6970 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Gebrüder Theisen A.-G., Nürnberg (s. auch Seite 4251). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Waren 437 006, Kassa 2201, Kraftwagen 6106, Hyp. 2125, Mobil. Nürnberg 1, do. München 3560, Immobil. Nürnberg 72 536, do. München 58 700, Debit. 622 034, Verlust 3375. – Passiva: A.-K. 280 000, R.-F. 28 000, Kredit. 815 500, Hyp. Nürnberg 48 000, do. München 17 526, Rückstell. 18 619. Sa. RM. 1 207 646. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 479 169, Abschr. 5800, Rückstell. 11 176 – Kredit: Gewinnvortrag 10 759, Bruttogewinn 482 011, Verlust 3375. Sa. RM. 496 146. Viktoria-Werke A.-G., Nürnberg (s. auch Seite 604). Bilanz am 30. Sept. 1929: Aktiva: Liegenschaften 1 110 000, Masch. u. Anlagen 285 000, Werkzeuge 1, Geschäftseinricht. 1, Modelle u. Patente 1, Kassa 3121, Wechsel, abzügl. Diskont u. Spesen 483 746, Wertp. 15 203, Aussenstände 2 175 879, Warenvorräte 1 588 362. – Passiva: A.-K. 2 475 000, Hyp. 41 418, R-F. 300 000, nicht erhob. Div. 3797, Gläubiger 2 288 238, Übergangsposten 195 200, Rückl. für zweifelhafte Forder. 150 000, Reingewinn 207 661. Sa. RM. 5 661 316. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 2 976 646, Abschr. 140 870, Reingewinn 207 661 (davon: Div. 148 750, Vortrag 58 911). – Kredit: Vortrag 33 185, Rohgew. 3 291 993. Sa. RM. 3 325 178. Dividende 1928/29: St.-Akt. 6 %, Vorz.-Akt. 7 %. Eisenwerk Weserhütte A.-G., Bad Oeynhausen (. auch Seite 605). Die Beteilig. an der Fa. Georg Futter- Alwin Hirsch & Co., Berlin, wurde 1924 aufgehoben. –— Unter Zahlstellen ist die Darmst. u. Natbk., Bad Oeynhausen, zu streichen. – Die Aktien- mehrheit der Weserhütte ist im Besitz der Preuss. Elektrizitäts-A.-G., Berlin. – Dir. Alex. Battes ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 562 189, Geb. 905 084, allgem. Anl. 98 838, Gleisanl. 79 611, Masch. 382 372, Werkzeuge u. Geräte 73 598, Inv. 52 198, Patente 1, Modelle 10 000, Neukonstruktionen 49 326, Hyp. 52 157, Wertp. 12 711, Bankguth. 398 961, Kassa 6742, Postscheck 5717, Wechsel 57 093, Beteilig. 154, Vorräte an Fabrikaten u. Material. 2 284 528, (Bürgschaften 446 560), Schuldner 710 051. – Passiva: A.-K. 2 105 000, Obligat. 33 582, Hyp. 5459, Grunderwerbssteuer-Rückl. 20 000, Julius-Krutmeyer-Stiftung 59 495, (Bürg- schaften 446 560), Akzeptverpflicht. 240 134, Anzahl. 605 867, Gläubiger 2 619 969, allgem. Rückstell. 45 000, Gewinn 6829. Sa. RM. 5 741 337. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 152 812, Handl. u. Fabrikat.-Unk. 2 326 257, Abschr. 165 557, allgem. Rückstell. 45 000, Gewinn 6829. Sa. RM. 2 696 456. – Kredit: Betriebsergebnis RM. 2 696 456. Collet & Engelhard Werkzeugmaschinenfabrik, Aktleng sellselkft Offenbach a. M. (s. auch Seite 606). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundbesitz 329 703, Fabrikgeb. 664 985, Wohngeb. 31 650, Masch., Werkz. u. Geräte 467 639, Mobil. u. Modelle 2, Gleisanschluss 1, Patente 1, Wertp. 1, Vorräte 1 003 023, Postscheck 909, Kassa 6292, Wechsel 51 908, Aussenstände 646 693. – Pa ssiva: A.-K. 2 400 000, R.-F. 271 804, Sonderres. 35 000, nicht erhob. Div. 155, Verbindlichkeiten 492 560, Ergebnis 3288. Sa. RM. 3 202 809. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern u. soziale Lasten 188 567, Abschr. 135 000, Ergebnis 3288. – Kredit: Vortrag 11 708, Betriebsüberschuss 315 147. Sa. RM 326 855. Aufsichtsrat: Ausgeschieden durch Tod Bankier Aug. Ladenburg; neugewählt: Komm.- Rat Dr. e. h. M. A. Straus, Karlsruhe; Dir. Emil Meissner, Köln-Deutz. Schneider & Helmecke A.-G., Offenbach a. M. (s. auch Seite 607). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Masch. 1, Werkz. 1, Inv. 1, Modelle 1, Kassa 870, Bankguth. 1235, Postscheck 2340, Wechsel u. Schecks 2052, Debit. 100 088, Vorräte 182 428. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Sonderres. 20 000, Delkr. 7422, Gewerbesteuerrückl. 9142, Kredit. 109 751, transit. Passiva 23 618, Gewinn 9085. Sa. RM. 289 019. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 421 499, Abschr. 26 026, Gewinn 9085. –— Kredit: Gewinnvortrag 65 534, Betriebsüberschuss 391 076. Sa. RM. 456 611. Giesserei & „ Oggersheim Paul Schütze & Co. Act.- Ges., Oggersheim (Rheinpfalz) G. auch Seite 607). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 60 200, Geb. 579 000, Masch. 440 000, Werkz. 32 000, Fuhrpark 10 000, Büroeinricht. 1, Modelle 1, Patente 1, Zeichnungen 1, Kasse 10 540, Rimessen 866, Bankguth. 7296, Aussenstände 177 083. Vorräte 115 012, angef. Arb. 144 503, –Passiva: A.-K. 800 000, Akzepte 86 997, Bankschulden 181 431, Rückstell. für Löhne usw. 27 568, Darlehn 10 000, Steuern 13 838, Kölsch-Fölzer- Werke, Siegen 137 357, Gläubiger 190 557, Anzahl. 61 534, Gewinn 67 220. Sa. RM. 1 576 506. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 82 506, Reingewinn 67 220. – Kredit: Gewinnvortrag 1185, Fabrikationsüberschuss 148 542. Sa. RM. 149 727. Kastor & Co. A.-G., Ohligs (s auch S. 1795). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Debit. 141 641, Bank u. Kassa 36 244, mobile Werte 18 531. Waren 227 979, Verlust 8520. – Passiva: A. K. 100 000, Kredit. 332 191, R.-F. 724. Sa. RM. 432 916.