―― 7022 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Hyp. 30 441, Aufwert.-Verpflicht. 526 416, Kreditoren 2 542 946, Steuerschulden 3 299 190, Rückstell. 44 245, (Avale u. Kautionen 3 040 715). Sa. RM. 11 443 240. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1 026 935, Generalunk. 3 155 205. – Kredit: Bruttoüberschuss 2 045 672, Verlust 2 136 468. Sa. RM. 4 182 140. Vereinigte Cichorienfabriken Aktiengesellschaft (A. F. C. Kallmey er), Oltaschin b. Breslau (. auch Seite 1599). Die Fa. ist lt. G.-V. v. 7./9. 1929 geändert in; Herdain Bauland Aktiengesellschaft: der Sitz wurde nach Breslau verlegt. zZzweck ist nunmehr: Der An- u. Verkauf sowie die Verwert. von Herdainer Grundst., insbesondere Bauland, ferner Herst. u. Vertrieb industrieller Bedarfsartikel u. ähnlicher Unternehm. Vogtländischer Milchhof Aktiengesellschaft, Plauen i. V. (. auch Seite 1600). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 162 000, Geb. 469 000, Kraft- u. Kühlanlage 14 000, Leitungen 43 000, Masch. u. Appar. 225 000, Betrieb Gartenstrasse 4000, Sammel- stellen 12 000, Transportgefässe 43 000, Flaschen 4000, Inv. 18 000, Ladeneinrichtung 2000, Fuhrpark 26 000, Beteil. 10, Wechsel 7092, Kassa 5535, hinterlegte Sicherheiten 3500, Bank- guthaben 1316, Aussenstände 88 207, Warenvorräte 13 448, Verlust 347 598. – Passiva: A. K. 800 000, Bankschulden 333 862, Milchgeldgläubiger 45 418, Verein der landwirtschaftl. Aktionäre der Vogtl. Milchhof A.-G. 36 442, Verein der Milchhandels-Aktionäre der Vogtl. Milchhof A.-G. 160, Kaution 50, Gläubiger 58 860, Akzepte 213 916. Sa. RM. 1 488 709. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1927/28 157 171, Unk., Steuern, Zs. 268 757, Abschr. 118 129. – Kredit: Fabrikations-Uberschuss 196 460, Verlust 347 598. Sa. RM. 544 058. Aufsichtsrat: Neugewählt: Milchhändler Willy Meschke, Milchhändler August Bauer- meister, Milchhändler Hermann Piotrowski, Plauen. Hübler & Co. Akt.-Ges., Riesa (s. auch Seite 1602). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva; Grundst. 130 000, Gebäude 457 000, Masch. 333 210, Inv. 1, Fuhrpark 27 650, Kassa 6056, Wechsel 63 271, Debit. 607 249, Waren 724 809― Passiva: A.-K. 1 100 000, R.-F. 10 000, Kredit. 892 918, Akzepte 334 329, Gewinn 12 000. Sa. RM. 2 349 247. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 312 597, Abschr. 48 577, Gewinn 12 000. Sa. RM. 373 175. – Kredit: Fabrikat.-Uberschuss RM. 373 175. Dividende 1928/29: St.-Akt.: 0 %, Vorz.-Akt. 3% Rositzer Zucker-Raffinerie, Rositz (s. auch Seite 1602). Bilanz am 30. Sept. 1929: Aktiva: Grundst. u. Geb. 2 036 924, Masch. u. Apparate 1 277 553, Drahtseilbahn 29 902, Pferde u. Fahrzeuge 14 684, Mobiliar 1670, Bargeld 8377, Wertp. 71 401, Aussenstände 1 124 038, Beteil. bei anderen Gesellsch. 1, Vorräte 312 316. – Passiva: A.-K. 3 484 000, R.-F. 106 664, Verpflicht. 1 282 093, unerhob. Gewinnanteilscheine 2694, Gewinn 1417. Sa. RM. 4 876 869. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 131 890, Reingewinn 1417. – Kredit: Vortrag aus 1927/28 1034, Überschuss 132 273. Sa. RM. 133 307. Bauernhand Aktien-Gesellschaft, Schleswig 6(. auch Seite 1604). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Kassa 14, Aktieneinzahl.-K. 52 039, Sperr.-K. 404 977, Kontokorrentschuldner 305 711, Kontoübergangsdebitoren 15 229, Beteiligung: Gebr. Rasch A.-G. 790 000, Wilhelmsen & Co. 245 000, Büroinv. u. Sonstiges 1146, Aktieneinzahl.-K. 370 346, Saldo 88 260. – Passiva: A.-K. 600 000, Anl.-K. Kreissparkasse 612 011, Sonder-K. Kreissparkasse 58 671, Kontokorrentgläub. 987 634, Übergangskredit 14 409. Sa. RM. 2 272 726. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Reisegelder, Tagegelder usw. 23 764, Porto- u. Fern- sprechgeb. usw. 2052, Ein- u. Ausgaben Viehversand 659, Büroutensilien 1026, Geh., Unk. f. Angestellte 9461, Gründungs- u. Anwaltskosten, Steuern 27 853, Miete- u. Heizungs-K. 225, Licht u. Lichtanl. 96, Versicherung u. Steuer f. Kraftwagen 311, Revisionskost. u. kl. Ausgab. 2409, Börsenumsatzsteuer Gebr. Rasch-Aktien 1185, Zs., Gemeinschafts-K. 300, Bank-Zs. Sonder-K. 2576, Bank-Zs. Anleihe-K. 12 011, Zs. an P. Rasch, Darlehen 33 944. – Kredit: Zs. v. Gebr. Rasch A.-G., Schleswig 5700, Zs. auf Aktieneinz.-K. 3708, Zs. auf Sperr-K. 4977, Zinsverbilligung a. d. Notprogramm 15 229, Saldo 88 260. Sa. RM. 117 876. Vorstand: Dir. Theodor Kreutzfeld, Dir. Hans Rasch, Schleswig sind weitere Vorstands- mitglieder. – Das Amt des Geschäftsführers Willi Kürschner als stellvertr. Vorstandsmitgl. ist erloschen. Pommersche Provinzial-Zuckersiederei, Stettin (6. auch Seite 1606). Land- rat a. D. Rudolf Blume in Stettin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Bilanz am 30. September 1929: Aktiva: Geb.. Masch., Fuhrpark, Mobilien 2 810 000, Vorräte an Materialien aller Art 342 945, versch. Schuldner 3 933 238, Wertpapiere 950 990, Kassa 3630. – Passiva: A.-K. 4 326 000, R.-F. 432 000, besondere Rücklage 1 000 000, Unter? stützungs-K. 150 000, versch. Gläubiger 783 971, Gewinnanteile für 1922/28 unerhoben 3777 Vorzugs-Gewinnantelle 360, Gewinnente lle für 1928/79 518 400, &kzevt-k. 325 955, Vortrag 340. Sa. RM. 8 040 805.