7018 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Drema Aktiengesellschaft für Gewinnung, Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln, Dresden (s. auch Seite 1546). Bilanz am 30. Sept. 1929: Aktiva: Grundst. 105 776, Geb. 470 500, Inv. 176 100, Masch. u. Geräte 187 500, Wagen u. Geschirre 34 300, Pferde 22 100, Kraftwagen 33 200, Bürgsch. 1358, Eff. 2886, Kassa 30, Forder. 100 750, Aufwert.-Ausgleich 55 671, Bestände 203 602. – Passiva: A.-K. 520 000, R.-F. 39 629, Obl. 79 475, Hyp. 250 000, Umsatzsteuerrückl. 10 027, Div.-Rückstände 2115, Verpflichtungen einschl. eigener Akzepte 460 469, Gewinn 32 059. Sa. RM. 1 393 776. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 65 108, Handl.- u. Betriebs-Unk. 1 276 946, Steuern 70 239, soz. Lasten 53 909, Gewinn 32 059. – Kredit: Gewinnvortrag 1927/28 8125, Warenrohgewinn 1 490 137. Sa. RM. 1 498 262. Dividende 1928/29: St.-Akt. u. Vorz.-Akt.: 5 %. Dr. Volkmar Klopfers Nahrungsmittel-Akt.-Ges., Dresden (s. auch Seite 5029). Lt. G.-V. v. 23./9. 1929 Erhöhung um RM. 400 000 in 400 Akt. zu RM. 1000 zum Kurse von 100 %. Das A.-K. beträgt nunmehr RM. 800 000 in 800 Akt. zu RM. 1000. Edelhof-Aktiengesellschaft Schokoladenfabrik, Duisburg (s. auch Seite 1547). Kapital: Lt. G.-V.-B. vom 15. Febr. 1929 ist das A.-K. um RM. 250 000 herabges. worden. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 40 000, Geb. 99 313, Maschinenanl. 182 819, Betriebsutens. 16 678, Automobil 5908, Kraft- u. Lichtanl. 1, Heizungsanl. 1, Betriebsanl. 1, Werkz. 1, Mobilien 1, Bank 145, Postscheck 216, Kassa 1010, Scheck, Wechsel 9167, Debit. 103 352, Vorräte 156 217. – Passiva: A.-K. 250 000, Bank 158 854, Darlehn 96 700, Kredit. 20 172, Akzept 54 123, Hyp. 15 796, Rückst. 7 804, Gewinn 11 381. Sa. RM. 614 833. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 353 266, Gewinn 11 381. – Kredit: Brutto- gewinn 363 983, Immob.-Ertrag 664. Sa. RM. 364 648. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Fabrikant Friedrich Bünger, Benrath; Stellvertr. Rechts- anwalt Dr. Franz Stocken, Düsseldorf; Kaufmann Otto Bünger, Benrath. Neugebaur & Lohmann, Aktiengesellschaft, Emmerich (s. auch Seite 1550). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 76 627, Geb. 257 731, Masch. u. Betriebsanl. 123 413, Kassa 5397, Vorräte 442 205, Forderungen 389 869, Kap.-Entw. 85 155. – Passiva: A.-K. 900 000, Schulden 480 397. Sa. RM. 1 380 397. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1 198 247, Abschr. 49 732, Übertrag auf Kap.- Entwert. 13 481. – Kredit: Fabrikat. 1 258 113, Sonst. Einn. 3348. Sa. RM. 1 261 462. – Stärke-Zuckerfabrik-Actiengesellschaft vormals C. A. Koehlmann, Frankfurt a. O. (s. auch Seite 1553). Bilanz am 31. Aug. 1929: Aktiva: Grundst. 318 600, Geb. 1 292 100, Masch. 1 479 700, Fabrikutens. 1, Fuhrw. u. Kraftwagen 1, Berggerechtsame 98 400, Neuanl., im Bau begriffen 86 756, Waren- u. Betriebsvorräte. 2 637 460, Wertp. u. Beteil. 49 062, Forder. 903 563, Kassa, Wechsel, Bankguthaben 147 894. – Passiva: A.-K. 3 785 000, R.-F. I 757 000, R.-F. II 60 188, Pens.- u. Unterst.-F. 100 000, Rückstell. für Grundsteuer 30 809, Restl. Div. 1488, Schulden 2 096 652, Gewinn 182 400. Sa. RM. 7 013 539. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk. einschl. Zinsen 694 245, Steuern u. soz. Lasten 400 922, Abschr. 238 351, Gewinn 182 400 (davon 4 % Div. auf St.-Akt. 151 200, 6 % Vorz.-Div. auf Vorz.-Akt. 300, Vortrag 30 900). – Kredit: Gewinnvortrag 1927/28 31 587, Bruttogewinn 1928/29 1 484 332. Sa. RM. 1 515 920. Dividende 1928/29: St.-Akt. 4 %, Vorz.-Akt. 6 %. Aufsichtsrat: Für den ausscheidenden Grafen Zitzewitz wurde Bankdirektor Georg Mosler, Berlin, neu gewählt. Zuckerfabrik Fraustadt (s. auch Seite 1554). Bilanz am 31. Aug. 1929: Aktiva: Fraustadt: Grundst. 79 000, Geb. u. Anlagen 424 750, Masch. 517 000, Bahngleise, Geräte u. Kraftwag. 1; Glogau: Grundst. 52 000, Geb. u. Anlagen 172 250, Masch. 41 000; Nenkersdorf: Grundst. 15 000, Gut 290 000, Kassa 8324, Wertp. u. Beteil. 105 870, Debit.: verschiedene Schuldner 841 865, Bankguth. 176 221, Bestände an Zucker u. Betriebsstoffen 601 120, Bestände der Landwirtschaft 43 890. – Passiva: A.-K. 1 800 000, R.-F. 180 000, nicht erhob. Gewinnanteile 950. Akzepte 222 375, Zollamt Fraustadt 44 767, Zollamt Glogau 205 857, Kredit: verschied. Gläubiger 631 944, Amortisationsschuld bei der Deutschen Zuckerbank A.-G., Berlin 277 478, Gewinn 4919. Sa. RM. 3 368 293. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskosten einschl. Rüben 3 105 989 (chiervon Sozial- Versich. 47 867), Handl.-Unk., Steuern u. Versich. 398 211 (hiervon Sozialversich. 7303 u. Steuern 151 084), Rohzuckereinkauf 2 516 400, Zs. u. Bankgebühren 67 123, Zuckerverbrauchsabgabe 3 1 494 716, Abschr. auf die Anlagen 168 399, Reingewinn 4919. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1927/28: 15 167, Zuckererlös einschl. Erträgnisse der Landwirtschaft u. sonst. Einnahmen 7 719 542, Erträgnisse aus Wertp. u. Beteil. 21 050. Sa. RM. 7 755 761. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Bank-Dir. Ritscher. Vogt & Wolf A.-G., Gutersloh (s. auch Seite 1559). Bilanz am 31. Aug. 1929: Aktiva: Grundst. 50 000, Geb. 366 743, Masch. 160 462, Gerätschaften 1, Lichtanlage 1, Fuhrwerk 1, Warenbestand 380 284, Kassa 3204, Wechsel 499, ――