. Erwin Falkenroth sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Dir. Paul Dörken zu Gevelsberg ist zum ordentl. Vorstandsmitgl. bestellt. Blohm & Voss Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg (s. auch Seite 553). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Schwimmdocks 4 809 185, Gebäude, „% u. Helgen 6 256 995, Masch., Fabrikzubehör u. Fahrz. 3 260 090, in Arbeit befindl. Schiffe u. Zubehör einschl. Lagerbestände 60 526 626, verschiedene Forder. einschl. Bankguth. u. Kassa 21 596 009, Wertp. 127 380, – Passiva: A.-K. 14 000 000, Vorrechtsanleihe 386 726, Rückl. 1 650 000, Rückl. . lauf. Aufträge 800 000, Angestelltenhilfskasse 840 505, Anzahl. auf Schiffe im Bau u. verschiedene Gläubiger 78 329 609, Gewinn auf Vorzugsanteile 175 000, do. auf Stammanteile 350 000, Gewinnvortrag auf 1929/30 44 446. Sa. RM. 96 576 287. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: „% 123 497, Kranken-, Unfall-, Inyaliditäts- u. Altersversich., Angestelltenversich. Erwerbslosenversich. 1 585 082, Ab- schreib. 996 743, Gewinn 569 446 (davon: Div. an „ 175 000, 5 % Div. auf Stammanteile 350 000, Gewinnvortrag auf 1929/30 44 446). – Kredit: Gewinnvortrag aus 1927/28 67 634, Rückl, für lauf. Aufträge, Übertrag 400 000, Betriebsüberschuss abzügl. allg. n k. 2 807 135. Sa. RM. 3 274 769. An