6972 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Dividende 1928/29: 8 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Fabrikant Fr. Nagel; neugewählt: Komm.-Rat Dr. h. c. W. Stiegeler. Konstanz. Maschinenbau u. Metalltuchfabrik Aktiengesellschaft vorm. Gottl. Heerbrandt, Raguhn (s. auch Seite 617). Bilanz am 20. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 32 508, Fabrikgeb. 208 000, Beamten- u. Arbeiterwohnhäuser 59 000, Masch. 210 000, Dampfmasch. u Motoren 12 000, Werkz. 85 000, Modelle 12 000, Beleucht. u Kraftanl. 12 500, Fuhrwerk 10 738, Geräte u. Einricht. 15 000, Kraftfahrzeuge 13 000, Patente 19 000, Material 162 891, Halbfabrikate 89 131, Fabrikate 128 275, Kassa 494. Wertp. 1, Schuldner 476 625, Verlust 56 163. – Passiva: A.-K. 550 000, Teilschuldverschr. 7407, Akzepte 341 800, Gläubiger 703 123. Sa. RM. 1 602 331. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 30 000, Handl.-Unk. 188 228, Zs. 52 543, Steuern 53 237. – Kredit: Vortrag 83, Warenrechnung 65 288, Grundst. u. Wohnhäuser- ertrag 2474, franko zur Verfüg. gestellte Aktien 200 000, Verlust 56 163. Sa. RM. 324 010. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Gustav Richter, Dessau; Stellv. Joh. Müller. Raguhn; Fabrikbes. Martin Lange, Jessnitz; Ing. Joh. Stollery, Osterode/Harz. „Pelkara“ Rheinisch-Westfälische Werkzeug-Aktien-Gesellschaft in Liqu., Remscheid (s. auch Seite 4260). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 1. Aug. 1929: Aktiva: Kassa 21, Warenlager 25 000, Grundst. 5000, Geb. 40 230, Mobil. 3000, Verlust 74 248. – Passiva: A.-K. 120 000, Bank 27 500. Sa. RM. 147 500. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Fabrikant Albin Scheibe, Elberfeld; Stellv. Fabrikant Emil Emde, Weyer; Fabrikdir. Franz Spacek, Wien. Polar-Werke A.-G., Remscheid (. auch Seite 618). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Kassa u. Wechsel 45 761, Schuldner u. Banken 300 871, Vorräte 719 694, Anlagewerte 112 960. – Passiva: A.-K. 50 000 Gläubiger 518 859, befristete Forder. der Gesellschafter 258 497, Rückl. 346 169, R.-F. 5000, Reingewinn 761. Sa. RM. 1 179 288. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1 725 968, Reingewinn 761. Sa. RM. 1 726 729. – Kredit: Fabrikation RM. 1 726 729. Aus den Vorstand ausgeschieden: G. Sieper u. F. W. Peiseler. Rietberg-Werke Akt.-Ges., Bietberg i. W. (s. auch Seite 618). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 41 500, Geb. 156 800, Werkz. u. Masch. 120 300, Inv. 7600, Wertp. 4300, Kassa u. Postscheck 3324, Schuldner 148 003, Waren 223 523. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 87, Delkr.-Res. 5753, Hyp. 11 720, Gläubiger u. Akzepte 306 477, Bank 222 251, Gewinn 9062. Sa. RM. 705 351. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 117 995, Abschr. 20 203, do. auf Forder. 5053, Gewinn 9062 (davon: R.-F. 453, Vorz.-Akt.-Div. 8000, Vortrag 609). – Kredit: Gewinn- vortrag 473, Fabrikationsnutzen 151 841. Sa. RM. 152 314. Fouquet & Frauz A.-G. in Rottenburg a. N. (. auch Seite 619). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundstücke, Gebäude, Wasserkraft 400 978, Betriebs- einrichtungen 190 236, Masch. 661 387, Werkzeuge 38 078, Geräte 6810, Modelle 1, Mobil. 11 551, Fuhrwesen 60 084, Rohstoffe, Halb- u. Fertigfabrikate 340 054, Aussenstände 692 670, Kassa, Wechsel, Bankguth. 182 688. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 120 000, R.-F. II 185 840, Verpflicht. 414 685, Amort. 644 327, Gewinn 19 688. Sa. RM. 2 584 542. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Steuern usw. 418 418, Abschr. 141 422, Rückstell. 34 551, Gewinn 19 688. – Kredit: Gewinnvortrag 9125, Fabrikations-K. 600 239, Zs. usw. 4716. Sa. RM. 614 081. Thiel & Schuchardt Metallwarenfabrik Akt.-Ges. in Ruhla i. Thür. (s. auch Seite 619). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Fabrikgrundstück 301 496, Betriebseinricht. 312 700, Fabrikationsvorräte 519 515, Aussenstände u. Guthaben 450 772, Schecks u. Wechsel 3196, Kassa 4450. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 64 787, lauf. Schulden 183 275, Delkr. 21 579, Gewinnvortrag 21 350, Reingewinn 101 139. Sa. RM. 1 592 131. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. auf Anlagen 52 092, Gen.-Unk. 935 745, Gewinnvortrag 21 350, Reingewinn 101 139. – Kredit: Gewinnvortrag 21 350, Fabrikations- rohgewinn 1 081 092, sonstige Gewinne 7884. Sa. RM. 1 110 327. Schwelmer Eisenwerk Müller & Co., Aktiengesellschaft, Schwelm (s. auch Seite 625). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 804 604, Gebäude 1 110 751, Werksanlagen, Betriebsmaschinen u. Werkzeuge 626 930, Büro- u. Mobilien-K. 1, Modolle 1, Bestand an Materialien, halbfertigen u. fertigen Fabrikaten 781 720, Kassa 14 648, Wechsel 4903, Eff. 13 106, Beteil. 179 300, Debit. 2 208 088. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 449 991, Spez.-R.-F. 50 000, Neuanlagen 200 000, Steuern 50 000, unerhob. Div. 1188, Unterst.-Kasse für Werksangehörige 106 072, Beamten-Pens.-Kassen-F. 10 000, Kredit. 2 348 890, Gewinn 527 913. Sa. RM. 5 744 056. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 834 474, Abschr. 175 835, Saldo 527 913. – K redit: Vortrag 154 742, Werkbetriebs-K. 1 383 483. Sa. RM. 1 538 225.