6966 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 211 000, Masch. 114 000, Werkz. u. Vorricht. 1, Fuhrpark 1, Modelle 1, Büroeinricht. 1, Eff. 1, Warenvorräte 264 635, Aussen- stände 147 335, Kassa 3321.– Passiva: A.-K. 200 000, Grundschuld u. Hyp.-Aufwert. 289 250, Verbindlichkeiten 248 238, Gewinn 2808. Sa. RM. 740 297. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 47 053, Reingewinn 2808. – Kredit Gewinnvortrag aus 1927 5211, Geschäftsgew. 1928 abzügl. aller Unk. 44 650. Sa. RM. 49 862 Maschinenbaugesellschaft in Heilbronn (s. auch Seite 4208). Über das: Vermögen der Firma wurde am 21./12. 1929 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Kapital: Die G.-V. v. 23./12. 1929, der Mitteil. gemäss § 240 H. G. B. gemacht wurde. beschloss Herabsetz. des Stamm-A.-K. von RM. 800 000 auf RM. 100 000, zwecks Deckung der Unterbilanz u. Vornahme von Abschr. unter Verminderung der Zahl der Aktien auf 1000 in der Weise, dass an die Stelle von RM. 800 alter Aktien künftig eine Aktie zu RM. 100 tritt; sodann Wiedererhöh. des Stamm-A.-K. von RM. 100 000 auf RM. 400 000 durch Ausgabe von 3000 Akt. zu RM. 100 zum Nennwert. Süddeutsche Carrosseriewerke Schebera A. G., Heilbronn (s. auch Seite 1787). Die Firma wurde lt. G.-V. v. 13./11. 1929 geändert in: Süddeutsche Carrosseriewerke Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. März 1929: Aktiva: Grundstücke 145 000, Geb. 290 080, Masch. 45 348, Werkstatteinricht. 1, Werkzeuge 1, Mobil. 1, Halb- u. Fertigfabrikate sowie Rohmaterialien 70 989, Debit. u. Kassa 6062, Verlust 44 456. – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 69 114, Banken 170 070, Hyp. 62 754. Sa. RM. 601 939. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 249 938, Abschr. 24 497. – Kredit: Waren-K. 229 979, Verlust 44 456. Sa. RM. 274 436. Aufsichtsrat: Der alte A.-R. ist geschlossen zurückgetreten. Neu wurden gewählt: Dir. Piero Bonelli, Berlin; Dir. Ferruccio Valobra, Heilbronn a. N.; Dir. Hugo Ratzmann, Berlin. Kalker Trieurfabrik und Fabrik gelochter Bleche Mayer & Cie., Aktiengesellschaft, Heumar (s. auch Seite 4210). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Anlagen 770 208, Kassa, Postscheck, Wechsel 21 910, Aussenstände 743 199, Vorräte 287 301, Verlust 7489, (Bürgschaften 46 137). – Passiva: A.-K. 1 000 000, Anleihe 420 700, Akzepte 74 253, Schulden 335 156, (Bürgschaften 46 137). Sa. RM. 1 830 110. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 25 568, Handl.-Unk. 342 973, Abschr. 36 639. –, Kredit: Fabrikations-K. 398 691, Verlust 7489. Sa. RM. 405 180. Neuer Vorstand: Dr. Hans Albrecht Freiherr von Reichenberg, Dipl.-Ing. Hans Zweiffel. Köln. = Aufsichtsrat: Neu gewählt wurde der frühere Vorst. der Ges. Gustav Menne, Köln. Maschinenbau-Aktiengesellschaft vormals Starke & Hoffmann, Hirschberg i. Rsgb. (s. auch Seite 564). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 139 000, Geb. 813 000, Gleisanlagen 1, Masch. u. Werkz. 306 000, Modelle u. Patente 1, Büro- u. Fabrikutensil. 1, Pferde u. Wagen 1, in Arbeit befindliche Erzeugnisse u. Materialbestände 697 931, Kassa, Wechsel u. Eff. 12 440, Beteil. 23 065, Forder. 636 234, Verlust 382 578. – Passiva: A.-K. 1 506 000, R.-F. 225 600, Amort.-Anleihe 436 450, Arbeiterunterstütz.-F. 1500, Anzahl. von Kunden 46 301, verschied. Schulden 793 587, unerhob. Div. 814. Sa. RM. 3 010 254. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 313 591, Handl.-Unk. u. Steuern 434 996, Zs. 87 188. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1927/28 21 028, Bruttogewinn 432 169, Verlust 382 578. Sa. RM. 835 776. 0 Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Bankier Alexander Elfer, Bankier Gerhard Boehme, Berlin. Junker & Ruhn A.-G., Karlsruhe (s. auch Seite 569). Aus dem Vorstand aus- geschieden: Eugen Ehrensberger u. Ernst Wilfert. In den Aufsichtsrat neugewählt: Dir. Eugen Ehrensberger, Frau Lina Bähr: ausgeschieden ist Dr. Ferdinand Bähr. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst 659 544, Geb. 1 288 466, Betriebs- u. Werkzeug- maschiuen 1. Mobil. u. Geräte 1, Modelle 1, Einspann- u. Hilfswerkz. 1, Auto 1, Patente 1, Kassa, Wechsel, Eff. 132 991, Debit. 4 500 470, Warenvorräte 4 158 321. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. I 300 000, do. II 70 000, Wohlfahrts-F. 55 000, langfristige Darlehen 2 209 417, Hyp. 847 496, Kredit. 3 440 307, Fabriksparkasse 614 440, Gewinn 203 138. Sa. RM. 10 739 799. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 290 099, Steuern 348 809, andere gesetzl. Lasten 410 891, Gewinn 203 138. – Kredit: Vortrag 32 667, Ertrags-K. 1 220 269. Sa. RM. 1 252 937. Nähmaschinen-Fabrik Karlsruhe vormals Haid & Neu, Karlsruhe (s. auch Seite 569). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Gelände 719 200, Geb. 1 696 500, Werkzeugmasch. 811 188, Kraft- u. Lichtanlagen 4500, Verkehrsmittel, Werkz. u. Geräte 191 428, Mobil. u. Modelle 50 652, Vorräte 3 151 115, Aussenstände 2 823 807, Wertp. 6000, Kassa u. Wechsel 163 672, Verlust 78 631. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 450 000, Delkr. 150 000, Div. 347, Hyp. 57 622, Lohnres. u. Rückst, 187 149, Gläubiger 5 851 576. Sa. RM. 9 696 696.