Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 7009 Esplanade-Hotel-A.-G., Berlin (s. auch S. 1112). Das Kapital der Ges. ist lt. G.-V. v. 29./4. 1929 um RM. 500 000 auf RM. 1 000 000 erhöht worden. Die Erhöh. ist zum Zwecke der Durchführ. der Verschmelzung mit der Hamburger Verkehrsaktiengesellschaft in Hamburg erfolgt. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundstück u. Geb. 4 967 601, Beteiligung. 162 000, Debit. 510 418, Vorauszahlungen 1663, (Avale 3 953 400). – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 50 000, Hyp. 2 491 838, Kredit. 2 583 320, Gewinnvortrag auf neue Rechnung 16 524, (Avale 3 952 400). Sa. RM. 5 641 683. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunkosten 1 146 529, Gewinn, Vortrag auf neue Rechnung 16 524. – Kredit: Vortrag v. 1./7. 1928 27 723, Mietzinseinnahmen 1 135 000, Verschiedene Einnahmen 330. Sa. RM. 1 163 053. Aufsichtsrat: neugewählt: Reichsmin. a. D. Albert, Exzellenz Wilhelm v. Winterfeldt, Irving Sherman, Dr.-Ing. Erich Will, Berlin. Film- und Bild-Reklame A.-G. in Liqu., Berlin (s. auch Seite 4785). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa u. Postscheck 36, Apparate u. Ersatzteile 20 060, Aussenstände 8667, (Apparataval 20 000), Verlust 26 790. – Passiva: Kredit. 50 555, A.-K. 5000, (Kreditaval 20 000). Sa. RM. 55 555. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 20 042, Handl.-Unk. 5145, Abschr. 102, Verlustvortrag am 30./6. 27 29 993. – Kredit: Betriebserträgnis 28 493, Verlust 26 790. Sa. RM. 55 283. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Apparate 10 000, Verlust 207. – Passiva: Kredit. 5207, A.-K. 5000. Sa. RM. 10 207. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 98, Abschr. 10 059, Verlustvortrag am 31./12. 1927 26 790. – Kredit: Überschuss aus Abbuch. 36 742, Verlust 207. Sa. RM. 36 949. Schluss-Bilanz am 31. Mai 1929: Aktiva: – Passiva: – Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust a. Apparate 10 000, Verlustvortrag am 31./12. 1928 207. – Kredit: Abbuchungsüberschuss 5207, Verlustiggegangenes St.-K. 5000. Sa. RM. 10 207. Innungshaus-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 4786). Firma lautet seit 6./11. 1929: Kurfürstendamm 40/41 Grundstücks-Aktien- gesellschaft. Zweck ist jetzt die Verwaltung des Grundstücks Kurfürstendamm 40/41, Knesebeck- strasse 35/36 zu Berlin-Charlottenburg. Kapital: Lt. G.-V.-B. v. 6./11. 1929 ist das Grundkapital um RM. 60 000 erhöht durch Ausgabe von 120 Inh.-Akt. über je RM. 500 zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital beträgt nunmehr RM. 150 000 u. zerfällt in 300 Inh.-Akt. zu RM. 500. Aufsichtsrat: An Stelle von Edwin Rewald wurde Frau Pauline Wohlgemuth gewählt. Mayfilm Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1114). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Kassa 23, Postscheck 82, Darmst. u. Nationalbank 4663, Debit. 87 071, Musterkopien 1, Negative 4, Manuskripte 1, Beteil. 37 000, Verlust 96819. – Passiva: A.-K. 200 000, Bank f. Ausw. Handel 7844, Filmstadt Woltersdorf 11 000, Kredit. 6822. Sa. RM. 225 666. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u Abschr., (Saldo) RM. 4946. – Kredit: Verlust RM. 4946. Phöbus Film Aktiengesellschaft Berlin (s. auch Seite 1116). Die Firma lautet seit 25./10. 1929: Emelka-Theater-Aktiengesellschaft. – Aktien-Umtausch: Die Akt. zu RM. 40 werden lt. Bek. v. Juli 1929 in Akt. zu RM. 5000 umgetauscht. (Frist 18./11. 1929). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Theater 2 532 287, Theatereinrichtungen 638 865, Mobilien 24 552, Kassabestand, Schecks u. Postscheckguthaben 51 695, Bankguthaben 480 539, Wechsel 51 466, Debitoren 1 378 636, Beteiligungen 20 834, Materialien 39 700, Filme 240 000, Kopien u, Reklamematerial 1. – Passiva: A.-K. 4 000 000, Kreditoren 911 903, Bankschulden 158 888, Rückstellungen f. Steuern, Honorare, Abfindungen usw. 215 000, Delkredererückstellung 158 361, Reingewinn per 31. Dezember 1928 14 424. Sa. RM. 5 458 577. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 1 032 982, Abschreibung 186 108, Rein- gewinn per 31. Dezember 1928 14 424. Sa. RM. 1 233 515. – Kredit: Verschiedene Erträgnisse RM. 1 233 515. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Johannes Grassner, Ministerialdierektor a. D., Berlin, Generalkonsul Felix Sobotka, München, Rechtsanwalt und Notar Arthur Wolff, Berlin. Neu gewählt: Dr. Kurt Häntzschel, Ministerialdirigent im Reichsministerium des Innern, Berlin, Otto Meyer, Bln.-Charlottenburg, Walter Susat, Ministerialrat a. D., Dir. der Deutschen Revisions- und Treuhand A.-G., Bln.-Schlachtensee. Vorstand: Neu bestellt ist: Rechtsanwalt Bernhard Hoffmann, München. Zum tell- vertretenden Vorstandsmitgliede ist bestellt: Kaufmann Wofgang Abshagen in Berlin. Universum-Film Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1119). Das Grundkap. zerfällt jetzt in a) Inh.-St.-Akt. Serie A: 80 872 zu 150, 1 zu 200, 4000 zu 600, 27 469 zu 1000 RM., b) Inh.-Vorz.-Akt. Serie B: 13 332 zu 150, 1 zu 200, 1000 zu 1000 RM. Der Umtausch der Akt. zu RM. 150 Ser. A u. B in neue Akt. zu RM. 100 bezw. 600 der Ser. A, sowie zu RM. 1000 der Ser. B, erfolgt bis 28./2. 1930. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1929. 439