6982 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Gesellschaft für automatische Telephonie A.-G., Leipzig (s. auch Seite 1822). 2 Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Bestände 1 267 993, Bar- u. Bankbestand 2299, Forder. 90 929, Vorauszahl. 12 061, Saldogewinn- u. Verlust-K. 2972. – Passiva: A.-K. 20 000 Schulden 1 333 940, Vorauszahl. 22 315. Sa. RM. 1 376 255. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 164 363, Abschr. 100 115. – Kredit: Vortrag aus 1927 1260, Erträgnis 260 247, Verlust 2972. Sa. RM. 264 479. Amperwerke Elektricitäts-Aktiengesellschaft, München (s. auchSeite7 26). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. u. Fischereirechte 432 072, Geb. u. Wasser- kraft-Anl. 4 400 847, Verwalt.-Geb. 249 351, Masch. u. Einricht. 1 840 025, Fernleit. 6 162 935, Verteil.-Netz u. Strassenbeleuchtung 5 489 543, Transformat. 3 474 651, Telephon-Anl. 74 951, Kabel 216 905, Zähler 1 124 114, Mobil. 1, Werkzeuge 1, Fahrzeuge 1, Dreschwagen 1, nicht abgerechn. Bauanl. 187 317, Waren u. Betriebsmaterial. 466 417, Debit. 1 995 915, Kassa 23 475, Postscheckguth. 16 177, Wechsel 8636, Wertp. 44 656, Kautionseffekten 85 085,. — Passiva: A.-K. 14 006 000, Oblig. 871 686, (Öblig.-Genuss-Rechte 345 055), Hyp. 3 992 607, R.-F. 714 C00, Abschr.- u, Erneuer.-F. 3 476 251, Fürsorge-F. 153 000, nicht erhob. Div. 7531, nicht erhob. Oblig.-Zs. 34 743, nicht erhob. Genussrechts-Zs. 8831, Kredit. 1 818 988, Kaut. 85 085, Gewinn 1 124 359. Sa. RM. 26 293 083. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt-Unk. 690 857, Steuern 530 042, Oblig.- u. sonst. Zs. 520 644, Zuweis. zum Abschreib.- u. Erneur.-F. 650 000, Gewinn 1 124 359 (davon R-F. 54 000, Div. 980 360, Tant. an A.-R. 46 640, Vortrag 43 319). – Kredit: Gewinnvortrag aus 1927/28 50 705, Betriebsgewinn 3 465 197. Sa. RM. 3 515 902. Dividende 1928/29: St.-Akt.: 7 %, Vorz.-Akt.: 6 %. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Landesbaurat Dr.-Ing. e. h. August Menge, Vorstands- mitglied der Bayernwerk A.-G., München. Isaria-Zählerwerke A.-G., München (. auch Seite 731). Bilanz am 31. März 1929: Aktiva: Grundst. u. Geb. 777 300, Mobil. u. Einricht. 4, Kassa 9618, Wechsel 27 540, Wertp. 1, Beteil. 100 000, Debit. 920 714, Warenbestand 28 000, (Avale u. durchlaufende Posten 30 000), Verlust 793 673. – Passiva: A.-K. 1 760 000, Oblig. 98 448, Hyp. 345 084, Oblig.-Zs. Rückstell. 3488, Rückstell. für kraftlos erklärte Aktien 3120, Kredit. 446 710, (Avale u. durchlauf. Posten 30 000). Sa. RM. 2 656 851. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allgem. Fabrik. u. Geschäfts-Unk. 1 673 365, Abschr. 5208, Verlustvortrag 1927/28 307 557. – Kredit: Miete 80 538, Betriebsüberschuss 1 111 919, Verlust 1928/29 486 115, Verlustvortrag 1927/28 307 557. Sa. RM. 1 986 131. Neue Amperkraftwerke-Aktiengesellschaft, München (s. auch Seite 734). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. u. Fischereirechte 65 325, Geb. u. Wasser- kraftanlagen 5 065 614, Masch. u. Einricht. 415 120, Mobil. 1, Werkzeuge 1, Postscheck- guth. 597. – Passiva: A-K. 3 644 000, R.-F. 55 000, Abschr. 500 000, Kredit.' 1 062 657, nicht erhob. Div. 3762, Reingewinn 281 237. Sa. RM. 5 546 658. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 25 144, Steuern 108 140, Zuweisung zum Abschr.-F. 100 000, Reingewinn 281 237 (davon R.-F. 14 500, Div. 254 640, Tant. an A.-R. 12 097). Sa. RM. 514 522. – Kredit: Pachteinnahmen RM. 514 522. Dividende 1928/29: St.-Akt.: 7 %: Vorz.-Akt.: 6 %. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Minist.-Rat Rudolf Decker, Vorstandsmitglied der Bayern- werk A.-G., München. August Neumüller Aktiengesellschaft, München (s. auch Seite 735). Bilanz am 31. März 1929: Aktiva: Mobil. 1390, Masch. u. Werkzeuge 12 540, Auto- bestand 2240, Kassa 1205, Postscheck 156, Wechsel 1100, Kaut. 514, Eff. 2200, Beteil. 8600, Kontokorrent-K.: Debit. 85 906, Waren u. halbfertige Anlagen 110 185, (Bürgschaften 3500), Verlustvortrag 26 878. – Passiva: A.-K. 150 000, Kredit. u. Kundenanzahl. 72 301, Bank- schuld 20 317, Akzepte 8499, Delkr. 1800. (Bürgschaftsgläubiger 3500). Sa. RM. 252 917. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1927/28: 27 126, Unk. 145 571, 7 Abschr. 6359. – Kredit: Einnahmen aus dem Installationsgeschäft 152 178, Verlustvortrag 26 878. Sa. RM. 179 056. Säddeutsche Telefon-Apparate-, Kabel- und Drahtwerke A.-G., Nürnberg (s. auch Seite 737). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 305 963, Geb. 590 575, Masch., Werkzeuge u. Apparate 603 892, Modelle 1, Wertp. 6367, Beteil. 20 383, Waren 2 245 732, Debit. 3 239 089, Kautionsdebit. 952 659, Kassa 13 120, (Industriebelast. 808 500). – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 264 249, Teilschuldverschreib. 1103, do. Zs. 85, Tekade-Stift. 51 996, Kredit. 3 300 139, Kaut.-Kredit. 952 659, Delkr. 61 135, (Industriebelast. 808 500), Gewinn 346 314. Sa. RM. 7 977 685. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 281 938, Steuern 266 187, Abschr. 238 087, Konkursverluste 24 314, Verlust aus Eff. 84, Gewinn 346 314. – -Kredit: Fabrikations- u. sonstige Gewinne 2 144 897, Vortrag aus 1927/28: 12 029. Sa. RM. 2 156 927. Dividende 1928/29: 10 %. Niedersächsische Kraftwerke Aktien-Gesellschaft, Osnabruck (s. auch seite 738).