7024 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Handel mit Holz in rohem u. bearbeiteten Zustande, insbesondere aus Osteuropa, sowie die Beteil. an gleichartigen u ähnlichen Unternehmungen. Deutsch-Russische Saatbau-A.-G., Berlin (s. auch Seite 1619). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Geldkonten 12 337, Debit. 6762, (Avale 70 000), Konzess.-K. 3 490 923, Inv. 1, Verlust (Vortrag aus 1927/28 606 105, abz. Gewinn 1928/29 70 078) 536 027. – Passiva: A.-K. 850 000, Bankverpflicht. 1 700 000, Kredit. I 362 631, do. II (lang- fristige) 900 000, (Avale 70 000), Darlehensschulden 233 418. Sa. RM. 4 046 050. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 15 971, Abschr. vom Inv. 784, Gewinn 70 078. Sa. RM. 86 834. – Kredit: Erträgnisse einschl. Prov. RM. 86 834. Alwin Ochs Feinkost-Aktien-Gesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1627). Bilanz am 31. März 1929: Aktiva: Kassa, Postscheck, Bankguth. 32 179, Debit. 263 913, Beteil. 54800, Inv. 39 887, Pferde- u. Wagen-K. 12 374, Waren 407 271, Verlust 36 183. –— Pass iva: A.-K. 500 000, Akzepte 124 583, Kredit. 211 717, tkransitorisches Konto 10 309. Sa. RM. 846 61 0. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1927/28 8538, Gen.-Unk. 354 392, Abschr. 21 979. – Kredit: Bruttoüberschuss 348 727, Verlust 36 183. Sa. RM 384 910. Reichs- Landbund - Ein- und Verkaufs- Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1628). Zweck ist jetzt: Ein- u. Verkauf landwirtschaftl. Erzeugnisse u. „„ sowie der Betrieb aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital: Das Grundkap. zerfällt jetzt in 1000 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Geb. 66 314, Inv., Autos, Säcke 54 881, Waren 255 232, Wertp. 868, Beteilig. 1 363 080, Wechsel 33 953, Kassa 20 860, Vorauszahl. 39 831, Aussenstände 4 803 587, (Schuldner für diskont. Wechsel 848 665, Avale 460 536). – Passiva: A.-K. 1 000 000, Akzepte 3 220 000, Schulden 2 418 610, (Wechselgiroverpflicht. 848 665, Avale 460 536). Sa. RM. 6 638 610. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag von 1927 26 409, Handlungsunkost. 629 848, Zinsen 213 735, Abschr. 29 721. Sa. RM. 899 715. – Kredit: „. u. sonstige Einnahmen RII. 899 715. Neuer Aufsichtsrat: Rittergutspächt. Waldemar Gans Edler Herr zu Putlitz, Gross Pankow; Gutsbes. Albert Jahnke, Louisfelde; Dir. Heinrich Strübind, Berlin- Charlettenburg; Dir. Wilhelm Schaub, Berlin- Lichterfelde-West; Dir. Rudolf Siedersleben, Berlin; Ökonomie- rat Dr. Walter von Altrock, Berlin-Steglitz; Dr. Erich Keup, Berlin- Zehlendorf; Bankdir. Alfred Riedel, Pritzwalk. Vorstand: Carl Neugebauer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu 3. n sind bestellt: Rechtsanw. u. Bankdir. Dr. Josef Grünewald in Berlin-Steglitz; Kaufmann Rudolf Wartenberg in Berlin; Kaufmann Millv Plate in Berlin-Wilmersdorf, letzterer zum stellvertret. Vorstandsmitglied. „Standard' Handels- Aktiengesellschaft für Radiogerät, RBerlin (s. auch Seite 5130). Lt. G.-V.-B. vom 28. Okt. 1929 ist die Firma geändert in: Standard Boden- und Terrain-Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Erwerb, die Verwalt. u. Verwertung von bebautem u. unbebautem Grundbesitz innerhalb Gross- Berlins. Schlesische Raiffeisen-Mandels-Aktiengesellschaft in Liqu., Breslau (s. auch Seite 5136). Liquidationsbilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Kassa 23 931, Reichsbank 3986, Post scheck 14 465, Wechselbestand 48 817, Debit. 1 974 234, Inv. inkl. Säcke 112 715, Fuhr- werke 10 611, Immobil. 525 543, Maschinenanl. 773, Beteil. 11 970, Hyp. 21 163, Auto 29 860, Bestände 497 789, Verlust 979 997. = Passiva: A.-K. 1 000 000, Akzepte 101 357, Kredit. 605 160, Deutsche Raiffeisenbank 2 387 844, Hyp. 61 197, Div. 8257, Delkr. 92 044. Sa. RM. 4 255 860. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 807 912, Rückstell. für Miets- u. sonstige Verträge usw. 75 000, Buchverluste bei Grundstücksverk. 70 049, Tilg. eines Aufw.-K. 55 000, Rückstell. auf dubiose Forderungen 20 000, Ausbuch. von Emball.-K. 1 686, Allgem. Unk. 939 290, Zinsen 226 596, Steuern 112 260. – Kredit: Überschüsse aus Verkäufen 1 222 798, sonst. Einnahmen 105 000, Verlust 979 997. Sa. RM. 2 307 795. Getreide-Handels-Aktiengesellschaft Dresden (s. auch Seite 3699). Bilanz am 31. Juli 1929: Aktiva: Kasse 1579, Banken u. Postscheck 733 746, Fremde Währungen 239, Effekten 2885, Waren 1 942 810, Debitoren 1 061 680, Wechsel 56 456, Be- teiligungen 285 000, Inventur 1, Automobile 3001, Laboratorium 1, (Avale 10 000). – Passiva: A-K. 500 000, R.-F. 50 000, Kreditoren 1 471 377, Akzepte 2039 599, Reingewinn 26 423, (Avale 10 000). Sa. RM. 4 087 400. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 513, Handlungsunk., Zinsen, Steuern 183 324, Reingewinn 26 423. – Kredit: Vortrag 8045, Bet- iebsgewinn 202 215. Sa. RM. 210 261.