7026 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Tant. 25 678, 8 % Div. a. St.-A. 240 000, Div. auf Genussscheine 90 000, Vortrag 53 272). Sa. Fr. 9 380 652. – Kredit: Waren-K. Fr. 9 380 652. Dividende 1928/29: St.-A.: 8 %, Genussscheine: Fr. 18 pro Stück. Vorstand: Ausgeschieden ist Arthur Baumann. Ambi-Verwaltung Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1857) Bilanz am 31. Jan. 1929: Aktiva: Kasse 60, Postscheck 20, Hyp. 104 208, Beteiligungen 6 816 451, Inventar 26 000, Verlustvortrag 29 764, Verlust 42 266. – Passiva: A.-K. 750 000, Kontokorrent u. Banken 6 268 771. Sa. RM. 7 018 771. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 40 579, Zinsen 1 686. Sa. RM. 42 266 – Kredit: Verlust RM. 42 266. In dustrie Aktiengesellschaft Brema 1. Liqu. Bremen (s. auch Seite 5189). Liquidationsbilanz am 11. Juli 1929: Aktiva: Wertpapiere; Stammentschädig. für unsere beschlagnahmten Elsass-Lothringer Werke Hüningen, St. Ludwig u. Saaralben in Form einer Schuldbuchforderung der Gattung I über M. 108 650, davon 64 % Kurswert 69 536, nom. RM. 233 900, Mitteld. Gasges. Aktien 106 520, Debitoren und Zinsen 9326. – Passiva: Bankschulden 52 158, Rückstellung für Liquidationskosten 250, (A.-K. PM. 1 000 000), Liqui- dationsvermögen Bestand am 11./7. 1928 53 063, Zugang in 1928/29 69 536, Gewinn u. Verlust. konto: Vortrag aus dem Vorjahre 5866, Gewinn in 1928/29 4508. Sa. RM. 185 383. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Liquidationskosten 2508, Gewinn 10 374. – Kredit: Vortrag aus dem Vorjahre 5866, Erträge aus Wertpapieren 7017. Sa. RM. 12 883. Neuer Aufsichtsrat: Generaldirektor Oberbaurat Bruno Heck, Rechtsanw. Dr. Friedrich Karl Krüger, Obering. Dipl.-Ing. Fritz Gregorovius, Kaufmann Paul Knoll, Dessau. E1 Aktien-Gesellschaft für pharmazeutische Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth, Kassel (s. auch Seite 1863). Aktien-Umtausch: Lt. Bek. v. Nov. 1929 werden die Aktien zu RM. 60 in Aktien zu RM. 100 u. RM. 1000 umgetauscht (Frist 15./4. 1930). Bilanz am 30 Juni 1929: Aktiva: Grundst. Orleansstrasse 200 000, do. in Niederzwehren 125 000, Gebäude 230 000, Masch. 155 000, Utensilien u. Gerätschaften 65 000, Steine 12 000, Schriften 5000, elektr. Beleucht. 1, Dampfheiz. 1, Pferde u. Wagen 1, Warenbestand 464 503, Kassa, Bankguth. u. Wechsel 77 000, Wertp. u. Beteil. 225 375, Debit. 972 067. – Passiva: A.-K. 1 807 500, R.-F. 180 750, unerhob. Gewinnanteile 1352, Kredit. 373 448, Gewinn 167 897. Sa. RM. 2 530 948. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 63 474, Handl.-Unk. u. Steuern 461 622, Gewinn 167 897. – Kredit: Gewinnvortrag 9723, Rohgewinn 683 271. Sa. RM. 692 994. Dividende 1928/29: St.-Akt.: 7 %, Vorz.-Akt.: 6 %. Musag, Gesellschaft für den Bau von Müll- u. Schlackenverwertungs- anlagen, Akt.-Ges., Köln-Kalk (s. auch Seite 1864). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Patente u. Schutzrechte 485 000, Modelle Zeichn. 1, Fabrikausrüst. Kiel 27 004, Inv. 1, halbfert. Anlagen 1 605 189, Kassa 11 222, Aussenstände: Banken 30 576, Anzahl. 14 200, sonst. Aussenstände 375 813, Verlust 89 711. – Passiva: A.-K. 200 000, Gläubiger 2 438 719. Sa. RM. 2 638 719. Fabrik Stolzenberg Büroeinrichtungs-A.-G., Oos (s. auch Seite 1870). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Geb. u. Kolonie 763 697, Grundst. 75 000, Masch. u. Utensil. 164 118, Waren 882 766, Debit. 268 292, Kassa, Wechsel u. Scheck 4371, Agio 86 700, Patente u. Rechte 3181, Verlust 83 427. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 50 000, Hyp. 547 250, Darlehen 445 000, Akzepte 234 982, Lohn u. Rückstell. 2531, Delkr. 8179, Banken 239 115, Kredit. 242 407, Steuern 62 086. Sa. RM. 2 331 553. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 499 329, Abschr. 26 632, Gewinn 8425. – Kredit: Möbel 277 038, Mappen 254 154, Waren 3195. Sa. RM. 534 387. Aufsichtsrat: Dr. G. Mez u. Dr. Hermann sind ausgeschieden; Dir. Wohlleben wurde neu hinzugewählt. Gebrüder Adt Aktiengesellschaft, Wächtersbach (Hessen-Nassau) (s. auch Seite 1866). Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Konto Lothringen (Entschädig.-Anspruch-K.) 1, Grundst. 140 095, Geb. 1 936 305, Masch. 731 868, Mobil. u. Geräte 4, Formen u. Werkz. 4, Anschlussgleise 4, Fuhrpark 3, Reichsschuldbuchforder. 1 043 900, Bankguth. 512 217, Kassa 8490, Wechsel 1405, Wertp. 58 667, Forder. 572 067, (Avale 22 851), Waren 1 103 056, Material- bestände 579 538. – Passiva: A.-K. 3 425 000, R.-F. 342 500, Reichsentschädig.-Res. 461 000, Hyp. 1 000 000, Bankschulden 777 173, Akzeptverbindlichkeiten 54 973, rückst. Steuern 133 299, Verpflicht. 458 152, (Avale 22 851), Bilanzüberschuss 35 527. Sa. RM. 6 687 627. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Betriebs-Unk. 1 064 630, Materialverbrauch 1 984 051, Löhne u. Gehälter 1 437 267, Steuern 166 163, Zinsen 107 514, Abschreib. 156 092, Ueberschuss 35 527. – Kredit: Fabrikationsertrag 4 913 328, sonst. Erträgnisse 37 919. Sa. RM. 4 951 247.