– 7008 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 3 / 7 Aktiengesellschaft Metzeler & Co., München (s. auch Seite 1103). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 400 000, Gebäude 615 379, Maschinen, Werkzeuge, Formen, elektr. Leitungen u. Beleucht.-Einricht., Fuhrpark u. Einricht.-Gegen- stände 862 005, Bargeld u. Wechsel 98 824, Wertp. 13 463, Schuldner 2 726 228, Rohstoffe u. Warenvorräte 2 479 649, (Bürgschaftsforder. 15 000). – Passiva: A.-K. 3 000 000, Schuld- verschreib. 100 465, Hyp. 52 830, Gläub. 3 690 354, Akzeptverbindlichkeiten 169 440, transit. Posten 124 814, (Bürgschaftsverpflicht. 15 000), Gewinn 57 646. Sa. RM. 7 195 550. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Geschäfts-Unk. 1 895 750, Abschr. 256 119, Gewinn 57 646. – Kredit: Gewinnvortrag 1927/28 6675, Rohertrag 1928/29 2 202 840. Sa. RM. 2 209 516. Dividende 1928/29: 0 %. Vorstand: Vorstandsmitglied Harry von Chamier-Glisczinski gelöscht. Veithwerke Aktiengesellschaft, Sandbach (. auch Seite 11004). Bilanz am 30. Sept. 1929: Aktiva: Grundstücke 45 062, Gebäude 519 560, Maschinen 404 760, Formen 131 950, elektr. Anl. 76 165, Mobil., Werkz., Geräte 36 942, Heizungsanlage 21 407, Wasserkraft 1, Kasse, Postscheck, Wechsel 24 400, Waren-Rohmaterial, Breun- material 358 868, Aussenstände 375.714, Wertp. 1, Beteil. 1. – Passiva: A.-K. 1 260 000, R.-F. 126 000, Akzepte 208 748, Bankschuld 174 103, Kredit. 183 348, rückst. Steuern, Frachten, Lohn, soz. Versicher. 42 632. Sa. RM. 1 994 833. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Steuern, Zs., Gehälter, Prov. 503 590, Abschr. auf Dubiose 19 098, do. auf Anlagen 63 312. Sa. RM. 586 002. – Kredit: Warenbrutto- gewinn RM. 586 002. Aufsichtsrat: Rentamtmann Georg Gerst, München, ist ausgeschieden. Aktiengesellschaft für Film-Fabrikation, Berlin (s. auch Seite 1853). Bilanz am 31. Mai 1929: Aktiva: Grundst. 182 659, Geb. 160 000, Fabrikeinrichtung 100 005, Inv. 1, Kassa 2213, Schuldner 269 452, Warenbestände 26 785. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 40 000, Hyp. 50 000, Gläubiger 225 363, Gewinn 25 753. Sa. RM. 741 116. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 154 447, Gewinn 25 753. – Kredit: Gewinn- vortrag 14 639, Betriebsüberschuss 165 561. Aufsichtsrat: Neugewählt: Dir. Paul Lehmann. Dividende 1928/29: 6 %. Aktiengesellschaft für Hotelbeteiligungen, Berlin (. auch Seite 4779). Die G.-V. v. 20./12 1929 hat die Herabsetz. des Grundkapitals um RM. 600 000 beschlossen. Das Grundkapital beträgt jetzt RM. 800 000 u. zerfällt in 50 Inh.-Aktien zu je RM. 16 000. Aufsichtsrat: Salomon Feitler ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist Friedrich Tiede gewählt worden. Berliner Odd Fellow-Hallen-Bauverein Aktien-Gesellschaft, Berlin (s. auch Seite 11009). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 262 015, Mobil. 5400, Hyp.-Aufw. 30 382, Eff 100, Kassenbestand 6913, Mieten 12 000, Verlust 23 406. – Passiva: A.-K. 150 000, Hyp. 95 613, 4 % Obl. 60 000, 4½ % do. 22 250, Obl.-Steuer 2152, Delkrederemiete 10 000, Darlehen 200. Sa. RM. 340 216. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst. Abschr. 3400, Mobil. do. 2025, Hyp.-Aufw. 3243, Unk. 36 886, Hyp.-Zs. 4944, Delkrederemiete 10 000. – Kredit: Miete 36 330, Miete- rückstand 12 000, Zs. 4, Verlust 12 164. Sa. RM. 60 499. Neuer Vorstand: Adolf Keibel, Paul Ernst, Samson Schömann, Berlin. „Defu“ Deutsche Film Union Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 3227). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Kasse u. Bank 1284, Debit. 533 155, Verfilm.-Rechte 32 993, Positive 23 108, fert. Negative 905 097, Inv. I (Büroeinricht.) 17 436, do. II (Masch.) 7492, Verlust 2 495 202. – Passiva: A.-K. 4 000 000, Kredit. 15 769. Sa. RM. 4 015 769. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Negative 2 127 769, do. auf Inv. 19 982, do. auf Debit. 24 488, do. auf Reklamematerial 1472, Kursdifferenzen 1516, Gen.-Unk. 319 973. – Kredit: Gewinn beim Manuskriptverkauf 3200, Verlust 2 492 002. Sa. RM. 2 495 202. Aufsichtsrat: Harry I. Cohen ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist Dr. Leon Zeitlin, M. d. L. u. M. d. R. W. R., B.-Charlottenburg, gewählt worden. Deutsche Mineralquellen A.-G., Berlin (s. auch Seite 1110). Die Fa. lautet seit 24./5 1929: Deutsche Tafelwasser Akt.-Ges. Gemäss Beschluss der G.-V. v. 7./2. 1929 ist das Grundkap. um RM. 200 000 erhöht durch Ausgabe v. 400 Akt. zu RM. 500. Das A.-K. beträgt nunmehr RM. 400 000 u. zerfällt jetzt in 800 Inhaberaktien zu je RM. 500. Vorstand: Arthur Röber ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Aufsichtsrat: Konsul Philipp Bierbauer ist ausgeschieden. Deutsche Tonfilm Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1111). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 1, Debit. 2473, Apparate und Tonfilmver- wert.-K. 63 977, Patente 165 146, Verlust 37 997. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. 69 595. Sa. RM. 269 595. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 97 291, Handl.-Unkosten 38 862. – Kredit: Vortragsrechte 98 156, Verlust 37 997. Sa. RM. 136 153.