―― Dividende 1928/29: 8 %. Aufsichtsrat: Hugo Dicke ist ausgetreten, Assessor Dr. Ernst Hellmut Vits, Berlin- Charlottenburg, neu gewählt. Vereinigte Deutsche Nickel-Werke Aktien-Gesellschatt vormals Westfälisches Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte & Co., Schwerte ji. W. (s. auch Seite 626). Bilanz am 30. Sept. 1929: Aktiva: Immob. 3 344 181, Mobil. 2 327 719, Inv. 183 439, Beteilig. 151 960, Warenbestände 2 449 921, Forder. einschl. Bankguth. 8 368 839, Wechsel- bestand 428 632, Wertp. 57 490, Kassa 11 877. – Passiva: A.-K. 10 850 000, Rückl. I (gesetzl. Rückl.) 1 085 000, do. II 850 000, Sicherheits-K. 200 000, Steuerrückl. 200 000, Ern.-K. 200 000, Löhne 36 892, Aktien-Div. (Rest aus Vorjahren) 10 401, Gläubiger a) in lauf. Rechn. 796 063, b) Steuern u. sonst. Verpflicht. 1 364 034, Gewinn 1 731 668. Sa. RM. 17 324 060. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 516 659, Abschr. auf Anlagen 741 623, für Wohlfahrtszwecke 100 000, Gewinn 1 731 668 (da von: Rückl. II 150 000, Div. auf Vorz.- Akt. 21 000, do. auf St.-Akt. 420 000, Tant. für den A.-R. 93 333, weitere Div. auf St.-Akt. 840 000, Vortrag 207 334). – Kredit: Vortrag 214 853, Bruttogewinn nach Abzug der Betriebskosten 2 593 205, Zs. u. sonst. Einnahmen 281 892. Sa. RM. 3 089 951. Dividende 1928/29: St.-Akt.: 12 %, Vorz.-Akt.: 6 %. Fittingsfabrik, Stahl- u. Eisengiesserei Friedr. Eduard Gerhards A. G., Seesen a. Harz (s. auch Seite 627). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 81 000, Fabrikgebäude 250 000, Masch.- u. Giessereieinricht. 155 000, Anschlussgleis 1, Verzinkerei 1, OÖfen 2, Licht-, Heizungs- u. Badeanlage 2, Fuhrwesen 1, Mobiliar 1, Werkzeuge u. Geräte 1, Wohnhäuser 137 400, Material 37 485, Waren 215 050, Kassa 1830, Wechsel 14 929, Wertp. 1039, Schuldner 322 111, Hyp. 2884. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 5000, Hyp. 11 865, Gläubiger 183 228, Gewinn 18 647. Sa. RM. 1 218 740. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Gehälter, Löhne, Material usw. 1 122 131, Abschr. 40 060, Gewinn 18 647 (davon: R.-F. 15 000, Vortrag 3647). – Kredit: Gewinn- vortrag 8015, Betriebsüberschuss 1 172 824. Sa. RM. 1 180 840. Hch. Bertrams Akt.-Ges., Siegen i. W. (. auch Seite 4667). Kapital jetzt: Nll. 906 000 in 906 Nam-Akt. zu RM. 1000. Die Erhöh. um RMI. 806 000 erfolgte lt. G.-V. v. 34./9. 1929. Gebrüder Schuss Aktiengesellschaft, Siegen (s. auch Seite 628). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Anlage 512 000, Debit. 317 603, Beteil. 10 000, Wertp. 1, Kassa, Wechsel u. Postscheck 10 227, Vorräte 123 114. – Passiva: A.-K. 384 000, R.-F. 38 400, Kredit. 269 283, Anleihen 117 500, Aufwert.-Hyp. 4608, Bankschulden 73 612, Delkr. 8000, Gewinn 77 541. Sa. RM. 972 945. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk., Zs. u. Steuern 381 067, Abschr. 58 655, Reingewinn 63 369. Sa. RM. 503 092. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 503 092. Siegener Maschinenbau-Aktiengesellschaft in Siegen (s. auch Seite 628). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 499 877, Fabrikgeb. 1 600 778, Wohngeb. 626 806, Masch., Werkz. u. Geräte 973 647, Gleisanlagen 58 862, Patente 1, Wertp. 28 950, Kassa 6971, Postscheck 3567, Reichsbank 13 546, Wechsel 530 334, Buchforder. 1 183 271, * Vorräte 1 448 907, (Bürgsch. 645 103). – Passiva: A.-K. 3 500 000, Rückl. 827 603, Guth. der Aktion. u. Beamten 387 131, Betriebskrankenkasse 52 413, rückst. Löhne 40 711, Anzahl. aut bestellte Masch. 989 246, Buchschulden 921 956, Gewinn 256 460, (Bürgschaften 645 103). Sa. RM. 6 975 522. Gewinu- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Anlagewerte 331 563, Tant. 3000, Vortrag 2956 460. – Kredit: Gewinnvortrag 165 726, Betriebsgewinn 425 297. Sa. RM. 591 023. Jagenberg Aktiengesellschaft, Siegmar i. Sa. (s. auch Seite 631). Bilauz am 30. Juni 1929: Aktiva: Geb. 108 310, Masch. u. Einricht. 24 683, Werkz. u. Geräte 1502, Vorräte 285 000, Kassa u. Postscheck 7265, Wechsel 29 826, Schuldner einschl. Bankguth. 462 591. – Passiva: A.-K. 300 000, Rückl. 30 480, Gläubiger einschl. Anzahl. 499 320, Schuldner Rückstands- u. Ausfall-K. 40 000, Überschuss 49 377. Sa. RM. 919 179. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. einschl. Steuern 149 601, Abschr. 54 122, * Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 6973 3 * ― sr. Überschuss 49 377 (davon Div. 30 000, Vortrag 19 377). – Kredit: Vortrag 18 527, Betriebs- ergebnis 234 573. Sa. RM. 253 101. 3 Dividende 1928/29: 10 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Komm.-Rat Max Trinkaus, neugewählt: Dr. Carl Wupper- mann, Düsseldorf. Herm. Konejung A.-G., Solingen (s. auch Seite 632). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Kassa, Postscheck, Bank. Eff. u. Wechsel 13 321, ODiäebit. 331 515, Waren 403 596, Einricht. 128 227, Imobil. 134 900, Verlust 7631. – Passiva: A .-K. 400 000, R.-F. 110 162, langfristige Schulden 187 991, kurzfristige Schulden 321 038. SGa. RM. 1 019 192. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 301 025, Betriebsunk. 90 206, Steuern 357 271, Abschr. 67 023. – Kredit: Bruttogewinn 487 863, Gewinn auf Agio 31, Verlust 7631 (aus dem R.-F. gedeckt). Sa. RM. 495 526.