7012 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 482 554, Unfall- u. Haftpflichtversich. 2 524 329, Zs., u. sonst. Einnahmen 203 233. –Aus- gabe: Feuerversich. 4 200 453, Transportversich. 98 566, Autokaskoversich. 87 645, sonst. Sachversich. 199 848, Lebensversich. 481 157, Unfall- u. Haftpflichtversich. 2 608 536, Kurs- verlust an Wertp. 45 710, Steuern 66 079, sonst. Verwalt.-Kosten 73 685, Gewinnanteil an den A.-R. 10 403, do. an aile Aktionäre 100 800, Vortrag 75 088. Sa. RM. 8 047 980. Dividende 1928/2 29: 15 %. Frankfurter Lebensversicherungs Aktien-Gesellschaft, Franleft. a. M. (s. auch Seite 3318). Durch Beschluss der G.-V. v. 11./11. 1929 ist der Verschmelz.-Vertrag zwischen der Frankfurter Lebensversicherungs Aktien-Gesellschaft in Frankfurt a. M. u. der „Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft“ zu Stuttgart vom 11./11. 1929 genehmigt u. das Vermögen der Frankfurter Lebensversicherungs Aktien-Gesell- schaft als Ganzes einschliessl. des gesamten Versicherungsbestandes sowie ferner einschl. aller Verbindlichkeiten, insbes. diejenigen aus den Versicherungsverträgen, auf die Allianz und Stuttgarter Lebensv ersicherungsbank Aktiengesellschaft zu Stuttgart unter Ausschluss der Liqu. übertragen worden. Die Ges. ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Letzte Auf- nahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929, Seite 3318. Heilbronner Rückversicherungs-Aktiengesellschaft, Heilbronn (iehe auch Seite 1157). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 37 500, Guth. bei Banken u. and. Versich.-Unternehm. 51 802, Präm.-Res. u. Präm.-Ubertr. in Händ. d. Zed. 316 708, Einricht. 100, Wertp. 2725, Kassa 1846. – Passiva: A.-K. 50 00, R.-F. 2263, Präm.-Res. u. Präm.-Ubertr. für eig. Rechn. 356 708, sonst. Passiva 800, Überschuss 910. Sa. RM. 410 682. Gewinn-u. Verlust- Konto: Einnahmen: Präm. Res. u. Präm.-Ubertr. für eig. Rechn 261 708, Prämien 143 104, Zs. 2108. – Ausgaben: Versich.-Auszahl. 21 927, Abschlussprov 3 440, Verwalt.-Kosten 3934, Präm.-Res. u. Präm. Übertr. für eigene Rechn. 356 708, Über- 910. Sa. RM. 406 921. Assekuranz-Vermittlungs-A.-G., Köln (s. auch Seite Vorstand: Neu eingetreten: W. Kleine. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikant Karl Frhr. von Müffling, Berlin. –— Ausgeschieden sind: Fabrikbes. O. Croon, Rechtsanwalt Dr. Brockhues, Köln. Amisia, Versicherungs-A.-G., Leer (s. auch Seite 1161). Durch Beschluss der G.-V. v. 28./9. 1929 ist das Grundkapital um RM. 100 000 auf RM. 200 000 erhöht, eingeteilt in 2000 auf den Namen lautende Aktien zu je RM. 100. Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft, München (s. auch Seite 1166). „Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Forder. an die Aktionäre für noch nicht eingez. A.-K. 4 000 000, Grundbes. 6 005 250, Hyp. 116 705, Wertp. u. Beteilig. 59 647 585, beschlagnahmtes Vermögen in den Ver. Staaten 5 000 000, Guth. 29 820 902, Zs. 341 708, Prämienres. in Händen der Zedenten 192 298 070, Prämienüberträge do. 10 806 973, Kassa u Postscheck 195 820. – Passiva: A.-K. 20 007 500, R.-F. 6 991 910, Spez.-Res. 3 000 000, Res. für beschlagnahmtes Vermögen in den Verein. Staaten 5 000 000, Hyp. 3 18 278, Prämienres. für eigene Rechn. 122 936 848, Prämienüberträge do. 37 189 201, Res. für schweb. Versich.-Fälle do. 33 955 413, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 15 595 051, Guth. der Retrozessionäre 60 537 344, sonst. Passiva 350 645, Gewinn 2 350 821. Sa. RM. 308 233 015. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Gewinnvortr, 482 467, Lebensvers. 178 316 777, Unfall-, Haftpflicht- u. Autokaskoversich. 67 465 798, Transportversich. 32 738 948 sonst. Sach- versich. 99 108 152, Vermögenserträge 4 182 580. –—, Ausgaben: Lebensversich. 177 810 521, Unfall-. Haftpflicht- u. Autokaskoversich. 66 813 105, Transportversich. 33 614 431, sonstige Sachversich. 97 776 414, Steuern 862 447, Verwaltungskosten 2 971 890, Kursverluste 95 091, Gewinn 2 350 821 (davon: Div. 1 560 450, Beamtenwohlfahrtszwecke 100 000, Tant. an A.-R. 78 000, Organisationsres. 500 000, Vortrag 112 371). Sa. RM. 382 294 725. Dividende 1928/29: 12 %. Kurs: Zulass. der nom. RM. 8 000 000 St.-Akt. (Emiss. lt. G.-V. v. 18./2. 1929) in München erfolgte Juli 1929. Kapital: RM. 20 007 500, jetzt eingeteilt in 60 000 Inh.-St.-Akt. zu RM. 200, 40 000-Nam.- St.-Akt. zu RM. 200 u. 75 Nam. Vorz.-Akt. zu RM. 100. Süddeutscher Llo d Transport-Ve ersicherungs- Aktiengesellschaft, Stuttgart (s. auch Seite 1168). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Verpflicht.-K. der Aktionäre 60 000, Debit. 59 424, Kassa u. Postscheck 103, Material. 213, Verlust 3843. – Passiva: A.-K. 105 000, R.-F. 4561, Kredit. 14 004. Sa. RM. 123 585. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 18 714, Schäden abzugl. Anteil der Rückversich. 3436, Provis 5966, Rückversich.-Prämien 6560, Abschr. auf Gebäudeanteil 1025. – Kredit: Prämien 28 828, Schadens- u. Prämienres. aus 1927 3032. Verlust 3843. Sa. RM. 35 704. Verkehrs-Aktiengesellschaft Altona (s. auch Seite 1174). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 422 660, Fahrzeug 685 548, Inv. 96 128, Vorräte 164 792, Kassa u. Forder. 79 704, Verlustvortrag 438 787, Verlust 257 157. – Passiva: A.-K. 1 500 000, Kredit. 23 920, Bank-K. 620 859. Sa. RM. 2 144 780. Gewinn- u. Verlust-Konto: Ausgaben: Betriebs- u. Grundst.-Unk. RM. 1 412 348. – Einnahmen: Einnahme 1 155 190, Verlust 257 157. Sa. RM. 1 412 348.