6992 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 553 623, Handl.-Unk. 1 839 455, Überschuss 94 794. Sa. RM. 2 487 873. – Kredit: Bruttogewinn RM. 2 487 873. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Alfred Blumenstein, Berlin; Konsul Hans Harney, Düssel- dorf; Chemiker Edouard Kopp, Rouen. Carl Goldschmidt Hutfabrik Aktiengesellschaft, Luckenwalde (. auch Seite 5315). Das Grundkapital ist um RM. 300 000 erhöht worden u. beträgt jetzt 1 100 000. Es sind 3000 Akt. zum Nennbetrage von je RM. 100 ausgegeben. Durch Beschluss der G.-V. v. 6./12. 1929 ist das Vermögeu der ,Silber & Brandt Hut- fabrik Aktiengesellschaft“ in Berlin im ganzen unter Ausschluss der Liquidation über- nommen worden. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind der Fabrikant Richard Brandt, Berlin, u. der Fabrikant Hans Brandt, Berlin, bestellt. Schuhfabrik Luwal A.-G., Luckenwalde (s. auch Seite 882). Bilanz am 31. Jan. 1929: Aktiva: Grundst. u. Geb. 134 000, Masch. u. Einricht. 63 400, Debit. 1 678 057, Kassa, Postscheck, Banken, Wechsel 263 108, Waren 490 580. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 60 000, Erneuer.-F. 20 000, Hyp. 36 500, Kredit. u. Akzepte 1 800 534, Gewinn 112 111. Sa. RM. 2 629 146. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat.- u. Handl.-Unk. 726 236, Abschr. 17 241, Vortrag 52 997, Reingewinn 59 113. – Kredit: Gewinn aus dem Vorjahre 52 997, Ergebnis des Waren-K. 802 591. Sa. RM. 855 589. Dividende 1928/29: 10 % auf St.- sowie Vorz.-Akt. Mechanische Bindfadenfabrik Aktiengesellschaft Markee (s. auch Seite 4506). Die Firma ist geändert in: Land und Industrie Aktiengesellschaft zu Markee. Gebrüder Bochmann A.-G. Meerane i. Sa. (s. auch Seite 883). Bilanz am 31. Okt. 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 444 115, Masch. u. Inv. 342 784, Kassa, Wechsel, Banken 183 777, Waren u. Garnvorräte 1 928 349, Aussenstände 1 624 073. – Pass va: A. K. 1 800 000, Schulden 2 553 834, R.-F. 70 262, Rückst. 94 274, Überschuss 4728. Sa. RM. 4 523 099. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 35 148, Spesen, Löhne, Steuern usw. 1 669 102, Reingewinn 4728. – Kredit: Vortrag 2256, Roherträgnis 1 706 722. Sa. RM. 1 708 979. W. & H. Schmieder A.-G., Meerane i. Sa. (. auch Seite 884). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Geb. u. Masch. 146 300, Aussenstände u. Waren 307 765, Kassa, Wechsel, Banken, Eff., Darlehen 795 835, Verlustvortrag 2887. – Passiva: A. = 500 000, R.-F. 605 000, „ 122 083, Gewinn 25 704. Sa. RM. 1 252 788. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 310 848, Abschr. 34 794, Gewinn 25 704. – Kredit: Rohgewinn 321 684, Gewinn aus div. Konten 49 663. Sa. RM. 371 348. Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktien-Gesellschaft, M. Gladbach (s. auch Seite 890). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Abt. M. Gladbach: Grundst. 68 240, Geb. 73 815, Masch. 35 060, Inv. 1, Kassa 1180, Banken 46 843, Wechsel u. Schecks 4638, Buchforder. 17 871, Eff. 206, Vorrats-Akt. zum Nennwert 250 000, Waren u. Materialbestände 57 606, Aufwert.- Ausgleich 50 000; Abt. Glauchau: Grundst. 25 000, Geb. 211 092, Masch. 118 780, Automobile 3981, Kassa 2835, Banken 132 988, Buchforder. 165 812, Waren u. Materialbestände 353 241, Verlust 186 116. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 96 940, Res.-K. f. Umstell. 326, Aufwert.- Hyp. Glauchau 62 355, do. Gladbach 30 000, Aufwert. Darlehn M. Gladbach 20 000, Buch- schulden 87 248, unerhob. Div. 83, Gewinnvortrag 8357. Sa. RM. 1 805 311. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 14 545, Abschr. f. Aufwert. 5000, Gen.-Unk. 977 023. – Kredit: Waren-K. 810 452, Verlust 186 116. Sa. RM. 996 568. Vigognespinnerei Pferdmenges & Herren A. G., Gladbach (s. auch Seite 892). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Debit. u. Banken 715 731, vorräte 312 490, Anlage- werte 403 966. – Passiva: A.-K. 425 000, Kredit. 1 000 282, 6905. Sa. RM. 1 432 188. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 773 340, Gewinn 6905. Sa. RM. 780 245. –— Kredit: Waren RM. 780 245. 3 J. G. Klippel Aktiengesellschaft, i. Sa. (s. auch Seite 893). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. u. Geb. 264 268, Masch. 170 317, Inv. 14 325, Fuhrpark 23 476, Kassa 179, Banken u. Postscheck 2749, Darlehn u. Wertp. 20 499, Schuldner 273 876, Vorräte 530 333, Verlustvortrag 55 483. – Bassiva: A.-K. 1000 000, R.-F. 9104, Gläubiger 282 677, traneit. Verpflicht. 56 779, Arb.-Unterstütz.-F. 6946. Sa. RM. 1 355 506. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Handl.- u. Betriebsunk. 1 045 128, Abschr. 28 347, Reingewinn 9699. Sa. RM. 1 083 175. – Kredit: Fabrikationsbruttogewinn RM. 1 083 175. Schuhfabrik Herz A.-G., Offenbach a. M. (s. auch Seite 894). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 69 664, Geb. 235 837, Masch. 101 470, Einricht. 68 227, Fuhrpark 1, Kassa u. Postscheck 9390, Schecks ¹ Wechsel 153 000, Banken