6990 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Eduard Hammer Aktiengesellschaft, Dresden (s. auch Seite 8450. Bilanz am 31. Juli 1929: Aktive: Grundst. u. Geb. 650 000, Masch. 10 000, Inv. 5000, Kassa u. Wechsel 12 472, Debit. 302 995, Waren 26 398, Saldo 794 620. –— Passiva: A.-K. 1 266 000, Hyp. 83 809, Kredit. 451 677. Sa. RM. 1 801 486. Gewinn- n. Verlust-Konto: Debet: Vortr. 218 544, Gesamtunk. u. Steuern 497 356, Abschreib. 226 819, Verl. auf Aussenst. 17 971. – Kredit: Bruttoertr. 166 071, Saldo 794 620. Sa. RM. 960 691. A. Hubald & Cie., A.-G., Dresden (s. auch Seite 846). Bilanz am 31. Mai 1929: Aktiva: Kassa 2 435, Debit. Wechsel 55 456, Eff. 38 325, An- lagewerte 106 500, Grundst. 278 800, Waren 47 046, Gewinn 247 838. – Passiva: A.-K. 500 000, Kredit. u. Akzepte 11 103, Rückstell. 10 083, Banken 20 397, Darl. 180 000, Hyp. 54 818. Sa. RM. 776 402. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortr. 178 967, Gesamtunk. 194 687, Abschr. 6441. – Kredit: Bruttoübersch. 132 257, Bilanzk. 247 838. Sa. RM. 380 096. Aktienkapital-Stückelung jetzt: 450 St.-A. u. 50 Vorz.-A. zu je RM. 1000. Dülkener Baumwollspinnerei, Aktiengesellschaft, Dülken (s. auch Seite 846. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 71 295, Wohn. 183 810, Fabrikgeb. 256 523, Kessel u. Motoren 43 700, Arbeitsmasch. 394 510, Versich.-Best. 1923, Reichsbank 1169, Post- scheck 252, Kassa 4142, Schuldner 333 987, Bestände 158 299, Verlust 405 410. – E A.-K. 900 000, Kredit. 955 023. Sa. RM. 1 855 023. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat.- u. Verwalt. Kost. 2 312 934, Abschr. 59 610, Verlustvortr. 116 714. – Kredit: Einnahmen 2 083 848, Verlust 405 410. Ga. RM. 2 489 258. Aktiengesellschaft für Bekleidungs-Industrie Debüser & Co., Düssel- dorf (s. auch Seite 2743). Bilauz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Anlagen: Grundst. u. Geb. 169 300, Inv. u. Einricht. 22 046, Kassa 7848, Bank- u. Postscheckguth. 4733, Debit. 144 268, Warenvorräte 271, 859, Darlehen 365 600. – Passiva: A.-K. 269 100, R.-F. 30 000, Hyp. 435 000, Akzepte 20 836, Kredit. 224 327, Gewinn 6391. Sa. RM. 985 655. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 353 141, Abschr. 4050, Gewinn 6391. – Kredit: Gewinnvortrag 2425, Warenrechn. 357 868, Mieteinnahmen 3289. Sa. RM. 363 583. Eller Segeltuch Aktiengesellschaft, Dässeldorf (s. auch Seite 2743). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 30 000, Inv. 10 200, Masch. 2700, Fahrz. 1000, elektr. Anlage 1, Kassa 175, Postscheck 35, Aussenstände 6000, Verlust 43 127. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 4000, Schulden 45 498, Hyp. 3740. Sa. RM. 93 239. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1927 39 127, Gen.-Unk. 4000. Sa. RM. 43 127. – Kredit: Verlust RM. 43 127. Eduard Lingel Schuhfabrik A.-G., Erfurt (s. auch Seite 851). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Fabrikanlage 891 200, Wohnhäuser 130 100, Masch. 229 882, Fuhrpark 6401, Geschäftsmöbel u. Kontorutensil. 1, elektr. Anlagen 1, Fabrik- einricht. 1, Leisten u. Stanzmesser 49 584, Kassa 3860, Wechsel 32 419, Wertp. 3 Beteil. 880 300, Waren 771 765. Debit. 1 617 257, Guth. bei Binken 35 931, Avale 6000, Verlustvortrag 334 904. – Passiva: A.-K. 3 840 000, Obl.-Anleihe 1750, Hyp. 7179, Wohlf. 30 032, Kredit. 639:695, Bankschulden 381 223, Verrech. mit Tochterges. 82 193, Div. 1534, Avale 6000. Sa. RM. 4 989 610. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 378 914, Geschäfts- u. Betriebsunk. 1 530 764, Obl.-Anleihe 1739, Abschr. 450 265. – Kredit: Übertrag vom R.-F. I 9514, do. II 383 179, Gewinn auf Waren-K. 1 609 474, sonst. Gewinne 24 610, Verlust 334 904. Sa. RM. 2 361 684. Mech. Textilwarenfabrik vorm. Heinrich Keller A.-G., Frankfurt a. M. (s. auch Seite 855). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: E Postscheck, Devisen 1795, Debit. 57140, Masch. u. Einricht. 16 980, Mobil. 1340, Waren 48 405. – Passivs A.-K. 20 000, Kredit. 88 973, R.-F. 2000, Akzepte 6588, Div.-Ausgleich 7314, Rückl. 785. Sa. RM. 125 661. dewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Handl. Unk. 68 361, 4633, Übertrag 84. Sa. RM. 73 079. – Kredit: Fabrikat. Gewinn RM. 73 079. Filzfabrik Fulda (s. auch Seite 276). Die lt. G.-V. v. 2./7. 1929 beschlossene Erhöh. um RM. 1 000 000 (nicht 5 Mill. wie fehlerhaft auf Seite 2764 angegeben) ist um RM. 500 000 durchgeführt, div.-ber. ab 1./1. 1930 u. zu 104 % ausgegeben. A.-K. also jetzt RM. 1 500 000. Aufsichtsrat: Dr. Rudolf Zoeppritz, Mergelstetten, ist ausgeschieden. Alfred Mün ch, A.-G., Gera (s. auch Seite 857). Liquidationseröffnungsbilanz: Aktiva: Grundst. 27 000, Geb. 75 472, Masch. u. Inv 58 661, Kassa 1013, Schecks 26, Reichsbank 1404, Postscheck 756, Schuldner 169 994, Waren 32 693, Garne 11 825, Verlust an A.-K. 119 611. – Passiva: A. K. 250 000, Gläubiger 168 859, schweb. Verpflicht. 37 600, Rückstell. 42 000. Sa RM. 498 459.