――――――――Z―§,ZZs――243 ―‚――――‚――,―,ÄÜ. Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 6991 To0odaA Vereinigte Webereien A.-G., Gera (s. auch Seite 858). Der Sitz der Ges. ist lt. G.-V. v. 14./12. 1929 nach Berlin W., Kronenstr. 61/63, verlegt worden. Bilanz am 31. Mai 1929: Aktiva: Barmittel u. Wechsel 425 541, Grundst. u. Wasser- rechte 2 261 098, Fabrikgeb. 4 777 171, Wohngeb. 612 279, Masch. 3 805 953, Inv. u. Fuhrpark 154 218, Beteil. 7720, Waren 14 348 552, Debit. 10 111 790, Verlust 1 736 940. – Passiva: A.-K. 15 000 000, Kredit, u. Rückstell. 23 241 224. Sa. RM. 38 241 224. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Anlagen 633 255, Unk. 4 332 195. – Kredit: Ertrag 3 228 510, Verlust 1 736 940. Sa. RM. 4 965 450. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Dr. Doerner; neu gewählt: Franz Koenigs, Amsterdam; Dr. Fr. Meister, Bremen; Dir. Paul Schmidt-Branden. Berlin. Spinnerei Deutschland Gronau i. Westf. (s. auch Seite 861). Bilanz am 30. Sept. 1929: Aktiva: Grundst. 77 878, Geb. u. Wohn. 856 007, Masch. u. Einricht. 1 433 238, Baumwollgarn u. sonst. Vorräte 407 599, Kassa, Bankguth., Wechsel u. Debit. 850 901, Eff.-Wohlfahrts-K. 15 000. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 132 670, Spez.- R.-F. 419 450, Wohlfahrt 15 000, do.-Eff. 15 000, Ern.-F. 105 000, Delkr. 104 495, Abschr. 703 601, Kredit. 472 584, Gewinnvortrag 27 155, Reingewinn 145 669. Sa. RM. 3 640 625. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Baumwolle u Löhne 4 706 272, Betriebs- u. andere Unk. 686 536, Abschr. u. Rückl. 216 726, Reinge winn 145 669. Sa. RM. 5 755 204. – Kredit: Garn-K. Saldo RM. 5 755 204. Dividende 1928/29: 10 %. Gompara A.-G., Krefeld (s. auch Seite 875). Bilanz am 30. Sept. 1929: Grundst. 77 960, Geb. 305 993, Masch. 405 451, Autopark 8688, Inv. 44 452, Kassa 2049, Postscheck 2032, Werbp. 4 Bankguth. 7428, Debit. 449 397, Waren- vorräte 419 978. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 60 000, langfrist. Anleihe 421 400, Bank- schulden 294 066, Darlehnsforder. 57 019, Akzepte 175 420, Kredit. 92 920, Gewinnvortrag 18 963, Reingewinn 3642. Sa. RM. 1 723 433. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Gehälter, Löline, Zs. u. Provis. 1 064 779, Abschr. 61 501, Reinge winn 3642. Sa. RM. 1129 923. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 1429 923. W. & A. Glaser Strickwarenfabrik A.-G., Leipzig-Plagwitz G. auch Seite 877). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Masch. 187 950, Inv. 13 420, Kassa 2549, Postscheck 615, Bank 121, Debit. 154 749, Waren 368 024, Verlust 15 166. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 152 278, W. & A. Glaser, Apolda 311 130, Bank 155 398, Akzepte 73 788. Sa. RM. 742 596. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Allg. Unk. 612 139, Abschr. 22 373, Gewinn 703. Sa. RM. 635 217. – Kredit: Bruttoertrag aus Fabrikation usw. RM. 635 217. Valencienne A.-G., Leuben b. Dresden (. auch Seite 878). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundstücke 72 500, Geb. 138 000, Dampfmasch. 1, Masch. 220 000, Zubehörmasch. 22 000, elektr. Kraft- u. Lichtanlage 14 000, Transmission u. Riemen 1, Einricht. 10 000, Muster 1, Zeichn. 1, Webereieinricht. 12 000, Bestand an Garnen, Material. u. Waren 573 466, Debit. 411 915, Bank 26 605, Kassa einschl. Guth. beim Post- scheckamt 4205, Wechsel 2927, Eff. 1, Beteil. 395 000. – Passiva: A.-K. 1 356 600, R.-F. 72 000, Hyp. 47 489, Rückstell. für Aussenstände 5000, Steuerrücklage 10 000, Kredit. 244 366, Akzepte 21 500, Div. 132, Reingewinn 145 536. Sa. RM. 1 902 625. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter u. Provis. 263 748, Steuern u. Abgaben 71 679, Zinsen 11 128, Abschr. 72 462, Reingewinn 145 536. – Kredit: Vortrag 1512, Fabrikat. 562 502, verschied. Einnahmen 540. Sa. 564 5548 Niedieck & Co. A.-G. Samt-, Plüsch- und Samtbandfabrik, Lobberich (s. auch Seite 881). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 35 000, Geb. 382 000, Wohnhäuser 129 000, Masch. u. sonst. Einricht. 495 000, Wertp. 1, Vorräte 3639 054, Buchford. 1 342 000, Kassa u. Wechsel 21 100, Bankguth. 47 486. — Passiva: A.-K. 1 000 000, Umstell.-Res. 15 764, R.-F. 100 000, Banken 1 087 249, Vorauszahl. auf Warenliefer. 308 677, Akzepte 278 216, Buchschulden 789 183, Schulden im Konzern 508 156, Schuld an de Ball aus Übernahme 1 521 083, Rückstellungen 35 500, Gewinnvortrag 285 278. Reingewinn 1928/29 161 533. Sa. RM. 6 090 642. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Handl. Unk. 717 981, Abschr. 102 240, Gewinn- vortrag 285 278, Reingewinn 161 533. – Kredit: Vortrag 285 278, Rohgewinn 981 754. Sa. RM. 1 267 033. 3 Manufaktur Koechlin, Baumgartner & Cie., A.-G., Lörrach (s. auch eite 881). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Fabrikanl. 3 900 000, Beamtenwohnungen 640 000, Arbeiterwohn. 720 000, Masch., Walzen u. Einricht. 3 940 000, Anschlussgeleise 1, Fabrik- geleise 1, Vorräte 1 825 780, Debit. 4 335 818, Kassa 5299. – Passiva: A.-K. 6 500 000, R. F. 650 000, Pens.-F. 100 000, Amortisat.-Hyp. 1 529 082, Kredit. 6 492 404, nicht erhob. Div. 619, Überschuss 94 794. Sa. RM. 15 366 900.